Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Wenn ich das alles so lese, bin ich auch unheimlich froh so lange mit dem Kauf eines Aussies gewartet zu haben. Wenn ich zurück blicke, was mir damals gefallen hat und wie gut bzw eher mau ich mich in der Aussieszene auskannte, denke ich, hätte ich mir keinen Gefallen getan.
    So wusste ich, als ich vor ziemlich genau einem Jahr intensiv mit der Suche begann, was ich möchte und worauf ich achte: Gesunde, wesensfeste Eltern, die alltagstauglich und klar im Kopf sind und arbeiten können, heißt z.B. im Sport geführt werden. Danach kamen die Kriterien, wie oft die Züchterin eine Hündin belegen lässt und in welchen Zeitabständen, wie sie die Rüden auswählt und dann auch, ob mir die Optik der Hunde einigermaßen zusagt. Sprich keine Aussies im Bernerverschnitt, die sich kaum noch bewegen können (leider auch schon auf Turnieren gesehen, schrecklich!).

  • Ich habe mit Hudson nun eigentlich viel Glück gehabt. Er ist top gesund, hatte noch nie irgendeine Erkrankung, ist ein etwas zu freundlicher, netter und extrem gutmütiger Kerl. Starkes nervenkostüm und für einen unkastrierten aussierüden, ein wirkliches Schaf.
    Er gibt für mich sein letztes Hemd und ist im Sport absolut toll, wenn auch etwas überdreht.

    Er ist nicht der traumaussie schlechthin, allerdings hätte ich es deutlich schlechter treffen können als mit ihm.

    June ist ein ganz anderer Typ aussie, viel zurückgenommener, viel klarer und viel einfacher. June ist eben mit mehr wissen und mehr Erfahrung ausgewählt und sie ist für mich DER Hund schlechthin. Ich hänge wahnsinnig an ihr und sie ist halt einfach perfekt. Ich bin einfach nur froh und dankbar, das ihre Züchterin mir diesen traumhund anvertraut hat und June eben genauso ist, wie ich mir einen aussie vorstelle.

    Also hier auch, der erste aussie hat mir gezeigt was ich will und was nicht. Ich bin froh, das meine beiden aussies top gesund sind und wesensmässig ich nur auf hohem Niveau meckern kann ( was ich dann manchmal auch tue). Beide sind gute alltagsbegleiter und für alles zu haben. Hudsons hütetalent ist nun eher sehr gering, ansonsten für alles zu gebrauchen und June macht alles mit, braucht aber eigentlich nichts.

    Ich habe viel Glück gehabt und aus Fehlern bei der hundeauswahl, züchterauswahl gelernt.

    Wenn ich hier lese und aus persönlichen Gesprächen auch weiß, was andere so mit ihrem aussie mitmachen müssen, dann bin ich dankbar.

    Lg

  • Ich hab ja so fast alles falsch gemacht, was man bei der "Züchter"auswahl falsch machen kann.
    Dass es mehr gibt als augenscheinlich gesunde Hunde und nette Menschen, war mir schlicht nicht bewusst. Papiere sind eh nur für Züchter, hört man außerhalb vom DF ja auch noch recht häufig.
    Meine Schuld, ganz klar. Hätte ich mich besser über verschiedene Richtungen informiert, hätte ich das wissen müssen. Ich hatte mich viel mehr auf die Rasse an sich konzentriert als auf Züchter, dabei prägen Züchter die Rasse.
    Holly ist super, keine Frage. Aber darum geht es ja auch gar nicht. Ganz abgesehen davon, dass sie noch jung ist. Da kann noch in jede Richtung etwas kommen oder auch nicht, das wird man sehen.


    @Gammur
    Woher kommt June eigentlich? Ich kenne mittlerweile fast alle Züchter hier, nur bei euren rätsel ich immer. :D

  • Ich hoffe jeder weiß, dass ich meinen Hund liebe. Ich möchte das nochmal betonen, da es ja öfter mal falsch rüberkommt, wenn man seinen Hund nicht immer in den höchsten Tönen lobt.

    Aber ich hab mal auf irgendeiner Seite einen Thread gesehen, wo sich zahlreiche Aussiebesitzer mit viel Humor und Ironie über ihre Hunde ausgelassen haben. Trotzdem war klar, jeder liebt da seinen Hund. In Bezug auf dieses Züchterthema habe ich jetzt schon sehr viele coole Berichte über Eure Hunde gelesen - hat mich jedes mal sehr unterhalten. Bitte viel viel mehr davon :D Das unsere Hunde toll sind weiß doch jeder - aber wann bringen Euch Eure Aussies so richtig zur Weißglut, welche Macken haben sie (die ihr nie verstehen werdet), wo sind sie einfach zum schießen lustig etc.?

  • Ich hab ja so fast alles falsch gemacht, was man bei der "Züchter"auswahl falsch machen kann.
    Dass es mehr gibt als augenscheinlich gesunde Hunde und nette Menschen, war mir schlicht nicht bewusst. Papiere sind eh nur für Züchter, hört man außerhalb vom DF ja auch noch recht häufig.
    Meine Schuld, ganz klar. Hätte ich mich besser über verschiedene Richtungen informiert, hätte ich das wissen müssen. Ich hatte mich viel mehr auf die Rasse an sich konzentriert als auf Züchter, dabei prägen Züchter die Rasse.
    Holly ist super, keine Frage. Aber darum geht es ja auch gar nicht. Ganz abgesehen davon, dass sie noch jung ist. Da kann noch in jede Richtung etwas kommen oder auch nicht, das wird man sehen.


    @Gammur
    Woher kommt June eigentlich? Ich kenne mittlerweile fast alle Züchter hier, nur bei euren rätsel ich immer. :D

    June kommt von den S Bar L Aussies.

    Und in Deinem Absatz erkenne ich mich leider wieder.

  • Das unsere Hunde toll sind weiß doch jeder - aber wann bringen Euch Eure Aussies so richtig zur Weißglut, welche Macken haben sie (die ihr nie verstehen werdet), wo sind sie einfach zum schießen lustig etc.?

    Zur Weißglut bringt mich Tex manchmal noch mit seinem Festglotzen. Mitten in der THS Bahn zum Beispiel. Alles läuft gut...wir sind schnell, wir sind harmonisch, wir sehen gut aus! Yay! Bis ein Auto auf den Hof fährt. Tex sieht das...rennt in die Mitte vom Platz. Ich stehe da und keuche...bin verdutzt. Er starrt das Auto an. Da steigt jemand aus! Kenne ich den? Ah...ja den kenne ich...also weitermachen! Und erst dann können wir tatsächlich die Übung beenden. Mittlerweile kann ich darüber lachen...so isser halt...der Eumel. Früher war das für mich eine Katastrophe...

    Bliss bringt mich so richtig eigentlich nie zur Weißglut. Ihr divenhaftes Gezicke ist manchmal nervig, aber eigentlich gehört es wieder so fest zu ihr, dass ich es schon wieder mag. Ich muss schon herzlich lachen, wie asi die manchmal sein kann. Die sieht so süß aus und wirkt so lieblich...ist aber ne echte Ghettobraut, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Ich mag das ja schon sehr. Eigentlich müsste die immer ne fette, billige Goldkette und ein Truckercap tragen.

  • puh...da loki keine papiere hat, kam das bei uns auch eigentlich nie in frage.
    ein deckangebot hatten wir trotzdem mal...vom frauchen einer blue merle border/aussie-mix hündin *hust*
    die dürfte sich was anhören :pfeif:

    ansonsten ist loki bis jetzt gesundheitlich wirklich top. optisch...tjoa...keine ahnung...ist beim eigenen hund irgendwie immer was anderes...ich mag eigentlich gar keine großen blässen...so vor ein paar monaten ist mir dann zum ersten mal aufgefallen, dass loki das ja eigentlich auch hat...hat mich noch nie gestört |)
    vom fell er ist er super pflegeleicht.

    und charakterlich...joa...für mich ist er mittlerweile nahezu perfekt...aaaaber das war ein langer weg und unfassbar viel arbeit. und über manches sehe auch einfach mittlerweile hinweg.

    er dreht z.b. bei manchen sachen unheimlich schnell hoch...da mach ich auch nix mehr dran. aber ich hab ihn soweit bekommen, dass ich ihn auch innerhalb von 10 sekunden wieder runterfahren kann. reicht mir.

    er pöbelt leidenschaftlich gerne. auch da hab ich kompromisse geschlossen...nicht der mutti ins bein tackern, nicht in die leine hängen und alles was weiter weg ist als 2-3 meter hat er bitteschön zu akzeptieren. alles was näher ist, da darf er dann auch mal platzen...ansonsten müsste ich ihm wenns so eng wird einfach zuviel druck machen. das geht zur not auch mal...aber er platzt mir dafür dann an anderer stelle...und bissl ausweichen ist eigentlich fast immer drin.

    und für die ganzen ...ähm...eher dummen ideen, die er zwischendurch einfach mal hat, gibts dann mal ein brüllerchen :hust: und dann ist auch wieder gut :pfeif:

    wir kommen echt super durch den alltag, aber auch nur, weil ich ihn kenne, weiß wie ich ihn zu nehmen habe, wann ich ihn ansprechen, wann unterbrechen, was unterbinden muss und in welchen situationen ich ihn einfach besser mal anleine, damit ich ihn nicht 5 sekunden später ins platz brüllen muss.

    von daher...auch von dieser seite ein no go für die zucht.
    er ist echt ein toller hund geworden, aber man kann es bedeutend einfacher haben glaub ich.

  • Das unsere Hunde toll sind weiß doch jeder - aber wann bringen Euch Eure Aussies so richtig zur Weißglut, welche Macken haben sie (die ihr nie verstehen werdet), wo sind sie einfach zum schießen lustig etc.?

    Das Thema finde ich super :D

    Was bei Holly super lustig ist, ist dass sie immer etwas im Mund haben muss, wenn sie sich freut. Egal was - notfalls geht auch ein Flusen, den sie hektisch unterm Sofa hervor wedelt :ugly:
    Ohne vollen Mund keine Freude, sobald sie etwas im Mund hat vibriert der ganze Körper :D
    Besonders schön als ein Nachbar klingelte. Holly kennt und liebt ihn, ich war an der Tür abgelenkt und plötzlich wedelte ein Arschkeks mit einem Schlüpper von meinem Mann durch den Flur auf meinen Nachbarn zu :ops: :ugly:
    Keine Ahnung wo sie den her hatte, aber sie freute sich so einen Keks mit dem Ding :lol:

    Was mich zur Weißglut bringt ist ihr ständiger Drang Reißverschlüsse zu zerstören. Mittlerweile vergreift sie sich Zuhause an nichts mehr, klaut nicht mehr, ist total brav. Aber wehe da ist etwas mit Reißverschluss :ugly:
    Jeans muss ich immer ins höchste Fach im Schrank legen. Kissenhüllen habe ich alle entsorgt, die waren nicht mehr zu retten.
    Besonders nervig allerdings - wir haben keinen einzigen Bettbezug mehr, der zu geht. Kaum schlafen wir tief und fest, schleicht sie sich ins Zimmer und knabbert die auf. :motzen:
    Ich mag Bettwäsche mit Knöpfen einfach nicht :(

  • Ich hoffe jeder weiß, dass ich meinen Hund liebe. Ich möchte das nochmal betonen, da es ja öfter mal falsch rüberkommt, wenn man seinen Hund nicht immer in den höchsten Tönen lobt.

    Aber ich hab mal auf irgendeiner Seite einen Thread gesehen, wo sich zahlreiche Aussiebesitzer mit viel Humor und Ironie über ihre Hunde ausgelassen haben. Trotzdem war klar, jeder liebt da seinen Hund. In Bezug auf dieses Züchterthema habe ich jetzt schon sehr viele coole Berichte über Eure Hunde gelesen - hat mich jedes mal sehr unterhalten. Bitte viel viel mehr davon :D Das unsere Hunde toll sind weiß doch jeder - aber wann bringen Euch Eure Aussies so richtig zur Weißglut, welche Macken haben sie (die ihr nie verstehen werdet), wo sind sie einfach zum schießen lustig etc.?

    Körperkontakt-Junkie.
    Das beschreibt wohl Brix größte und nervigste Macke.
    Und nein, ich meine dabei nicht, dass meine Mädels, kaum das sie irgendwo liegen, sofort den Shepherd auf sich kleben haben - denn das "Glück" haben auch zahlreiche Hunde von Bekannten und Freunden. Mag Brix einen der Hunde (oder wenn nur einer da ist und ich meine Mädels nicht mit habe, dann reicht auch eine entfernte Sympathie oder zumindest ein gewisses Minimum an Vertrauen), dann wird gekuschelt...ohne Rücksicht auf Verluste und ohne auch nur den Hauch einer Ahnung, dass der andere es vielleicht nicht toll finden könnte, wenn man sich mit Krawumm auf ihn draufschmeißt, ihm die Nase ins Ohr rammt und darin rumleckt oder versucht sich irgendwie anzukuscheln oder gar draufzulegen....

  • Besonders schön als ein Nachbar klingelte. Holly kennt und liebt ihn, ich war an der Tür abgelenkt und plötzlich wedelte ein Arschkeks mit einem Schlüpper von meinem Mann durch den Flur auf meinen Nachbarn zu :ops: :ugly:
    Keine Ahnung wo sie den her hatte, aber sie freute sich so einen Keks mit dem Ding :lol:

    Made my day! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!