Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Zitat
Stimmt Jana, da kannst du dir auch echt was drauf einbilden, das macht er nun wirklich nicht mit jedem!!!

Ich glaube seine Fan Base behandelt er auch anders

Gesendet mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Meine Hunde rasen auch rum, alleine. Sie laufen, toben, spielen miteinander. Fremdhunde bringen da nur Stress rein. Wenn wir mit unseren Hundefreunden unterwegs sind, dann sind oft 10 Hunde total entspannt zusammen unterwegs. Da verabrede ich mich gezielt und freue mich auf diese Hunde und Menschen, denn ich weiss, dass diese Hunde mir meinen Junghund nicht versauen und die Besitzer und ich liegen auf einer Wellenlaenge.
Schmusen tun beide bei mir gerne. June noch lieber als Hudson. Hudson wird schnell zu warm, June kuschelt total gerne mit mir. Sie ist eine Schmusebacke.
LG
GammurJupp ich lasse Fremdhundekontakt gar nicht erst zu.. will ich garn nicht.. warum auch?
Meine Hunde wollen dies gar nicht...Bei mir sehe ich aber eh nur ab und an Hunde.Kuschel tuen meine Beiden super gerne, Hier liegen gerade auch wieder alle beide auf der Couch ganz nah zusammen gepresst!
Ray kommt auch immer beim TV schauen auf meinen Schoss, und druckt ihre Nase ganz oft in mein Gesicht. -
Madame kriecht ab und an auf mich drauf...
Mittlerweile hoffe ich auch immer, niemanden zu treffen. Meine sind eh zu zweit... Brauch da keinen mehr... Natürlich ist es schön, wenn Emi sich 1-2x die Woche total auspowern kann beim Toben, aber das ist dann gezielt verabredet. Da "Hallo sagen" an der Leine mittlerweile absolut unmöglich ist, bin ich da auch etwas wählerischer...
-
Zum Kuschelhund ist Brix in den letzten zwei Monaten auch geworden. Jetzt gibts kaum schöneres mehr für ihn..
Doch, Fremdhundekontakte finde ich toll. Die meisten meiner Hunde mögen es und die, die es nicht mögen, gehen sich halt dann aus dem Weg.
-
Bilder sagen mehr als Worte.
So viel zu "Meine Hunde und Kuscheln"
Externer Inhalt fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Zitat
Hallo zusammen ... Wir sind neu hier und ich dachte ich reihe mich mal ein - wenn mein Aussie auch beim Waschen etwas eingelaufen ist .. Eben ein waschechter Mini Australian Shepherd. Werde hier mal ein bisschen durch den Thread stöbern und mal gucken was ihr mit euren Hunden so anstellt
Hi und Willkommen !
Ich glaub dein Post ist leider ein bißchen untergegangen....

Erzähl doch mal ein bißchen von deinem "Mini"... wie alt, wie heißt er/sie, usw. usf.
Diesen Thread hier hast du bestimmt auch schon entdeckt?:
https://www.dogforum.de/unsere-schonen…46903-1800.html
und wenn noch nicht geschehen, kannst du uns dort ja mal ein paar Bilderchen von deiner Aussienase zeigen?Zum aktuellen Thema:
bei uns ist es mal so, mal so - sowohl stimmungsabhängig (ich bin auch sehr gern allein in der Natur unterwegs) als auch erziehungsbedingt bzw. abhängig von der Örtlichkeit, an der man unterwegs ist.
Wir wohnen ja mittlerweile sehr ländlich und einsam und unsere (Fremd-)Hundekontakte (wenn wir sie nicht suchen) haben sich von 10000000.. (Berlin) auf 1 (unser jetziger Nachbarhund) reduziert.
Wir suchen das aber bewusst, weil wir auch im Sommer viel am Strand und auf der Promenade unterwegs sind und da halt andere Leute (auch Jogger und Radfahrer) und Hunde sind.
Wenn Hund (und Mensch
) das nicht übt, wie soll es dann im Alltag, wenn nötig, funktonieren.. ?Aber bei uns sind die Hunde eben auch rund um die Uhr bei (fast) allem dabei - da brauchen wir einfach sozial sichere Hunde (sowohl auf Menschen, wie auch Hunde bezogen).
D.h. für mich aber durchaus nicht, dass die Hunde mit jedem Hund und Menschen Kontakt aufnehmen müssen, sondern eher im Gegenteil - sie sollen sie meist ignorieren, wenn aber fremde Hunde oder Menschen Kontakt aufnehmen, dies tolerieren.
Hat zwar eine Menge Arbeit gekostet (besonders bei Fortuna), bewährt sich m.M.n. aber.....
Manchmal entwickelt sich auch mit Fremdhunden ein Spiel oder zumindest ein freundliches "Hallo" - das seh' ich mittlerweile aber schon gut im Ansatz bzw. bei der Begegnung von Weitem und dann lass ich sie auch bewusst zu anderen, fremden Hunden hin (natürlich nur, wenn die Gegenseite dies auch signalisiert).Fortuna mag Kuschelei eigentlich gar nicht (auch nicht mit anderen Hunden - nur mit ihrer Berliner Lieblingsfreundin, die wir leider fast gar nicht mehr sehen) - ihren Popo "darf" man aber eigentlich immer krabbeln und ab und an auch mal hinter den Öhrchen...

Sam ist die totale Schmusebacke, der am Liebsten in einen reinkriechen würde, sich sofort auf den Rücken dreht und stundenlang gekrabbelt werden will und der garantiert (wenn er dürfte) die ganze Nacht unbeweglich im Bett neben einem liegen würde, selbst wenn er vor Hitze halb erstickt...

-
Huhu zusammen!
So wie ich das bei euch lese, haben eure Aussies auch fast alle keine Lust auf andere Hunde.
Emma hat 2 beste Freundinnen, mit denen sie wirklich richtig gerne spielt. Bei denen ist sie ein richtiger Aussie. Sie rennen, toben und ab und zu wird mal einer ein wenig gemobbt (wird von mir unterbrochen). Aber generell haben die richtig Spaß. Wenn wir uns treffen, dann schreit Emma vor Freude wie am Spieß!
Viele andere Hunde findet sie einfach langweilig oder nervig.
Was mich mittlerweile ein wenig stört ist, dass sie nicht mehr selbst klärt. Nervt sie ein andere Hund, muss ich eingreifen. Sie motzt nicht einmal, wenn ein Rüde penetrant am Hintern richt. Sie guckt mich an, so nach dem Motto: Frauchen mach was! Kennt das noch jemand? -
Zitat
Huhu zusammen!
So wie ich das bei euch lese, haben eure Aussies auch fast alle keine Lust auf andere Hunde.
Emma hat 2 beste Freundinnen, mit denen sie wirklich richtig gerne spielt. Bei denen ist sie ein richtiger Aussie. Sie rennen, toben und ab und zu wird mal einer ein wenig gemobbt (wird von mir unterbrochen). Aber generell haben die richtig Spaß. Wenn wir uns treffen, dann schreit Emma vor Freude wie am Spieß!
Viele andere Hunde findet sie einfach langweilig oder nervig.
Was mich mittlerweile ein wenig stört ist, dass sie nicht mehr selbst klärt. Nervt sie ein andere Hund, muss ich eingreifen. Sie motzt nicht einmal, wenn ein Rüde penetrant am Hintern richt. Sie guckt mich an, so nach dem Motto: Frauchen mach was! Kennt das noch jemand?Ich kenne das. Pika ist genauso UND ich liebe es. Natürlich denk ich manchmal "mensch hau doch drauf und dann ist Ruhe", aber ich habe mit Taxi einen Hund, der alles gern allein klären würde und dann beginnt man erstmal die Hunde zu schätzen, die sich dann Mami an den Rockzipfel hängen.

-
Ich bin da eigentlich auch froh drüber. Erspart einem manchmal echt Ärger. Aber früher hat sie nach einer gewissen Zeit zumindest mal geblafft. Das macht sie nun gar nicht mehr.
Problem ist dann auch, dass sie gestresst ist, wenn ich dem anderen Hund eine Ansage mache. Sie bezieht das dann total auf sich.
Wir hatte auf dem alten HP einen Rüden, der Zuchtrüde werden sollte. Der war total in Emma verschossen und kam ständig an und wollte drauf. Das war ein Akt den wieder los zu werden. Emma stand dann immer kurz vorm Selbstmord. Ist natürlich sehr produktiv, wenn sie eigentlich freudig arbeiten soll. Es ging so weit, dass die sich beim Agility im Tunnel versteckt hatte, wenn der Hund in der Nähe war. Wie soll man da dann reagieren? -
Mh ne, roonie findet andere hunde auch nicht so dolle, macht dies aber auch deutlich. Sie ist zwar keine aggressive bestie, aber wenn der andere hund auch so drauf ist kanns echt brenzlig werden :/
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!