Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Ich steh eigentlich total auf blue merle white und red bi. Eventuell noch ein schönes red merle. Ich hoffe, ich hab farblich bei meinem Baby Glück
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Merle ist allgemein nicht mein Fall.
Außer vllt. so wie bei Nicoles Troublechen -
Für mich vermischt sich das Kupfer zu sehr mit dem Schwarz. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll
Mir gefällt so dunkles Kupfer bei Black Tri nicht so gut.
-
Wäre jetzt auch nicht so mein Fall, ich mag kräftigere Farben.
Aber ich kann verstehen, dass du dich verliebt hast. Manchmal sieht man ein Tier, kommt nicht mehr von ihm los und kann in dem Moment auch gar nicht genau sagen, was einem so gut gefällt. Es ist einfach so...ich kenn das -
Mein Beuteschema wären sie auch nicht.
Abgesehen von der Farbe wirkt gerade der Vater finde ich sehr bullig... -
-
das ist doch das Gute am Aussie - es ist für jeden Geschmack was dabei
Und meistens kommts eh anders, als man denkt
-
Normal steh ich ja auch nicht auf die Showaussies. Ich mag die schmalen, grazilen, nicht so plüschigen. Aber ich hatte die Eltern auch erst nicht gesehen, nur sie
-
der aussie - ein intelligentes Tier.
Und wie man es von einem intelligenten Tier erwartet sucht es immer strategisch kluge Ruheplätze aus. Wie zum Beispiel eine Mulde voll Motoröl ....
Ja, Mexx hat sich gestern wohl gedacht, dass Fuchskacka und Kuhodel, also die Klassiker, nicht mehr trendy genug sind und hat sich etwas in Motoröl eingelegt.
Sehr gesund.
Frauchen hat einen halben Herzinfarkt bekommen und den Hund unter die Dusche gestellt
Nach dreimaligem Baden waren dann endlich auch ich, das Bad und der Flur voller Motoröl. Mission geschafft, dachte sich Mexx wohl.
Aus seinem Fell ging das grobe mit Müh und Not und Spüli raus. Das soll ja schließlich fettlösend sein.Leider ist dennoch ein Rest im Fell, latent riecht es immer noch nach Werkstatt.
Mittels tshirt hindere ich ihn momentan daran, selbst "Zunge anzulegen".
Hat jemand noch Tipps für so hartnäckige Öl Probleme im Fell?
Oh Mann. Naja, was man halt so braucht ....Frohe Ostern euch
-
och nö, wie blöd
also ich kenn das nur von katzen...dick mit olivenöl/margarine mit ölanteil einschmieren. das putzen die sich dann selber runter und das ungiftige öl bindet dann wohl irgendwie das motoröl, dass es im körper keinen schaden anrichten kann und auch noch fix wieder hinten raus kommt...wird bei uns im TH so praktiziert.
ob das bei hunden auch klappt, bzw. ratsam ist kann ich leider nix zu sagen...wünsch euch jedenfalls viel glück, dass ihr eine gute lösung findet
-
Hier hat das auch mal mein Freigängerkater geschafft.
Bei ihm haben wir das Fell mit Babyöl gereinigt, das hat ganz gut geklappt. Aber ich weiß nicht, ob das auch bei Hundefell geht. :/
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!