Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • @Labbijenny: Wäre das Aussiewochenende in Troisdorf nicht auch etwas für dich, wenn dich die Rasse interessiert?

    Theoretisch ja, praktisch nein.
    Ich komme aus der Nähe von Hamburg, Troisdorf ist leider zu weit weg.

  • Nochmal zur Unverträglichkeit, da ich glaube, dass ich etwas missverstanden wurde.
    Wichtigster Punkt: Sollte sich mit Jenny und anderen Hunden aus der Verwandtschaft verstehen.
    Zweitwichtigster Punkt: Soll nicht aggressiv/unverträglich sein.
    Bedeutet: Es macht gar nichts, wenn der Hund nicht auf Hundewiesen möchte und nicht mit anderen Hunden toben möchte.
    Kein Problem.
    Aber ich möchte keinen Hund, der aggressiv anderen Hunden/Menschen gegenüber reagiert. Er darf gern distanziert und misstrauisch sein, aber es soll nicht am Ende auf einen Maulkorb heraus laufen.
    Er soll nicht zu jedem Lebewesen wollen, um es zu "zerfleischen".
    Wisst ihr, was ich meine?

  • Das Risiko einen Hund zu bekommen, der aber eben so gar keinen Wert auf fremde Hunde und Menschen legt und dabei halt nicht nur distanziert ist, sondern den anderen das auch rigoros zeigt, wenn er keinen Bock auf sie hat, geht man beim Aussie m.M.n. aber immer ein.
    Wenn man nicht damit leben kann, dass man ggbf. einen Hund bekommt, den man managen muss im Kontakt zu anderen fremden Lebewesen, wird man mit dem Aussie eher nicht glücklich und sollte da auch Abstand von nehmen.

    Klar gibt es auch Aussies die mehr vom Typ "verkappter Labrador" sind, aber meiner Erfahrung nach ist das doch eher selten.

    Ausnahmslos alle Aussies die ich kenne sind im familiären Umfeld und bei Hunden von guten Freunden, etc. sehr sozialkompetent. Die wenigsten von ihnen aber unkompliziert und zurückhaltend im Fremdkontakt.


    Was man beim Aussie finde ich auch nicht unterschätzen sollte ist halt der Jagdtrieb. Wir haben hier im Forum ja auch durchaus Aussies, die nicht ableinbar sind, wegen ihres Jagdtriebs. Und das ist beim Aussie nun ja auch nicht so selten.
    Ich meine Rider und Roony sind das. Mir fällt der Name von der Userin aber nicht ein, sonst würde ich sie hier mal verlinken

  • Die zwei gehören @sabarta :)

    Ich warte mit Abbys Beschreibung noch etwas, sie ist ja gerade erst 8 Monate alt. Da kann sich gerade noch bis sie so zwei Jahre alt ist noch viel verändern.

    Sie kommt ja hauptsächlich aus einer VL, wobei der Papa aber eigentlich aus einer reinen SL kommt, zum Glück sieht man ihm das aber weder optisch noch charakterlich nicht an :D Sie ist mit 8,5 Monaten knapp 51cm groß und 13,5kg schwer.

  • Collin findet andere Hunde und Menschen absolut unnötig, anfassen lässt er sich im seltensten Fall. Anderen Hunden würde er am liebsten alles verbieten, grundsätzlich würde er sich auch gern in jeden Konflikt einmischen.
    Sein Universum dreht sich nur um mich. Er ist recht schnell hochzudrehen und zu pushen, es hat lange gedauert bis wir unsere Basis gefunden haben.

    Collin ist gerade auf 27 kg hoch, wie auch immer. Diät ist aber aufgrund, dass er sich schonen muss, recht schwierig.

  • Dann bedanke ich mich noch einmal für eure Beiträge. :bussi:
    Der Aussie bleibt auf jeden Fall auf meiner Liste, jetzt ist es an mir, verschiedene Aussies kennen zu lernen.
    Ich schau nachher auch mal nach Züchtern in der Umgebung, da kann ich ja bestimmt auch ein paar Aussies kennen lernen. =)
    Wenn jemand von euch aus der Nähe von Hamburg kommt, wäre es schön, wenn er sich bei mir melden könnte. ;)

  • Hmm das mit dem Jagdtrieb...klar kann ein Aussie den haben, wie nahezu JEDER Hund, ergo Beutegreifer.
    Auch bei Felia muss ich da ein Auge drauf haben, die interessiert sich für Spur und natürlich geht sie auch auf Sicht.
    Aber ich finde tendenziell ist das beim Aussie durch die gute Trainierbarkeit nicht so sehr DAS große Problem.
    Im Vergleich zu fast allen Jagdhunden, Nordischen, Terriern usw ist der Jagdtrieb definitiv händelbar. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

    Das Thema Verträglichkeit finde ich da "akuter". Aber das wurde ja schon gut von @Brizo beschrieben :bindafür:

  • Das sind die momentan in Frage kommenden Züchter:

    Ich weiß nicht, ob die überhaupt noch züchten. :???:
    Die letzte Aktualisierung der Website war im Mai 2015.
    Dreamline Australian Shepherds

    Die scheinen aus Hamburg zu kommen, ich finde aber keine genauen Abgaben auf der Website.
    Kontakt - von-den-spruetzmoor-spatzs jimdo page!

    Die züchten Mini-Aussies.
    Snowleaf | Miniature Australian Shepherds -– Familien-Liebhaberzucht in Hamburg

    Der Züchter der Mini-Aussies sagt mir momentan am meisten zu. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!