Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Bin grade zufällig hier reingestolpert.
    Für meine Schäferhündin (die auch fast nur aus Unterwolle besteht :D ) benutze ich seit kurzem das hier *klick* und bin echt begeistert. Was da an Unterwolle rauskommt! (Davor hab ich auch den Furmi benutzt, fand den bei ihr aber auch nicht so gut)

  • Zitat

    Bin grade zufällig hier reingestolpert.
    Für meine Schäferhündin (die auch fast nur aus Unterwolle besteht :D ) benutze ich seit kurzem das hier *klick* und bin echt begeistert. Was da an Unterwolle rauskommt! (Davor hab ich auch den Furmi benutzt, fand den bei ihr aber auch nicht so gut)


    Wie stolpert man denn hier zufällig rein, Sabrina :D


    Oh das hört sich interessant an...


    Falls ich mir das Ding bis zum nächsten Alfter-Treffen nicht schon geholt haben sollte, und du auch da hin kommst, kannst du das dann mal mitbringen, dass ich es probieren kann?

  • Zitat

    Bin grade zufällig hier reingestolpert.
    Für meine Schäferhündin (die auch fast nur aus Unterwolle besteht :D ) benutze ich seit kurzem das hier *klick* und bin echt begeistert. Was da an Unterwolle rauskommt! (Davor hab ich auch den Furmi benutzt, fand den bei ihr aber auch nicht so gut)


    Die habe ich auch und bin ebenfalls sehr zufrieden. An Frau Aussie konnte ich sie zwar noch nicht wirklich testen, aber bei Felix holt er einiges raus, ohne das Fell zu zerstören. Seit wir diese haben, liegt der Furmi an der Seite. :gut:

  • Zitat

    Wie stolpert man denn hier zufällig rein, Sabrina :D


    Oh das hört sich interessant an...


    Falls ich mir das Ding bis zum nächsten Alfter-Treffen nicht schon geholt haben sollte, und du auch da hin kommst, kannst du das dann mal mitbringen, dass ich es probieren kann?


    Ööhmm..das Thema war ganz oben und dann..*hust* *murmel* :D


    Klar, kann ich gerne mal mitbringen (Morgen bist du nicht da, oder?)
    Hab mir grade mal den Hund geschnappt und innerhalb von 5 Minuten ein bisschen was rausgeholt (sieht man auf dem hellen Boden leider nicht ganz so gut)

  • Ich hab für Rico eine "Les Poochs" Bürste in lila, eine Softbürste, einen Furmaster und zwei Entfilzungsstriegel. Zur Zeit haart er voll. Eure auch?

  • Zitat

    Samson haart irgendwie nie. Sehr selbstreinigend der Hund :)


    Gesendet mit Tapatalk


    Sei froh, mein Plüschi haart zwar nur zwei Mal im Jahr, aber dann richtig! :roll:
    und wenn ich sehe was er dieses Jahr an Winterfell hat!!! Hallelujah.... da freu ich mich jetzt schon auf den Frühling, wenn sich das verabschiedet :fear:

  • Zitat


    Roonie hat ja eh so ein komisvhes fell, was richtig fies verfilzen und verknoten kann, für sie hab ich irgendwo mal eine wildschweinborstenbürste gekauft die eigentlich für menschen ist. Wenn ich dann doch mal zum furmi greife werd ich entsetzt angefiept.
    Ander stelle eine frage: hat jemand nen tipp für verfilztes fell? Vorallem roonies schwanz verfilzt seeehr schnell, aber bürsten ist kaum möglich da sie so arg rumpienst...


    Haha... :lol: - auch daran merkt man scheinbar, dass sie und Sam quasi Geschwister sind.... - sowohl das Fell, als auch der Filze-Kräusel-Schwanz als auch das "memmige" (Sam fiepst zwar nicht, schaut aber, als würde ich ihn mit der Mistforke bürsten.... :ugly: ).


    Seinen Schwanz bürste ich mit der Zupfbürste aber gut durch - wichtig ist nur, den Haaransatz festzuhalten - dann ziept es auch nicht so stark...


    Diese Unterwoll-Doppelbürste aus dem Link von invictus finde ich schon mal super interessant - vielen Dank..!!


    LesPoochs habe ich schon häufiger von gehört, nur noch die Ausgabe für ein "vielleicht funktioniert das" gescheut - fand den Furmi schon teuer genug, dafür dass er (bei uns) ein nicht so richtig gutes Ergebnis bringt (das mit dem Kräuselband-Rückenfell haben wir hier nämlich auch, nur dass es nicht wieder weg geht.. :/ ).


    Gibts weitere "heiße" Tipps.... ? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!