Unser Training gegen Aggression bei Hundebegegnung

  • Ich schreib jetzt einfach auch mal hier mit :)
    Titus würde ich ähnlich einschätzen wie deine Schara, Gaby... Ich klicke mittlerweile auch jede Hundesichtung und laufe Bögen, damit Titus sich nicht ablegt und ins Starren verfällt und dann gar nicht mehr ansprechbar ist - teilweise machen wir auch eine richtige Kehrtwende und erzielen damit super Erfolge. Mir ist aufgefallen, dass ich mich stark selbst daran erinnern muss, Titus in solchen Momenten freundlich anzusprechen und zum weitergehen zu bewegen - und dabei selbst nicht in Panik zu verfallen -"aaaah, der andere kommt immer näher und ich komme hier nicht weg", denn wenn ich ihn weiterzerren würde, hätte er wahrscheinlich noch mehr negative Verknüpfungen zu Hundebegegnungen.
    Gerade eben kam uns beim Spaziergang ein anderer Rüde entgegen, war ein recht schmaler Waldweg. Ich konnte nicht ausweichen und zum Umdrehen wars mir dann auch zu doof, da hinter uns kilometerweit keine wirkliche Möglichkeit zum Ausweíchen gewesen wäre. Hab mir einfach gedacht, ok das schaffen wir. Bis der Rüde auf unserer Augenhöhe war, war alles tutti, Titus hat immer wieder schön zu mir geschaut usw. Da der allerdings auch nicht gut auf andere Rüden zu sprechen war, hat er dann total den Rabatz gemacht, woraufhin Titus auch etwas losgelegt hat, allerdings in seeeehr gemäßigter Form und sich danach direkt wieder recht gut entspannt hat - das war für uns ein richtig toller Fortschritt. Danach haben wir dann sogar noch eine von Titus Freundinnen getroffen, so dass ich ihn ableinen und schön toben lassen konnte und jetzt ist er glücklich und dreckig und müde :D

    @ Nicole: Ich glaube, schlechte Tage hat man immer mal - dann ist es vielleicht echt besser, das Training so schnell wie möglich zu beenden. Mein Freund ist einer, der instinktiv manchmal genau das falsche macht (Hundi schon früh sehr kurz nehmen und so) und sich dann auch so ärgert, wenn nichts klappt - dann nehme ich entweder die Leine oder wir gehen halt wieder heim. :p

  • Zitat

    Ach ja, Mann müsste man sein, gell. :roll:

    Meiner ist da auch so, der sieht das viel lockerer. Da darf Schara auch mehr frei laufen. "Die kommt schon"!

    Die lesen halt auch nicht hier im DF.... :roll: =)

  • Da wir heute einen Krankenbesuch in Ausgburg machen mussten, sind wir vorher noch in A. spazieren gegangen. Super Trainingsgelände so eine Innenstadt.
    Dachte ich zumindest. Von wegen. Ausser so kleinen Fusshupen ist uns niemand begegnet. Und diese kleinen Knödel sind nicht wirklich eine Herausforderung. Schara hat sie auf jeden Fall alle mit Bravour gemeistert. :roll:
    Da begegnen uns auf dem Land oder in der Kleinstadt bedeutend mehr große Hunde.
    Bisher waren bei uns alle Begegnungen problemlos. Es war noch keiner dieser Kandidaten dabei, wo Schara gleich mit dem Oberkörper in tiefe Lauerstellung geht. Wenn man die braucht begegnen sie einem nicht.

  • Annika, schreibe ruhig hier auch deine Erfahrungen auf. Umso mehr umso besser.
    Kannst du mit Titus direkt am Hund vorbei laufen, oder muss das immer im Abstand geschehen?

    Geh mal bewusst Hunde suchen, da triffste bestimmt auch nur so kleine Monster. :hust:

  • S.o., bisher geht es leider nicht wirklich, direkt an anderen Hunden vorbei zu gehen - wir brauchen schon noch Abstand. Es geht nur dann, wenn der andere Hund steht und wir uns laaaangsam darauf zu bewegen können und einige Schlängellinien einbauen können. Ich stecke da ein wenig im Dilemma: Einerseits will ich die Leine möglichst lang lassen, damit er sich da nicht so arg eingeschränkt fühlt, andererseits kann ich dann schlecht splitten, also zwischen Titus und dem Fremdhund laufen, weil er halt vor bzw. schräg neben mir läuft und gerne überholt... :smile:
    Ich habe halt auch den "Fehler" gemacht, Hundekontakten ehrlich gesagt ein wenig aus dem Weg zu gehen - ich weiß, dass das total blöd war, aber ich hatte halt einfach keinen Bock auf totalen Stress jedes Mal. Jetzt laufe ich vorausschauender in ruhigeren Gebieten und trainiere dafür dann am einzelnen Hund "ausgiebiger", gehe also manchmal noch ein Stück hinter dem Fremdhund her oder so... ;)
    Titus ist leider neulich im Freilauf von nem JRT angegriffen worden (der sprang ihm direkt an den Hals) und hat sich gewehrt (ohne Zähne, nur viel Getöse!)...seither suche ich verzweifelt nach "Fußhupen", finde aber nicht so viele. Vielleicht muss ich doch mal nach Augsburg fahren...? :???:

  • Klingt als wäre Titus noch ein schwerer Fall als Schara.

    Mit dem Leine locker lassen ist das so ne Sache. Also ich nehme Schara bei Hundesichtung schon zu mir, muss ich ja auch wegen Clicker und Leckerlie. Da ist sie ja automatisch an meiner Seite. Sie soll sich dann eben nur auf mich konzentrieren. Der andere Hund soll dann Nebensache sein.

    Wir sind früher anderen Hunden auch aus dem Weg gegangen. Strassenseite gewechselt (aber man kann auch da rüber bellen und knurren), zum Teil Kehrtwendung, oder nen grooooßen Bogen gemacht. Kam mir zwar dabei immer blöd vor, aber wenn sie zähnefletschend in der Leine hängt komme ich mir natürlich noch blöder vor.

  • Nein gar nicht. Wir spielen nur ein bisschen mit ZOS rum. Aber wirklich nur ein bisschen. Schara stupst das Feuerzeug an und bekommt dann Clicker und Leckerlie. Insofern kannte sie das Prinzip des Clickers bereits und verbindet es auch jetzt mit dem Angucken und Leckerlie bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!