Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Zitat

    Ich weiß nicht, ob es hier schon genannt wurde, wir haben dieses Teil:
    http://www.solingen-shop.de/ti…arscoatkinghomemittel.php


    Damit kriege ich auch die verfilzten Haare an den Ellenbogen, Ohren, am Schwanz und die Hosen ordentlich hin. Allerdings auch unter empörten blicken....


    LG Kerstin


    Aber das Ding schneidet ja, oder?
    Ich mag die Teile überhaupt nicht. Finde, dass die auf Dauer das Fell total stumpf machen :/
    Ich nutze sowas http://www.hunde-katzenzubehoe…ikel/metall-striegel.html

  • Zitat

    Ich weiß nicht, ob es hier schon genannt wurde, wir haben dieses Teil:
    http://www.solingen-shop.de/ti…arscoatkinghomemittel.php


    Damit kriege ich auch die verfilzten Haare an den Ellenbogen, Ohren, am Schwanz und die Hosen ordentlich hin. Allerdings auch unter empörten blicken....


    Hast du den in genau der abgebildeten Größe bzw. Zinkenabstand...?? (für Bobtails..??)
    Und kennst bzw. hast du auch mal einen Furmi probiert - gibts für dich da feststellbare Unterschiede..??
    Weil - das was BerlinPaws hier schreibt - befürchte ich da auch.... :???:



    Zitat


    Aber das Ding schneidet ja, oder?
    Ich mag die Teile überhaupt nicht. Finde, dass die auf Dauer das Fell total stumpf machen :/
    Ich nutze sowas http://www.hunde-katzenzubehoe…ikel/metall-striegel.html


    Dein Teil ist genau das, was ich jetzt aus dem WP behalten habe - funktioniert fast gar nicht - kämmt zwar super und ohne Zieperei, ist aber nicht "griffig" genug, also hält die Unterwolle nicht fest... ein bißchen geht so nebenbei mit raus - das ja - aber nicht viel/genug.... (zumindest nicht bei Sam's Massen...) :verzweifelt:

  • um Unterwolle rauszuholen, benutze ich einen einfachen Kamm mit rotierenden Zinken. Der holt mit Abstand am meisten raus. Gegen Verfilzungen und fürs Hübschmachen hab ich die Les Pooches in Lila. Mit der gehe ich durch Rute und Hosen, holt auch schön was raus und macht das Fell geschmeidig.


    Furminator hab ich auch, der bringts aber einfach nicht. Benutze ich nie.

  • Hi,
    Ja ich habe den und noch einen anderen. Benutze aber meistens den verlinkten.
    Ich hatte einen furminator und fand den ganz furchtbar (sly auch). Hatte das Gefühl, der macht das ganze Deckhaar kaputt und es muss übel geziept haben.


    LG kerstin

  • ich hab ne lila Les Pooch und bin total zufrieden damit :)



    mein Hund war heute nicht jagen... er ist stehen geblieben und hat geguckt... und ich Schussel wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte...


    Bei einer dicken Party hätte er mir durchgehen können und er war auch zu angespannt dafür... Einfach weitergehen hätte ihm irgendwie nicht gezeigt, wie toll es war...


    ich hab ihn sitzen lassen, er durfte kurz beobachten und danach hab ich ihm ein paar mal den Dummy geworfen (mit festgehaltener Schlepp) und er durfte wenigstens den jagen... Aber war das produktiv?

  • Wir hatten gestern auch sowas. Riderlein sieht weeeit weg einen hasen wegrennen und bleibt stehen. Ich wollte testen in wie weit er ansprechbar ist und hab ihn kurz gerufen, da wollte er dann mit einem satz losdonnern, hat dann aber noch rechtzeitig gemerkt dass die schlepp dran ist und ist bevor richtig zug drauf kommt wieder stehen geblieben. Ich hab mich dann hingehockt und gewartet. Nach einem bisschen hinterher schauenist er dann freudestrahlend zu mir gewackelt und da hab ich ihn gelobt, weil das ja irgendwie das ziel ist, also bei wildsichtung sich an mir zu orientieren. Mit etwas glück werden ja die abstände kürzer wann er dann zu mir gewackelt kommt....



    Was mich heute gewundert hat: normal spielen wir mit den spielis im garten und nicht auf dem spaziergang. Aber zwecks impulskontrolle hab ich heute mal eins mitgenommen. Wieso klappt bei spielies und futter die impulskontrolle perfekt aber nicht mal ansatzweise an hasen?

  • Weil der Hase ne ganz andere Nummer ist :smile:
    Wenn du die Möglichkeit hättest mit einem Hasen genauso zu üben wie mit Spielzeug, dann würde das auch mit dem Hasen besser klappen. Leider sind die Viehcher immer sehr unkooperativ. Dazu kommt auch noch, dass der Hase ganz anders riecht, deshalb kann man sowas auch nur bedingt mit der hasenzugmaschine üben.


    LG Kerstin

  • Impulskontrolle am Ball/Dummy ist nichts anderes als ein Trick, bzw. ein Spiel, das der Hund sehr schnell versteht. Ein Hase ist dagegen der "Ernstfall", das ist, wie Kerstin schreibt, ne ganz andere Nummer. Das kann man schlecht vergleichen. Und nur weil dein Hund den Trick "Impulskontrolle am Ball" beherrscht, heißt das noch lange nicht, dass er das auf den flüchtigen Hasen übertragen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!