Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Der wäre mir schon zu Bärenhaft..schon vom Kopf
Aber da ist der Geschmack von jedem Unterschiedlich ^^Oh ja mir auch!
Ilay hat in Abbys Zucht auch schon gedeckt und ich war froh, dass für Abbys Wurf ein Rüde mit moderatem Fell ausgewählt wurde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So verschieden sind die Geschmäcker ;).
Was man bei Ilay aber gut sieht, ist das er dennoch moderate, typvollen Nachzuchten hervorbringt. Also macht es wenig Sinn, sich da vom Fell abschrecken zu lassen. -
Ich versuche fellfarbe so gut es geht auszublenden, genauso wie schwanzlänge, ohrenstellung und ja auch felllänge. Immer gelingt mir das nicht, wobei gäbe es einen kurzhaaraussie, wäre das meiner. Ich habe mit Hudson eine plüschbombe hier und oh Gott ist das unpraktisch. Hudson ist 56 cm hoch und wiegt 22,5 kg. Aber dieses Fell, das nervt mich so.
June hat fast kurzes Fell, so praktisch. Da bleibt nix hängen, die ringelrute, die stehkippohren, Ihre etwas kurzen Beine, mir total egal, der Hund ist sicher nicht hübsch, aber genial. Sie ist so nahe an dem perfekten Hund für mich dran, dass sie im Freundeskreis als langweilig beschrieben wird. Denn June versucht tatsächlich non Stopp alles immer richtig zu machen. Und das von Anfang an. In meinem Windschatten läuft sie mit und nie im Leben würde sie etwas kaputt machen, sich irgendwo reinsteigern, irgendwelche Ansprüche stellen, oder sich in den Vordergrund drängeln. Du sagst ihren Namen und sie ist da. Rufen, erziehen, Ruhe beibringen völlig überflüssig. So einen Hund bekomme ich nie wieder.
Meine Ansprüche an eine Zucht sind jetzt nicht so hoch. Ich brauche keinen super welpenspielplatz, kein Riesen Sozialisierungsprogramm, keine Listen, keine Fotos der ersten Wochen, keinen 30 Seiten Kaufvertrag, keine Vorträge über Erziehung, Ernährung, Ausrüstung usw.
Arbeitende evtl. sportelnde elterntiere sind ein muss, Gesundheitsuntersuchungen auch, das Wesen der elterntiere interessiert mich ebenfalls, ansonsten bevorzuge ich es, wenn um die Welpen nicht ein riesiges bohei gemacht wird. Welpen viel draußen an der frischen Luft sind, reine hausaufzucht unterstütze ich nicht. Ach ja, die mutterhündin nicht mehr als 3-4 Würfe höchstens hat.
Mir wäre sonst noch wichtig, dass die Welpen im hunderudel ab gewissen Alter aufwachsen.Und selbst mit diesen paar Anforderungen gibt es in Deutschland nur eine Handvoll Züchter die in frage kommen. Und perfekt gibt es nicht, Abstriche muss man immer machen.
Und die mache ich dann nur allzu gerne beim Aussehen der Hunde.Lg
-
Also ich finde June wirklich hübsch. Keine Ahnung, vielleicht weil ich sie kenne und sie so toll ist. Aber mein Ästhetik Empfinden sagt "gefällt mir sehr" wenn ich sie sehe!
Ach und beim Kurzhaar Aussie wäre ich auch sofort dabei!
Mexx ist zwar klein und hat einen schmaleren Kopf als meine Hündin, aber einen ordentlichen Kragen. Obwohl ich kurzes Fell bevorzuge, finde ich Mexx so sehr hübsch. Aaaaaber so unendlich unpraktisch. Gerade bei dem Schneematsch im Moment
Oder Kletten, Äste, Laub. Alles bleibt hängen. Und ich weiß nicht, ob ihrs wusstet, aber mit Ästchen im Fell wird man auf der Stelle quasi bewegungsunfähig. So kann ja kein Mensch (Hund) laufen! Meint Mexx ...
Im übrigen hab ich Felias Hintern gestern geduscht, da sie dort meinte Fuchskacka platzieren zu müssen und nun hat sie einen unfassbar plüschigen Hintern - das sieht so seltsam aus, Stockhaar Aussie mit Woll Poppes....wie ein ziemlich ulkiges Kamel
Aber sie ist ja nun objektiv betrachtet auch wirklich nicht das Sinnbild eines hübschen Aussies, selbst ohne Plüschpopo....
Aber ihr Fell finde ich von der Länge super. Sie, Liesl, june und Raley finde ich Fellmässig echt toll!
Also so in etwa:Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
also wenn sich Roonies Fell weiter in die Richtung entwickelt wie es gerade tut, dann bin ich Fan von ihrem Fell!
total kuschelig, glatt und nicht all zu lang. Hosen und Rute lang, für eine Hündin zwar etwas viel Kragen, aber pflegeleicht und nicht filzend. Ich bilde mir auch ein, dass sie auf dem Rücken kaum Unterwolle hat.
Bei Rider ist das Problem, dass das Fell so absteht. gerade nach dem Bürsten ist es halt total "aufgeflufft" und sieht nach viel mehr aus als es ist und der Hungerhaken sieht fett aus.
Beim kurzhaar Aussie wäre ich aber auch sofort dabei
-
-
Brix' Fell ist eigentlich sehr pflegeleicht - wobei ich vermutlich nur landseer-traumatisiert bin
Hier nimmt Brix Horror gerade weiter Formen an. Es schneit und schneit und schneit...und das arme Puttputt muss nachher auch noch eine große Runde Gassi gehen..Die Mädels:
Brix:
-
So nach längerem Überlegen schreibe ich auch nochmal was dazu
Joker ist ja ein eingetragener Deckrüde - bisher jedoch ohne Deckakt. Anfragen hatten wir schon einige, allerdings vom ASCA (wir sind beim CASD).
Seit Freitag hat sich aber sowieso erstmal alles geändert, da wir ihn einen Hormonchip gesetzt haben.Warum Joker zum Deckrüden wurde?
Tja, das kam alles etwas unerwartet. Wir haben uns einen Aussie gekauft, der uns im Alltag begleitet, mit dem man Spaß hat, mehr nicht.
Unsere Züchter fanden ihn von Welpen an super und haben mit uns über die Zucht geredet. Wir sind zu Ausstellungen gefahren, er hat immer recht gut abgeschnitten, Ist z. B. Jugendchampion.
Die Körung hat er mit Vorzüglich belegt, seine Gesundheitsauswertungen (CEA, DM, PRA, usw.) sind super. Nur MDR ist er leider +/-.
Vom Charakter war er auch immer super. Kein großer hibbel, schussfest, souverän, selbstsicher, alles top! An den Schafen arbeitet er klasse (wenn die Menschen, denn nur schon so weit wären wie er). Er ist ein klasse Reitbegleithund. Also für mich ein Traumhund.
Warum der Chip?
Tja, mit 2-2,5 Jahren fing er an, viele Rüden sch**** zu findenDas ist für mich kein zuchtausschließendes Kriterium, da sich Rüden nunmal nicht lieben müssen. Interessenten würden wir dies aber in jedem Fall mitteilen und ich kann verstehen, dass man aus Angst, er könnte dies vererben, sich gegen ihn entscheidet.
Was für mich aber viel schlimmer und der ausschlaggebende Punkt ist, dass wir seit einiger Zeit in der Stadt wohnen und er durch die vielen läufigen Hunde wirklich Stress hat. Er ist draußen kaum noch bei einem und kommt dann noch ein Rüde ist das Chaos vorprogrammiert
Freitag haben wir deshalb entschieden ihm einen Chip zu setzen. Wenn sich sein Verhalten auch nur ansatzweise ins Positive verändert und er weniger Stress hat, ist seine Deckrüdenkarriere zuende, bevor sie je angefangen hat. Mir ist ein ruhiger Alltagsbegleiter wichtiger, als ein gestresster Deckrüde.Einen Welpen würde ich, bei guter Verpaarung, sofort von ihm nehmen! Er ist ein toller Hund. Ich könnte mir keinen besseren Begleiter vorstellen, finde es deshalb einfach so traurig, dass er durch seine Hormone so einen Stress hat
Vom Aussehen, tja. Das ist Geschmackssache, wie immer
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Für mich ist er wunderschön und hat auch eine schöne Menge Fell, was wirklich pflegeleich ist!
UND EIGENTLICH mag ich Aussies mit wenig weiß, etwas weniger Fell und am liebsten in einem schönen dunklen rot
Aber beim Kurzhaaraussie wäre ich z.B nicht dabei. Richtig Kurzhaar ist nicht so meins. Aber zum Glück sind die Geschmäcker so verschieden. Anders wäre es ja auch echt langweilig -
Beim Kurzhaar-Aussie wäre ich auch raus.
Joker gefällt mir optisch zB gut :). Tex hat ja auch recht viel, aber sehr sehr pflegeleichtes Fell. Da ist nur der Fellwechsel etwas aufwändiger. Aber sonst merke ich keinen Unterschied zu Bliss. Da bleibt nix hängen, da ist nix schmuddelig...alles prima eigentlich. Sein Fell ist auch nur am Kragen und unterm Bauch richtig lang. Am restlichen Körper sind die Haare maximal 5 cm lang, aber eben sehr dicht. Das finde ich eigentlich ideal. Allerdings macht ihn das optisch auch massiger, als er eigentlich ist, weil das Fell durch den kurzen dichten Wuchs absteht. Wer ihn das erste Mal nass sieht, muss lachen. Danach ist nämlich nur noch die Hälfte vom Hund da und man sieht, welcher Körperbau da eigentlich drunter steckt. Und der ist, obwohl kräftig, doch recht ausgewogen und noch sportlich. Und das ist es ja letztendlich, worauf es ankommt. -
So verschieden sind die Geschmäcker ;).
Was man bei Ilay aber gut sieht, ist das er dennoch moderate, typvollen Nachzuchten hervorbringt. Also macht es wenig Sinn, sich da vom Fell abschrecken zu lassen.Das stimmt. Aus dem Wurf sind zB fast durchgängig Sportskanonen bei raus gekommen und alle mit moderatem Fell! :)
@moonlight89 Ich habs dir ja schonmal geschrieben, eigentlich entspricht Joker überhaupt nicht meinem Bild vom Aussie, wie er mir gefällt. Dennoch find ich ihn wunderschön :)
-
Joker find ich vom Körperbau her sehr harmonisch. Mir wäre das aber schon wieder etwas zu viel Fell.
Aber die Optik ist letztlich eh egal..Ich hasse ja eigentlich auch braun am Hund, besonders in Kombi mit schwarz/weißNass brauchen wir nicht mal. Hier reicht meist schon Wind aus der richtigen Richtung und man sieht was an dem Hund dran ist
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!