Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Aus gegebenen Anlass...
Ist von euch schon mal jemand mit seinem Aussie geflogen?Vermutlich eher nicht, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir freuen uns auf dich.
Das wird ein Spass!!!
LG
Gammur -
Zitat
Wir freuen uns auf dich.
Das wird ein Spass!!!
LG
GammurAber sowas von
-
Zitat
Aus gegebenen Anlass...
Ist von euch schon mal jemand mit seinem Aussie geflogen?Vermutlich eher nicht, oder?
Aha, machst Dus also doch?
-
Taxi ist ein Vielflieger. War mit mir schon mehr als 15 Mal in der Luft.
Was magst du denn wissen? -
-
Zitat
Aha, machst Dus also doch?
Ich glaube eher nicht, zumindest im Moment. Ich habe ein verkürztes Schuljahr, da kann ich nicht einen Monat nach LA
Auch, wenn das Drehbuch perfekt auf Amy passen würde.
Aber meine Cousine hatte mich/uns für zwei Monate nach Kanada auf ihre Alpakafarm eingeladen und da überlege ich noch, ob ich Amy vielleicht(!) mitnehme. Ich habe nur Angst, dass sie beim Flug so Panik bekommt und ich habe auch schon gehört, dass Hunde danach oft Angst vor lauten Geräuschen bekommen.
Amy wäre zwar Therapiehund, aber eben nicht MEIN Therapiehund. Deswegen gibt es auch keine Chance für sie, dass sie in die Kabine mit kann. :/ Außer ich würde mit ihr die Rettungshundeausbildung machen, aber dafür ist sie zu ängstlich/zurückhaltend.BerlinPaws: Hatte Taxi irgendwelche Probleme damit? Kannst du das mit der Angst vor den lauten Geräuschen bestätigen?
-
Also Taxi ist ja wirklich ein sehr nervenschwacher Hund, der bei Kleinigkeiten schon einen halben Anfall bekommt, ABER das Fliegen hat ihm zu keinem Zeitpunkt etwas ausgemacht. Er mag die Box, die habe ich vorher eben immer noch mehr positiv bestärkt und ich konnte ihn oft aus dem Flugzeug heraus beobachten und da wirkte er nie gestresst.
Und soooo laut sind die Geräusche auch im Frachtraum nicht(habe einen Bekannten, der arbeitet in den Hangars).
-
Es gibt einen Trick, wie du es schaffst, deinen Hund mit in die Kabine zu nehmen. Aber und das sage ich gleich, denke ich es waere fuer amy besser im Transportraum geflogen zu werden. In der Kabine ist einfach nicht viel Platz, bzw. darf der Hund sich dann 10-12 Stunden praktisch nicht bewegen.
So und im Transportraum geht es nur, wenn du nicht planst im Winter nach Canada zu duesen.
Denn im Winter nehmen die Airlines die Hunde im Frachtraum teilweise nicht mit. (zu kalt)Ansonsten, wie cool. Hoffe du kannst das Angebot annehmen. Die meisten Hunde verkraften das Fliegen ohne grossen stress.
lG
Gammur -
Magst du den Trick mal schreiben (gern auch per PN)?
-
Nein, schreibe ich nicht.
bzw. wuerde ich ihn wenn dann IdaundAmy schreiben, aber nicht einfach so, nur zur Info.
Ist uebrigens legal und kein "schlimmer" Trick.
Wie gesagt, ich wuerde den Hund fuer so eine lange Strecke eh nicht in der Kabine transportieren, ansonsten kann Inez bei Interesse mir eine PN schreiben.LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!