Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
du hast den Hund erst seit kurzem, und solltest ihr vielleicht auch ein bisschen Zeit geben um sich einzugewöhnen und nicht von jetzt auf gleich einen auf dich geprägten toperzogenen Junghund zu erwarten.
Ich glaube du machst dir zu viel Gedanken, und tust so als ob der Hund völlig isoliert aufgezogen wurde, das stimmt so aber doch garnicht.
Wie äußert sich das nicht stubenrein sein? also nur zu bestimmte Zeiten oder grundsätzlich... was mich wundern würde, da ich nunmal weiss wo sie herkommt.
Bürste sie doch einfach mal, dann wirst du merken ob sies kennt, und auch wenn nicht, wird sie nicht tot umfallen.
Höre auf dein Bauchgefühl und enspann dich etwas, so wie du schreibst, versuchst du grad krampfhaft alles perfekt zu machen. Wenn du aber nicht locker bist, ist sie es auch nicht.
Das wird schon
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
...und genau das ist der Grund, warum ich eigentlich nix mehr sagen wollte.
Bitte erklär mir mal, woher du weißt was unser Problem ist
DU weißt vielleicht woher der Hund kommt... woher ist auch nicht das Ding, aber ich weiß nunmal wie sie nun ist. (ich gebe hier niemandem die Schuld oder sowas, sie wurde ja auch wegen Zeitmangel abgegeben)Aber okay
ich sag nichts mehr
Tschüss *wink* -
ich weiss nicht warum du dich jetzt angegriffen fühlst.
Das hab ich auch in keinem Satz so geschrieben, vielleicht solltest du meinen Post nochmal genauer lesen.
(und ich hätte das so auch geschrieben, wenn ich Doris nicht kennen würde, bis auf den Teil der sich auf meine Erfahung mit ihrem Rudel bezieht)
-
@skádi - mach Dich locker, unserer hat mal drei Leinen an einem Tag durchgebissen und in den ersten Wochen auch einige T-Shirts zerlöchert. Das wird schon.
Wir haben viel Ruhe geübt und sind auf der Strasse sehr oft einfach stehen geblieben. Am Anfang gab es auch noch sehr viele Knabbersachen, das hatte auch einen sehr beruhigenden Effekt. Mittlerweile mag er das Zeug gar nicht mehr, aber als er klein war, hat er sich begeistert draufgestürzt.
-
Zitat
@skádi - mach Dich locker, unserer hat mal drei Leinen an einem Tag durchgebissen und in den ersten Wochen auch einige T-Shirts zerlöchert. Das wird schon.
Wir haben viel Ruhe geübt und sind auf der Strasse sehr oft einfach stehen geblieben. Am Anfang gab es auch noch sehr viele Knabbersachen, das hatte auch einen sehr beruhigenden Effekt. Mittlerweile mag er das Zeug gar nicht mehr, aber als er klein war, hat er sich begeistert draufgestürzt.
Sie ist 8 Monate. Aber was rede ich hier... mir glaubt eh niemand
-
-
Komm schon, gar nicht schreiben bringt es auch nicht
Wir sind doch erwachsen und so
Hier meint es keiner böse mit Dir - also frag ruhig, hier gibts viele, die Dir zumindest Tipps geben können (ob die dann zu Euch passen, ist ne andere Frage, jeder Hund ist anders)
Gut, dass Du einen Platz eingeführt hast (wie gesagt, vielleicht denkst Du ja mal über eine Box nach) - das ist in jedem Fall ein guter Schritt Richtung Ruhe lernen - und für mich eine der ersten Sachen, die ein Aussie lernen muss. Wie in einem vorigen Beitrag schon angeklungen ist, konzentrier Dich auf die Basics. Stubenreinheit (klappt das oder brauchst Du dazu auch Tipps?), Ruhe, Kontrolle von Ressourcen, Spielzeug und einen ordentlichen Abruf (inwiefern ihr da eben grade im Aufbau seid. Ich denke, damit seid ihr die nächste Zeit Vollauf beschäftigt. Aber wie meine Vorredner schon sagten, lass Dir Zeit, gib dem Hund Zeit - auch ein ein pubertärer Junghund muss einfach erstmal ankommen und dann regelt sich vieles schon von alleine.
Als Kommando würde ich vielleicht nicht "Geh" nehmen, das kann man irgendwie fast gar nicht nett sagen ;). Nimm doch Körbchen, Platz oder Decke? Und wie gesagt, warten will geübt sein, Ruhe halten auch - belohn sie immer viel, nutze die Sachen, die sie gut macht und baue drauf auf!
Ihr schafft das!
-
Zitat
Sie ist 8 Monate. Aber was rede ich hier... mir glaubt eh niemand
Ich glaub Dir alles. Aber Du kannst auch glauben, dass Du einen Hund in diesem Alter noch in den Griff kriegst. Der wird den Blödsinn wahrscheinlich schon länger machen und keiner hat was dagegen gemacht.
-
Zitat
Sie ist 8 Monate. Aber was rede ich hier... mir glaubt eh niemand
Komm schon, fühl Dich nicht auf den Schlips getreten, sondern nimm das an, was Du brauchen kannst und was nicht, lässt Du eben. Das ist doch kindisch. Und wir wollen uns doch helfen und nicht beleidigt sein.
-
Hmm, ich finde jetzt ganz ehrlich, dass hoert sich nach einem stinknormalen Hund in der Pupertaet an.
Ich wuerde mir da gar keinen Kopf machen, einfach in Ruhe weiterarbeiten. Das ein Junghund mit 8 Monaten alles vergisst was er gelernt hat, ist doch total normal.
Zudem ist die Kleine erst 1 Woche bei dir. Bis sich richtig bei dir angekommen ist, koennen Monate vergehen.
Ich wuerde einfach den Druck wegnehmen und mir und ihr Zeit geben.
Wie sie aufgewachsen ist, usw. spielt dabei doch kaum eine Rolle.
Ich denke es ist immer eher schwierig einen Junghund mitten in der Pupertaet aufzunehmen und vor allem so Dinge wie Frusttoleranz ist doch eines der schwierigsten Themen bei Aussiejunghunden. Die haben naemlich normalerweise kaum eine bzw. muss die antrainiert werden. Sind eben Hunde die sehr schnell hochdrehen und deren Lieblingsbeschaeftigung nicht gerade warten und Geduld haben, ist.LG
Gammur -
...ich habs doch verstanden.
Ich sag einfach nichts mehr
Wir werden schon klar kommen. Und meinetwegen ist es so normal wie auch immer...
Ich bin halt nicht so der über-Aussiehalter meinetwegen.
Ihr habt nun recht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!