Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Zu dem Zuchtthema möchte ich mich nicht äußern, aber nochmal das mit dem Narkotisieren aufgreifen.
Als ich Taxi das erste Mal in Narkose legen lassen musste fürs Röntgen, da war es überhaupt keine Frage, dass ich dabei bleiben sollte. Der Tierarzt wünschte sich das sogar, weil der Hund dann ruhiger und weniger gestresst wäre. Es dauerte schon lange bis er einschlief, aber er dosierte wohl auch zu wenig. Das Aufwachen ging dann ratzfatz. Nach der Aufwachspritze hörte Taxi mich sprechen und innert 10 Sekunden wedelte seine Rute schon. Er konnte dann gar nicht schnell genug auf die Beine kommen.
Beim zweiten Mal, wo Taxi die Zehe amputiert wurde, da war ich auch beim Narkotisieren dabei. Einschlafen ging ratzfatz, fuhr dann während der OP weg und kam in nen Stau, als die Tierklinik anrief, dass er nun gleich aufwachen würde. Er war dann also schon wach, als ich da war und die Tierärztin meinte, dass es der Horror war. Er war völlig durch den Wind, hechelte extrem, hatte total panische, glasige Augen. Erst als er mich sah, konnte er sich beruhigen und schlief sofort wieder ein. Sie meinte, dass es besser gewesen wäre, wenn ich beim Aufwachen da gewesen wäre, weil er dann mehr Ruhe gehabt hätte.
Bei Pika war ich dann auch wieder bei beidem da.Natürlich ist es kein schönes Bild, wenn die Hunde wach werden. Für mich ist jedoch das "einschlafen" viel, viel schlimmer, weil ich in so eine Schreckstarre verfalle, solange bis der Hund das erste Mal wieder atmet.
Aber für Taxi ist es der Horror, wenn ich nicht da bin. Er verfällt sofort in Stress und Panik. Ich könnte ihn niemals eine Nacht in der Tierklinik lassen, ohne dabei zu sein, weil er unaufhörlich bellt und Panik schiebt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann solltest du vlt. gar nicht anmerken, dass du deinen Traumwelpen gefunden hast...
In so einer Hundeverrückten Gemeinschaft, ist es doch klar, dass dann nach einem Link gefragt wirdWie gesagt: Ich möchte öffentlich nicht mehr dazu sagen...
Ich bin mit diesen Aussies aufgewachsen, kenne die Familie und die ganzen Hunde und viele der Nachzucht sehr gut,... Ich sehe das alles in diesem Fall sowieso aus einer anderen Sicht und 100% nicht objektiv - geht da auch gar nicht
Und ich habe nur gesagt, dass mir der Welpe gefällt! -
Ich weiß, dass der Beitrag ein bissl unnötig ist... aber ich freu mich endlich mal was "Aussieiges" gefunden zu haben. Werd brav mitlesen
(und hoffentlich auch was zu sagen haben)
-
Zitat
Natürlich ist es kein schönes Bild, wenn die Hunde wach werden. Für mich ist jedoch das "einschlafen" viel, viel schlimmer, weil ich in so eine Schreckstarre verfalle, solange bis der Hund das erste Mal wieder atmet.Unserer wurde auch schon zwei Mal schlafen gelegt (1x Hüft/Ellbogenröntgen - nicht wegen Zucht, sondern einfach so & 1x hatte er sich einen Nagel eingetreten). War bei beidem Mal dort. Beim Einschlafen und Aufwachen...und es ist für mich der absolute Horror, wenn ich sehe, wie er immer weniger die Kontrolle hat und dann der Kopf einfach zur Seite kippt. Aufwachen war ich Gott sei Dank immer dabei. Nachdem er mich dann immer mit der TA tratschen hört, ist ihm das egal. Die TA meinte dann, sie macht einen Trick - wir öffnen die Tür und dann springt er sicher auf. Meiner - schaut auf, schaut mich an (die neben ihm steht) und legt sich wieder hin.
Manchmal ist er echt ein Kasperl...
Bin schon gespannt auf die Kastration im Frühling...werd da auf jeden Fall dabei sein...
-
Mal was anderes:
Sind Eure Aussies im Schnee auch so völlig gaga?
"Uiiiii, Schnee ist toll...ich höre Dich, aber Du kannst mich mal!" ...mit nem absolut breiten Grinsen im Hundegesicht. Er hört zwar noch, aber die Zeitspanne ist für seine Verhältnisse total unüblich "lang", er hat sozusagen besseres zu tun.
Meine anderen sind im Schnee auch ein bissel bekloppt, aber Lübke wirkt, als sei er auf irgendwelchen
abgefahrenen Drogen.Total lustig!
-
-
Oh ja, Taxi ist ein absoluter Schnee-Fanatiker. Da kann man sich stundenlang durchrobben, total irre das Tier
-
Ja, bin heute mit ihm "Schneewandern" gewesen...dh ich bin bis zur Hüfte im Schnee versunken und er hat neben mir Legolas gespielt und ist am Schnee gesessen. Aber das ist ein Rumgewusel...überhaupt wenn er dann das "Mausal" sucht - da ist auf einmal der Kopf weg
und wenn er rauskommt, war die schwarze Maske mal gewesen..
-
Zitat
Mal was anderes:
Sind Eure Aussies im Schnee auch so völlig gaga?
"Uiiiii, Schnee ist toll...ich höre Dich, aber Du kannst mich mal!" ...mit nem absolut breiten Grinsen im Hundegesicht. Er hört zwar noch, aber die Zeitspanne ist für seine Verhältnisse total unüblich "lang", er hat sozusagen besseres zu tun.
Meine anderen sind im Schnee auch ein bissel bekloppt, aber Lübke wirkt, als sei er auf irgendwelchen
abgefahrenen Drogen. Total lustig!jaaaaaaa!!!!!!!!!
meine Liesl ist völlig gaga, die kannste echt vergessen zurZeit
sie hört mich noch, aber nur gaaaaanz weit hinten im Gehirn kommt was von mir anbesonders lustig finde ich immer, wenn sie den Spuren von anderen Hunden im Schnee folgt, aber NUR mit der Nase, dabei wäre es so viel einfacher, die Augen zu benutzen
sie hat halt auch ihr Riechorgan gerade neu entdeckt
-
das kenn ich, ist hier beim leckerlie suchen genauso... der keks kann noch so offensichtlich irgendwo liegen, es wird gaaanz aufwendig drumrumgeschnüffelt. aber soll mir recht sein, strengt ja mehr den grips an
-
Der Hase war gerade ein bisschen schneller als Emily.
Glück für ihn.Pech für mich: Mehr Impulskontrolle
Alles für den Dackel!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!