Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Milo hat sowieso die coolsten Ohren von allen.
Was ich nicht so mag sind so schlabberige Hängeohren. So Button-Ohren. Finde ich einfach nicht schön.
Letztendlich kommt es aber nicht drauf an. Ich werde wahrscheinlich eh nie wieder einen Hund so schön finden wie MiloEr grenzt für mich da ja fast an Perfektion. Gut. Er könnte etwas kürzer und kleiner sein und vielleicht noch etwas weniger Fell haben. Aber ich finde ihn wunderhübsch <3.
Mittlerweile kann ich sagen, dass Milo für mich irgendwie fast schon perfekt ist. Gut. Er treibt mich noch immer in den Wahnsinn, aber wer hätte jemals gedacht, dass mein einziges Problem auf einem Turnier mit 150 Starten sein wird, ob ich auch ja ordentlich und schön führe? Alles andere läuft mit Milo mittlerweile einfach. Ich bin so stolz!
Heute hatten wir den 11. Platz im A-Lauf und 2 Dis. Milo war toll, ist aber jetzt sowas von fertig.
Er steckt sonen Tag nicht einfach so weg. Das merkt man ihm richtig an, dass das für ihn sehr anstrengend ist.
Noch 2 Turniere dann ist erstmal eine kleine Pause. Es macht ihm zwar schon Spaß und er läuft auch toll, aber man merkt doch, dass er nicht sehr belastbar ist. Das merke ich ja schon im Training.
Er ist einfach mein kleines Weichei
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hm, ich sehe bei meinen Hunden die optischen Fehler oder Unzulänglichkeiten gar nicht, muss ich sagen. Es gibt auch nichts, was mir an ihnen nicht gefällt. Ich liebe jedes einzelne Haar an ihnen. Das klingt zwar kitschig, aber es ist so.
Meine Liesl zB mit ihrem Stummelchen und ihren verschiedenen Öhrchen und ihren braunen Augen und ihrem dicken, irgendwie komisch angemalten Schnütchen und ihrem glänzenden Fell und ihrem weißen Lätzchen - sie ist soooo perfektWenn ich sie angucke, macht mein Herz einen kleinen Hüpfer, ich bin so verliebt
Mein Bela-Teddy ist ja ein bisschen verrückt, aber unfassbar liebenswert, genau wie seine Erscheinung. Er sitzt majestätisch auf dem Sofa und sieht einfach nur fantastisch aus mit seinen Stehohren und seiner fast symmetrischen Blesse und den kleinen, putzigen Pfötchen (eigentlich ist er ja ein Mädchen). Und ich glaube, er weiß ganz genau, was ich denke, wenn ich einfach nicht aufhören kann, ihn anzugucken.
Nein, ich könnte niemals sagen, dass irgendwas an meinen Hunden hässlich ist. Sie sind durch und durch schön, aber das kommt daher, dass ich sie abgöttisch liebe!!
Sorry, musste mal raus.
-
07.Juli 2014
Oh Mann, Rico ist gestern ein winziges Stück in ein Getreidefeld gelaufen und danach hatte er am ganzen Körper Grannen :pissed: ! Ich musste eine halbe Stunde jede einzelne Granne aus dem Fell pulen! War gar nicht einfach, da sich die Teile zum Teil mit der Spitze schon in die Haut gebohrt hatten und ja auch mit Widerhaken ausgestattet sind. Sogar zwischen den Zehen und unter den Achseln hatte er welche! Laufen konnte er so natürlich überhaupt nicht mehr, das piekst ja unheimlich und er war froh, dass Frauchen ihm geholfen hat.
Also Warnung an alle! Meidet unbedingt Getreidefelder und hohe Wiesen!
Das sind echt schei** Dinger :devil2: !Jetzt ist leider wieder Grannenzeit! Gestern liefen wir einen Weg neben dem Getreidefeld entlang, das reichte aus und er hatte mindestens zehn Stück am Körper stecken (zwischen den Zehen, Achseln, Brust...). Ich musste ihn in strömenden Regen von den Undingern befreien, da er nicht mehr laufen konnte (steckt euch mal einen Dorn zwischen die Zehen und versucht zu laufen
). Hatten eure Hunde auch schon Grannen? Dort wo wir meistens laufen (an den Feldern entlang) kann man den Kontakt damit nicht komplett vermeiden. Wenn ich mir dann Fotos ansehe, wo Hunde mitten im Getreidefeld laufen wundere ich mich immer wieder, wie die grannenfrei bleiben
!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Grannen hatten wir hier noch nicht. Jedenfalls nicht so, dass sie gefährlich werden könnten. Aber abgesammelt habe ich schon welche...die Dinger haften ja wie sau.
Ich werde im Moment der Unterwolle meiner Hunde nicht Herr. Ich kämme da Müllbeutelweise Fell raus, denke, dass nun alles durch ist und zwei Tage später lösen sich wieder Flocken...kennt ihr das auch? Ich kann mich da im Moment echt ran halten.
-
Mit dem Fell geht's mir ganz genauso momentan. Ich Bürste da wirklich tonnenweise Fell raus, einen Tag später siehts fast so aus wie vorher.
Ich hoffe, dass sich das bald etwas legt.
-
-
Kira ist heute durch etwas Getreide am Straßenrand (haben hier wildwachsende Streifen) gespurtet - es war aber weder an Fell noch Pfoten etwas zu sehen.
Wir verlieren derzeit aber auch tgl. büschelweise Unterwolle. Ich käme jeden zweiten Tag durch. Dennoch rollen trotz kämmen und tgl. saugen Fellknäul durch die Wohnung. Hundedecke und Teppich/ Läufer sehen auch super aus...*überall Haarbüschel* ^^
-
Wir verlieren derzeit aber auch tgl. büschelweise Unterwolle. Ich käme jeden zweiten Tag durch. Dennoch rollen trotz kämmen und tgl. saugen Fellknäul durch die Wohnung. Hundedecke und Teppich/ Läufer sehen auch super aus...*überall Haarbüschel* ^^
Sieht hier genauso aus...
-
Hört mir bloß mit den Haaren auf!
Schlimm genug, dass Plüschis ganzjährig haaren, aber was im Moment abgeht ist der Wahnsinn! Dabei fühlt sich Rider schon fast nackt an
Bei Roonie ist das ganze besonders spaßig, da ihr Fell ja so schön verknotet und verfilztMit Grannen haben wir eigentlich gar keine Probleme, aber Plüschis dürfen auch nicht durch hohe Wiesen. Rider hatte neulich nur was in der Nase (hat es gsd wieder raus bekommen
), aber wer einen Hechtsprung ins Gras macht ist auch selbst Schuld
-
Linnea haart zum Glück kaum. Hab der vor 2 Wochen mal Unterwolle rausgekämmt und seitdem passiert da nix mehr. Aber die haart eh so gut wie nie, vielleicht so 2 Wochen im jahr. Grannen haben wir hier auch. Bisher hab ich alle gut rausgepflückt bekommen.
-
hm, ich sehe bei meinen Hunden die optischen Fehler oder Unzulänglichkeiten gar nicht, muss ich sagen. Es gibt auch nichts, was mir an ihnen nicht gefällt. Ich liebe jedes einzelne Haar an ihnen. Das klingt zwar kitschig, aber es ist so.
Meine Liesl zB mit ihrem Stummelchen und ihren verschiedenen Öhrchen und ihren braunen Augen und ihrem dicken, irgendwie komisch angemalten Schnütchen und ihrem glänzenden Fell und ihrem weißen Lätzchen - sie ist soooo perfektWenn ich sie angucke, macht mein Herz einen kleinen Hüpfer, ich bin so verliebt
Mein Bela-Teddy ist ja ein bisschen verrückt, aber unfassbar liebenswert, genau wie seine Erscheinung. Er sitzt majestätisch auf dem Sofa und sieht einfach nur fantastisch aus mit seinen Stehohren und seiner fast symmetrischen Blesse und den kleinen, putzigen Pfötchen (eigentlich ist er ja ein Mädchen). Und ich glaube, er weiß ganz genau, was ich denke, wenn ich einfach nicht aufhören kann, ihn anzugucken.
Nein, ich könnte niemals sagen, dass irgendwas an meinen Hunden hässlich ist. Sie sind durch und durch schön, aber das kommt daher, dass ich sie abgöttisch liebe!!
Sorry, musste mal raus.
Das hast du wunderschön geschrieben Jenny!
Und genauso gehts mir auch. Mein mexx ist für mich perfekt. Mein kleiner, verrückter, toller Hund. Keinen Millimeter würde ich ändern wollen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!