Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Du liebe Zeit, das ist ja furchtbar
Der arme Hund :/ und die armen Besitzer. Ich weiß nicht, wie ich auf diese Aussage des Restaurantinhabers reagiert hätte, ich glaube ich wäre völlig ausgetickt
ich habe mal eine Frage an euch. Meine Liesl ist fast 10 wochen alt und vorhin ist sie mir das erste Mal in den 1. Stock gefolgt - wir haben ne offene Wendeltreppe aus Holz. Tja, hoch ist das ja noch grad so vertretbar, aber RUNTER geht sie nun auch schon
Das ist ja nun mal gar nicht gut für den Bewegungsapparat und ich werde sie nun natürlich noch viel mehr kontrollieren und immer nach unten tragen. Aber wie lange muss ich das machen??? Sie wiegt jetzt gute 5 Kilo, das kann ich noch heben, aber ich glaub, bei 8 Kilo oder so ist bei mir Schluss (will mir nicht schon wieder nen Bruch heben). Wie lange dürfen die denn keine Treppen runtersteigen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
mhh Hoch habe ich Ray relativ schnell laufen lassen.. ich glaube mit 6 Monaten habe ich sie nicht mehr hoch getragen. RUNTER puh da habe ich lange rumgeschleppt.. sicher bis zum Ende des 7 anfang des 8 Monats.
Wir müssen aber auch täglich vom dritten Stock hoch und runter Latschen. -
Laut Aussage unseres Tierarztes ist das gar nicht so das Problem, wenn sie relativ schnell die Treppen auch nach unten laufen, aber sie sollen auf jeden Fall LANGSAM gehen. Ich hab Shadow bis zum 7. / 8. Monat getragen, danach wurde Herr Zappels Gezappel zu gefährlich dafür :-) Aber mein Zwergl ist ja nun auch ein Leichtgewicht :-)
-
Bei unserem Sachkundetest für den Hundeführerschein wurde sogar gesagt, dass man gar nicht so einen Stress um das Treppenlaufen machen sollte, denn es wäre folgendermaßen:
Der Körper baut sich so, wie er benötigt wird. Werden immer schon mal (aber nicht übertrieben) Treppen gelaufen, entwickelt sich der Körper auch für diese Aufgaben.
Wird es sehr streng vermieden, soll es eher nachteilig sein.Ich würde vielleicht gucken, dass sie nicht so oft läuft...
Aber ich bin mir selbst noch nicht sicher, wie ichs beim nächsten Hund machen werde... Milo hab ich auch bis so 6-7 Monate getragen - aber ich bin auch nur zum Schlafen oben.
-
Wir haben relativ bald kapituliert. Der Hund wurde als Welpe immer sehr fürsorglich hoch- und runtergetragen - zwei Etagen innerhalb unseres Hauses. Das hat ihn aber nicht lange daran gehindert, auf eigene Faust die Treppen zu benutzen.
Irgendwann kommst du dir blöd vor: Du schleppst das Tier mühsam hoch und runter und kaum, dass in einer anderen Etage vermeintlich etwas Interessantes passiert, wetzt das Vieh wieder von alleine in die Gegenrichtung los.
-
-
danke für eure Antworten!!
Hm, bis sie 6 Monate alt ist, dauerts ja noch ewig
wir lassen sie jetzt ab und zu hoch laufen (wenn ich sie rechtzeitig erwische, nehm ich sie auf den Arm), ansonsten verbieten wir eigenmächtiges Treppensteigen (mal sehen, ob Männe da mitmacht, der kriegt sowas gerne mal nciht mit) und nach unten wird die grundsätzlich getragen. Wir springen jetzt nicht im 10 minutentakt zwischen den Etagen rum, aber mein Arbeitszimmer, das Bad und Schlafzimmer sind eben oben... Zumindest wenn ich am Arbeiten bin, wird sie eh räumlich eingeschränkt, das üben wir schon seit einer Woche und klappt zum Glück auch gut (ich darf nur nicht ohne sie den Raum verlassen
)...
-
Ich darf mir die Themen hier und die ganzen Aussie-Bilder-Themen gar nicht anschauen. Da kommt nur Neig und Bewunderung und Träumerei in mir hoch und ich fange wieder an mir Kleinanzeigen durchzusehen *auf die Finger hau* Traumhunde.
-
Pikachu habe ich von Anfang an laufen lassen.
Sie zeigte, als sie zu mir kam, deutliche Angst vor Treppen (obwohl es bei Silvia im haus welche gab und sie die von Anfang an kennen gelernt hatte) und ich glaube, dass ich mir einen Treppen-Paniker rangezogen hätte, hätte ich sie auch noch getragen.
Ich glaube nicht, dass das bei der Größe des Aussies so schädlich sein kann. Bei größeren Rassen würde ich da eher aufpassen.... -
also 100%ig wird dieses kleine mutige Tier kein Treppenpaniker
die hat ja vor gar nichts Schiss und das ist ja das Beunruhigende... Wie gesagt, die Wendeltreppe ist offen, nach oben und nach unten in den Keller. Die muss nur ausrutschen und durch nen Zwischenraum plumpsen, dann fällt sie ganz schön tief :/
Ich versuche, sie solange zu tragen, bis sie groß genug ist, dass sie nicht mehr durch die Zwischenräume der Stufen passt. Das dürfte ja nicht mehr soooo lange dauern -
Hilda und ich haben heute mit der tagesbesten Unterordnung die Begleithundeprüfung bestanden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!