Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Ich gehe auch gern allein so vor mich hin und wenn ich Menschen treffen will, dann nur in bestimmten Gebieten, wo einfach die Chemie zwischen Haltern und Hunden stimmt. Radfahrer, Jogger, Reiter ... es könnte so einfach sein. Es gibt wirklich viele rücksichtsvolle Radler, Jogger, Reiter und Hundehalter, aber es mehren sich die Zahlen derer, die gegenseitige Rücksicht für sinnvoll halten und die können mir die Laune so verhageln, dass ich es vorziehe mich mit meinen Hunden in sichere Gefilde zurück zu ziehen. Ich habe aber selbst auch nicht das Bedürfnis, mich pausenlos auszutauschen. Ich habe den ganzen Tag über viel mit Menschen zu tun, dabei bin ich nicht unbedingt der gesellige Typ und dann brauche ich irgendwann mal Zeit, in denen ich Ruhe von dieser lauten Welt finden kann.

    Kuscheln - sehr unterschiedlich bei meinen Hunden. Lena ist dauernd an einen angekuschelt, aber kratzt und knutscht nur, wenn sie etwas möchte. Luna schmuse-rauft gern und liebt es sich morgens an einen anzuschmiegen am meisten. Shadow ist auch der Typ, der in einen rein kriecht.

  • Samson ist nicht so der Kuschler. Also jetzt nicht gar nicht, aber insgesamt kenne ich deutlich größere Kuschlertypen :D

    Aber so auf der Chouch gemütlich mit Buch da mag ers schon und morgens im Bett natürlich. Wenns ihm allerdings lästig wird, geht er auch, ist auch okay für mich. :smile:

  • Für mich sind spaziergänge das genaue Gegenteil: Sie heißen Action und Spaß und rasende Hunde und viele andere Hunde und nette Menschen.

  • Zitat

    Für mich sind spaziergänge das genaue Gegenteil: Sie heißen Action und Spaß und rasende Hunde und viele andere Hunde und nette Menschen.

    Action und Spaß kann man auch ohne andere Hunde und Menschen haben ;)

  • Meine Hunde rasen auch rum, alleine. Sie laufen, toben, spielen miteinander. Fremdhunde bringen da nur Stress rein. Wenn wir mit unseren Hundefreunden unterwegs sind, dann sind oft 10 Hunde total entspannt zusammen unterwegs. Da verabrede ich mich gezielt und freue mich auf diese Hunde und Menschen, denn ich weiss, dass diese Hunde mir meinen Junghund nicht versauen und die Besitzer und ich liegen auf einer Wellenlaenge.

    Schmusen tun beide bei mir gerne. June noch lieber als Hudson. Hudson wird schnell zu warm, June kuschelt total gerne mit mir. Sie ist eine Schmusebacke.

    LG
    Gammur

  • Kuscheln, da hab ich hier zwei Extreme. Einmal das Modell "super zurückhaltend und vorsichtig" (er kuschelt zwar gerne, aber am liebsten nur mit dem Vati und dabei eben nicht so aus sich rausgehend, das nur, wenns ihn wirklich mal überkommt...) und dann das Modell "ich knutsch dich nieder!!!!!" mit Festhalten und Schnauze gehen mein Gesicht drücken (soooo süß) oder auf den Rücken legen und Bauch hinhalten und allem was dazu gehört :D

  • Ich geh am liebsten alleine, da wo ich meine Ruhe habe. Abschalten, nachdenken, den Kopf frei kriegen. Nicht ständig den Hund ranrufen müssen... Mit fremden Hunden will meiner eh nichts zu tun haben. Manchmal treffe ich mich aber auch mit anderen und deren Hunden zum spazieren gehen, damit wir hier nicht ganz in der Pampa versauern :lol: Aber selbst wenn wir mit mehreren Hunden spazierengehen: Wirkliches Spiel sieht man auch da nur selten, macht doch jeder sein eigenes Ding.

    LG Kerstin

  • Zitat

    Kuscheln, da hab ich hier zwei Extreme. Einmal das Modell "super zurückhaltend und vorsichtig" (er kuschelt zwar gerne, aber am liebsten nur mit dem Vati und dabei eben nicht so aus sich rausgehend, das nur, wenns ihn wirklich mal überkommt...)

    Also mit mir hat es geschmust :D Dabei redete es auch ein bisschen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!