Unser Training gegen Aggression bei Hundebegegnung
-
-
In den Thread hatte ich schon reingeschaut war mir jedoch nicht sicher, ob das was für uns ist und wie ich es bestens umsetzen könnte. Jetzt habe ich ja meine Anleitung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Training gegen Aggression bei Hundebegegnung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also doch ein überaus unsicherer Hund !
Schön, daß ihr Hilfe gefunden habe ... man lernt nie aus ;-)Viel Erfolg
Gruß, staffy -
Klasse das sie euch helfen konnte!
Im Grunde Arbeitet ihr genau wie wirblöde frage: Schara ist doch taub, was bringt da der Clicker :ups:
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Schara kann klirrende oder hohe Töne in einem bestimmten Bereich hören bzw. wahrnehmen. Wenn ich direkt neben ihrem Kopf clickere nimmt sie das wahr.
-
Hab das gerade gelesen und dachte, dass sieht in vielen Punkten aus, wie meine nervöse Maus - nur dass die nie mit ner Bürste auf andere Hunde zugeht, sondern total viel beschwichtigt.
Toll, dass ihr eine gute Trainerin gefunden habt!Wenn es Dich tröstet: Genauso so wie Du es beschreibst, hab ich mich in einer Trainer Doppelstunde auch gefühlt. Ungeschickt, zu langsam, versteh nix, zu unklar. Ich bin laaaangsam etwas besser darin die Signale meins Hundes zu verstehen, liege aber auch immer wieder mal falsch.
Ich hab leider kein Geld mehr für Trainerstunden, habe aber vieles was Sockensucher mal im Zusammenhang mit unsicheren und sehr unterwürfigen Hündinnen geschrieben hat übernommen, um das allgemeine Selbstbewußtsein meiner Maus zu stärken. Das funktioneirt auch ganz gut - ich muss nur aufpassen dass ich eine gute Balance hinbekommen, den gehorchen soll mein Hund ja trotzdem einigermaßen.
Was ich so mache: Ich raufe mit ihr und lasse sie dabei in meinen Ärmel beissen, ordentlch knurren und sich generell abreagieren; ich lasse sie 'Beute' behalten und verschleppen und nehme ihr versteckte Sachen nur weg, wenn die verschimmeln können; ich nehm sie mit ins Bett; ich gebe ab und zu was von meinem Futter ab (aber seeehr selten, weil sie sonst anfängt zu betteln) Ich vermeide keine Angstsituation sondern gehen zügig und ruhig an den Sachen vorbei oder gezielt drauf zu und lenke sie dabei ab mit ein bisschen Sitz machen (=Leckerlie!) und/oder spielrischem Raufen. Ich lasse sie viel mit anderen Hunden spielen, greife da aber auch ein, wenn ich as Gefühl habe, es wird zuviel (auch wenn andere HH das unnötig finden) und gehe, da es in meinem Kiez wenig kleine Hunde gibt, auch mal ne andere Runde, wo ich mehr Möpse etc. treffe. Da kann meine dann mal raufen, ohne ständig unten zu liegen. Und ich freue mich total über Hundekontakte wie letzten Samstag wo ein junger Doggenmischling sich kräftig von meiner Maus (6Kilo) bearbeiten ließ (gibt's total lustige Fotos von in dem Fotothread Kummerkasten-Chaostruppe auf der vorletzten Seite)
Viel Glück mit Eurer hübschen Maus!!
-
-
Ja kikt, man stellt sich da echt blöd an. Im TV beim Rütter hab ich immer den Kopf geschüttelt wie blöd die Leute die Aufgaben umgesetzt hatten. "Wie kann man sich nur so blöd anstellen"! Und jetzt? Jetzt stell ich mich noch viel doofer an. Als hätte ich meinen Hund den ersten Tag.
Wenn du kein Geld für Trainer hast ist das Forum hier doch auch eine gute Möglichkeit sich Info zu holen oder Tipps zu befolgen. Nur ist halt jeder Hund anders. Wie du schon sagst deine Hündin ist eher unterwürfig, also ganz anders als Schara. Da können die Tipps für Schara genau verkehrt sein. Andrerseits resultiert die Unterwürfigkeit genauso aus Angst wie bei Schara. Aber dafür gibt es halt die Fachleute. Die haben das ja nicht umsonst studiert oder anderweitig erlernt.
Bis jetzt hatten wir noch keine Hundebegegnungen. Sind hier auf dem Land eher selten. Aber jetzt gehts ja gleich in die Stadt und ich hab schon Leckerlies geschnipselt und geschaut wie ich Leine, Handtasche, Leckerlies und Clicker am besten handle. Frau hat ja nur 2 Hände.
Fürs shoppen bleibt jetzt definitiv keine Hand mehr frei.
-
Heute gings schon gut los...........
Ich Clicker in die Hand, Schara schaut sehr aufmerksam, denn Clicker ist immer Spiel und Leckerlie. Na ja heute aber nicht. Allerdings war mir ihre Aufmerksamkeit schon mal sicher.
Wir laufen in der Stadt am Lech, Schara kackt. Während ich die Kacke aufsammle sehe ich aus dem Augenwinkel zwischen den Büschen hindurch einen Elo kommen. Schara mag den nicht (wie so die meisten Hunde), hat ihn aber noch nicht gesehen. Ich werde leicht hektisch. Leine, Clicker, gefüllter Kotbeutel in einer Hand, Leckerlie in der anderen Hand. Elo kommt um die Ecke, der erste Click landet gleich mal auf dem gefüllten Kotbeutel. Der zweite Click erreicht sein Ziel, Leckerlie in Hund, Click, Leckerlie in Hund, Click, Leckerlie in Hund, Elo ist vorbei und keiner hats gemerkt.
Breites Grinsen meinerseits! Suchender Blick gen meiner Hand scharaseits.
Wir gehen weiter, es kommen mir Bekannte entgegen. Ratsch ratsch, was gibts neues. Mein Blick scannt die Umgebung während ich versuche Clicker und Kotbeutel unsichtbar in der Hand zu halten. Ich bin eigentlich nicht für Small Talk aufgelegt, schaue auf die Uhr "muss unbedingt weiter"! Ein Ruckeln an der Leine, ich drehe mich um, steht ein großer Kangal hinter mir. Zum Glück kennen wir den und Schara liebt ihn heiss und innig. Puh, nochmal gut gegangen.
Kotbeutel ist mittlerweile im entsprechenden Behältnis gelandet und wir gehen weiter auf Suche nach Hunden. Tja, sucht man sie, kommen natürlich keine. Können wir sie nicht gebrauchen, tauchen sie in Herden auf. Also entscheiden wir uns für den Supergau. Der Schlüsselladen in dem ein großer unverträglicher Schäfer-Rüde hinterm Tresen sitzt.
Das Wetter ist schön, die Tür steht offen. Click-Leckerlie, hinein zur Tür, Click-Leckerlie, erledigt was zu erledigen war und wir gehen wieder. Schara steht im Laden dicht an meiner Seite. Mit lauter Geclickere hat es sogar dem Rüden die Sprache verschlagen.
So kanns weiter gehen! Jetzt müssen wir nur noch genug Hunde aufspüren. Auf jeden Fall weiss Schara, dass der Clicker nur Gutes (in Form von edlen Leckerlies) verheisst.
Heute früh hat sie anstatt ca.80g Trockenfutter nur 50g bekommen. Ich hatte mit mind. 30g Hundebegegnungen gerechnet.
-
Nachdem sich der Thread mehr zu einem Erfahrungsbericht entwickelt schau ich mal ob ich den Titel ändern kann. Also nicht erschrecken wenn da auf einmal ein anderer Titel steht.
-
Klappt doch schon super :-)
-
Muhahaha jetzt heißen unsre threads fast gleich
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!