Unser Training gegen Aggression bei Hundebegegnung

  • Hi Gaby,
    ich denke ihr seid mit der Methode auf den richtigen Weg! :gut:

    Fussel ist ja ähnlich wie Shara und gerät dadurch schnell unter Stress, hechelt und bekommt dann epileptische Anfälle. Eine Verhaltenstherapeutin hatte ich ja im Haus und sie wollte Fussel ein Halti verpassen, was mir seeehr widerstrebte.
    So begann ich meine eigene Therapie zu basteln und ich benutze auch, mit riesigem Erfolg, das Zeigen und Benennen. Statt einem Klicker habe ich Schnalzgeräusche und das klappt super. Kein hecktisches, unsicheres Umschauen mehr, kein steif machen wenn ein Hund naht und nicht mehr in der Leine hängen, weil er schnell aus der Situation raus wollte. Wir können jetzt sogar mitten auf dem Bürgersteig Unterordnungsübungen machen. :rollsmile:

    Da ich ja in der Großstadt wohne und hier massig Hunde rumlaufen, habe ich bei Hunden die mir nicht koscher waren, erst mal die Straßenseite gewechselt und auf Entfernung geübt. Fussel ist zwar nicht der Anfangsknurrer, stimmt aber voll ein wenn der andere Hund anfängt.
    Auch die Impulskontrolle bei sich raufenden, oder laut spielenden Hunden, die Fussel gerne kläffend umkreist hat, klappt super und er kommt, falls er startet, auf Abruf sofort zurück.

    Wir trainieren seit 4 Monaten und es macht jetzt richtig Spaß mit ihm, speziell an der Leine, zu laufen und ich nun seine völlige Aufmerksamkeit habe und er teilweise Hunde schon übersieht. In dieser ganzen Trainingszeit hatte er nur einen, ganz kleinen Sekundenanfall, was ein unglaublich schöner Erfolg ist! :smile:

    Bleib am Ball und viel Erfolg weiterhin !! ;)

    LG Sabine

  • Heute hatten wir den ersten Mißerfolg. Nicht ich, aber mein Mann, der beim Training nicht dabei war. Ich hatte ihm genaue Instruktionen gegeben.
    Hundebegegnung auf offenem Feld. Schara angeleint, anderer Hund frei. Mein Mann clickert, kommt unbeschaden an dem Hund vorbei. Sobald er vorbei ist springt Schara vor ihm rum und geifert hinter dem anderen Hund her. Mein Mann zieht sie rum, sie schaut nach dem Hund er clickert-Leckerlie. Na toll, sie bäfft dem andern hinterher und wird auch noch belohnt.
    Ach ja, alles nicht so einfach. Und ich dachte wir hätten es schon geschafft. :verzweifelt:

  • Das ist denk ich nicht so schlimm. Bei härteren Fällen von Ausrasten clickt man anfangs ja sogar bewusst in Gepöbel rein, um überhaupt erstmal etwas positives in die Situation zu bringen. Musste ich mit Happy anfangs auch machen, knallhart immer wieder ins tollste Gepöbel reinclickern, um irgendwann durchzudringen. Also von einem Mal wird da ganz sicher nichts schlimmes passieren ;)

    Nur Mut!

    LG Lily und Happy

  • Ich muss jetzt die Trainerin mal fragen wie ich das machen soll, wenn wir hinter einem Hund herlaufen. Das kommt ja in der Stadt durchaus mal vor. Da inhaliert Schara ja auf 200m 200g Leckerlies.
    Hatte das heute so und bin dann einfach abgebogen, damit der Hund erstmal wieder ausser Sicht war.

  • Na ja, ihr übt gerade mal 3 Tage und da ist schon Geduld gefragt. Anfänglich lieber kürzere Übungseinheiten, wie mit dem Hund vor euch und dann abbrechen / abbiegen ist doch vollkommen O.K.

    Auch wird es in der Anfangszeit immer mal Rückfälle geben, zu spät reagiert oder die Situation falsch eingeschätzt aber das kommt mit der Zeit. ;)
    Wir üben jetzt seit fast 4 Monaten und es klappt schon prima, doch am endgültigem Ziel sind wir noch nicht, das wird noch ein wenig dauern.

    Mein Mann übt garnicht mit Fussel, ist nicht sein Ding und ich toleriere es, trotzdem fruchten meine Übungseinheiten mittlerweile auch bei ihm.

    LG Sabine

  • Zitat

    Heute hatten wir den ersten Mißerfolg. Nicht ich, aber mein Mann, der beim Training nicht dabei war. Ich hatte ihm genaue Instruktionen gegeben.
    Hundebegegnung auf offenem Feld. Schara angeleint, anderer Hund frei. Mein Mann clickert, kommt unbeschaden an dem Hund vorbei. Sobald er vorbei ist springt Schara vor ihm rum und geifert hinter dem anderen Hund her. Mein Mann zieht sie rum, sie schaut nach dem Hund er clickert-Leckerlie. Na toll, sie bäfft dem andern hinterher und wird auch noch belohnt.
    Ach ja, alles nicht so einfach. Und ich dachte wir hätten es schon geschafft. :verzweifelt:


    Das ist aber WIRKLICH nicht schlimm, dass sie mal ein Leckerchen bekommt, wenn sie gerade wen anders anbellt.
    Man kann mit Leckerchen nicht "Aggression" verschlimmern. Du lernst ja auch nicht wütender auf einen Politiker (jetzt mal so als Beispiel ;) ) nur weil Du von Freunden 100,00 bekommst, während du dich grad wieder über einen Politiker aufregst. Das Geld wird dich auf andere Gedanken bringen, aber nich dafür Sorgen, dass der Typ dich noch mehr aufregt.
    So ist das bei Bellen und Leckerchen halt auch. Wenn Du das SEHR oft machst (also Clicken&Belohnen, wenn sie bellt) dann wird sie möglicherweise lernen, "bellen" als Trick anzubieten. Dann ist aber die Motivation aber eine ganz andere und richtet sich auch nicht mehr gegen den anderen Hund sondern ganz klar an Dich - und weil sie dann ja bewusst Verhalten anbietet, ist sie dann auch in der Lage, ein von dir gewünschtes Verhalten auszuführen. :smile:

    Darf ich fragen, bei welchem Trainer Ihr seit? (Ich sammle gute Trainerempfehlungen ;D)

  • Danke für eure beruhigenden Worte. Man hat halt immer Angst alle erfolge mit einem falschen Tag zunichte zu machen. Aber stimmt, wir üben ja noch nicht lange.

    Die Trainerin hat mir Sarja von hier empfohlen:
    http://www.sunny-dogtraining.de/

    Ich war ja erst einmal bei ihr. War aber sehr zufrieden und bin gut mit ihr zurecht gekommen, was bei mir auch nicht immer der Fall ist. Und wenn die Trainerin nicht so meine Wellenlänge ist, dann klappt das Training auch nicht. Ist zumindest bei mir so.

  • Zitat

    Man hat halt immer Angst alle erfolge mit einem falschen Tag zunichte zu machen.


    Oh nein, ich kann die Tage gar nicht mehr zählen, wo ich oder Fussel nicht gut drauf waren und ich das Training an dem Tag unterbrochen habe. :roll: Das hat sich erst Stück für Stück bei uns eingespielt. :D

    Eine gute Trainerin, die auf gleicher Wellenlänge schwimmt, ist enorm viel wert und das konnte ich von meiner leider nicht sagen. Doch bin ich ja nicht sooo unerfahren, das ich nicht meinen Weg selber finde oder Lösungen, auch kleine Korrekturen, gefunden habe. ;)

    LG Sabine

  • Bei uns es heute ein schlechten Tag und das nach einigen Monaten Z&B.
    Ehrlich gesagt war ich nachher auch total genervt weil nichts klappte.
    Heute hat alles bei Nala für Aufregung gesorgt ob es Hunde ,radfahrer( war nie ein Problem) oder ein Mann am Auto war.

    Ich hab es dann meinen Mann erzählt was heute so war und er ist da ganz cool, :/ ist ja alles halb so schlimm.
    Ich hoffe sie hat nur ein schlechten Tag und es läuft morgen wieder besser.

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!