Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Zitat
Und von wegen: der neue Hund guckt sich die Macken vom alten Hund ab. Ja, da hab ich schon Bedenken, aber andererseits gucke ich beim Zweithund ganz anders hin, ob der Hund zu uns passt und was für Anlagen er mitbringt. Ich brauche nicht noch einen so unsicheren, Kinderhassenden und leicht auf die Palme zu bringenden Hund wie Bela. Stattdessen glaube ich, dass ein wirklich cooler und wesensfester Hund ihm sein Leben sogar erleichtern kann...Na ja, sind ja alles ungelegte Eier
YES!
Jeder Satz, jedes Wort hier ebenfalls passend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kann mir jemand nen (virtuellen) Tritt geben?
Hier kommt von mir auch ein virtueller Tritt! Geh hin und hab Spaß!
Aber ich kann dich verstehen. Ich bin mit Sam im Juli zur ersten Dummy-Prüfung gemeldet und habe bereits angefangen die Wochen zu zählen, die uns noch zum Üben bleiben
-
Ich geb dann auch mal einen "tritt". Ihr packt das, da bin ich sicher!
Danke fürs mitfreuen!
Dauert nur noch so lange!
Hudson und unser flyball Team sind auch schon für zwei Turniere gemeldet!Lg
Gammur -
Gammur, das ist ja ganz bei uns um die Ecke :)
Lorenz Zilch ist der Onkel von meiner Cousine..und von meinem Patenkind auch der PatenonkelIst ja lustig...
-
Katha meine liebe, ist Dein Notebook endlich über den Berg?
Meld Dich mal bei mir wegen dem Termin. Jeany und ich müssen mal planen und so.
-
-
EDIT: Ich freue mich natürlich riesig für Dich, dass Du einen kleinen Racker bei Dir aufnimmst. Das wird bestimmt sehr spannend!
Bin auch sehr gespannt, wie sich ein S Bar L so entwickelt, was er so mitbringt, was schwierig wird, was eher einfach ist etc.
Du wirst uns natürlich alles berichten und so!
Ich werde mich natürlich auch selbst überzeugen, wenn ich Euch besuche
-
Mein MacBook hat seinen Streik leider immer noch nicht aufgehoben!
Im Moment, schreibe ich mi dem iPad! Also wann ihr kommt ist mir egal, cool wäre es halt, wenn ich da Ferien hätte und wir Mickey in der Zeit ausquartieren können. Also Pfingstferien fangen hier am 25.5. an! Und dann halt zwei Wochen!
Da würde es mir gut passen!
Würden uns so freuen!
Lg
GammurPs. Natürlich werde ich euch über die Entwicklung auf dem laufenden halten.
Ist ja witzig mit der Verwandtschaft! -
Zitat
Hier kommt von mir auch ein virtueller Tritt! Geh hin und hab Spaß!
Aber ich kann dich verstehen. Ich bin mit Sam im Juli zur ersten Dummy-Prüfung gemeldet und habe bereits angefangen die Wochen zu zählen, die uns noch zum Üben bleiben
Ja und wir hatten nicht allzu viel Training in letzter Zeit. Viel gearbeitet und Hausbau startet auch grad ganz "akut".
Aber Montag hab ich noch frei. Also werd ich morgen schön um 6.30 Uhr aufstehen und die 60km dahin fahren.
Danke fürs Mut machen. -
Dani, Bericht bitte!
Jana, schön, dass du wieder da bist! Ich möchte bitte Fotos sehen!
-
Zitat
Ich hab hier "Zwei Hunde doppelte Freude" von Petra Führmann und "Einmal Meutechef und zurück" von Patricia B. McConell.
Ich sag dir aber gleich, diese beiden Büchern sagen so ziemlich das entgegengesetzte voneinander.
Ich hab mir rausgezogen was für uns hier passt.
Ich würde aber beide wieder kaufen.Die beiden Bücher hab' ich auch und würde es genauso einschätzen und beschreiben.... - ziemlich konträr vom Inhalt bzw. Ansatz - aber gerade deswegen ein guter Überblick...
Außerdem find ich das hier noch gut:
Und generell für alle, die sich mit dem Zweithund-Gedanken plagen (und evtl. welpenablehnende Männer zu Hause haben):
ich kann nur empfehlen, sich auch mal mit der Möglichkeit, einem erwachsenen Zweithund ein neues Zuhause zu geben, auseinander zu setzen.
Ich habe zwar auch ein halbes Jahr nach meinem Sam gesucht (so lang muss man ja aber auch mit dem Warten auf den Welpen rechnen) - habe uns damit aber einen absoluten Schatz nach Hause geholt.
Ich wusste bei ihm (bzw. habe gezielt ausgesucht), was auf uns zukommt und konnte schauen, ob er mit meiner Hündin "kompatibel" ist.
Es stehen so viele tolle Hunde (auch Aussies) zur Vermittlung und man tut auch noch was Gutes, indem man einem Hund, der ein neues Zuhause braucht, aufnimmt.
Schade, dass es die notaussies nicht mehr gibt (da habe ich auch Sam her) - aber wenn man ein bißchen schaut, findet man noch einige Seiten, die aus Privathand vermitteln und bei denen man dann schon ganz gut weiß, was man bekommt....Bei uns ist es übrigens eher entgegengesetzt:
nicht Sam (Zweithund) schaut sich von Fortuna (Ersthündin) Unsinn ab, sondern sie ist (noch) verständiger und menschenbezogener (Straßenhündin) durch ihn geworden - also umgekehrt "positiv"....
Anderseits wird er aufgeschlossener und selbstsicherer durch sie.
Aber ich muss halt auch dazu sagen, dass ich ihn ja bewusst aufgrund seiner entgegengesetzten Charakterzüge ausgesucht habe....Generell ist es für uns wirklich eine absolute Bereicherung mit einem Zweithund (auch wenn sie nicht ständig spielen oder schmusen) - sie können doch ganz anders untereinander kommunizieren und sind viel damit beschäftigt, den anderen zu beobachten bzw. zu interagieren.
Zugegeben - es macht halt doppelt so viel Dreck (aber saugen oder fegen muss man ja eh, da ist es egal, wieviel ....) und auch die Erziehungsarbeit kann man - zumindest bei zwei erwachsenen Hunden - gut verbinden bzw. kombinieren.
Ich würde sagen: Zweithund immer wieder - aber (für uns) einen erwachsenen und gut ausgewählten....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!