BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Zitat

    Bei Fini hilft es super, wenn ich Schweineschmalz unters Gemüse und Obst mische. Damit schmeckt plötzlich alles

    Gut zu wissen, neuer Geheimtipp.
    Bei mir is es Dotter oder ein Tropfen Öl aus den Thunfischdosen. Keine Sorge die kriegt auch gscheites Öl.


    Fressen eure Hunde eigentlich richtig gern das Gemüsezeug ohne Tricks?
    Also so "woooah Gemüse/Obst wie cool!" oder auch eher so "mal reinschnuppern.. wasn das? Naja.. muss wohl sein.."?

  • Resa, ah okay. Ich denke so werde ich es auch machen... Schon allein weil sonst die Menge wohl sonst einfach zu viel ist für einen Gefrierbeutel^^
    Ähm... Wo bekommt man Schweineschmalz denn...? :ops: Gibts das ganz normal im Supermarkt? Beim Metzger? Sorry, hab sowas noch nie gekauft ^^

    Sasi, also wie gesagt, seit ein paar Tagen bleibt immer Obst und Gemüse übrig... Ich misch es ja gut mit dem Fleisch und rühr ordentlich um, also einiges futtert sie dann eben zwangsläufig mit... Aber was aussortiert werden kann bleibt drin... Weiß auch nicht warum, sonst wurde der Napf eigentlich komplett leer geschleckt sodass er aussah als wäre nie was drin gewesen...
    Wenn ich ihr das Obst oder Gemüse so gebe zwischendurch frisst sie es... Am besten klappt das, wenn ich mit esse... Also, ich hol mir zB nen Apfel, da will Suki dann natürlich auch lecker Apfel essen... :roll:

  • Also ich mische Obst und Gemüse zusammen,nur Gemüse oder Obstportionen gibt es bei mir nicht.Kaufe meist alles ein püriere es und frier es mir in kleine Töpfchen ein.
    Meine vertilgen alles bis zum letzten Krümmel.

  • Zitat

    In Pflanzlichem ist einfach mehr Unverdauliches. Das ist ganz normal so - mehr Ballaststoffe. Übrigens ist eine durchaus gewissen Menge an Kot auch wichtig und gut, um die Darmperistaltik aktiv zu halten. Wenn der Darm zu träge wird, kann er krank werden (zB Pilze etc).

    Okay, darüber hab ich gar nicht nachgedacht - Danke.

  • Zitat

    Samson liebt sein Gemüse, manchmal glaube ich, er steckt im Fell eines Kaninchens :D

    Hihi, ist ja süß :D Mein voriger Hund war auch insgeheim ein Kaninchen ...wir haben ihn deswegen oft liebevoll "Karnickel" genannt :smile:
    Sein absoluter Lieblingsschmaus war grüne Gurke. Er wurde nicht gebarft, hat immer Dosenfutter bekommen, aber als Highlight gab es jeden Tag, immer abends nach dem Gassi, eine kleine handvoll gewürfelte grüne Gurke als Leckerchen, die hat er viiiiiel lieber gefressen, als irgendwelche tierischen Leckerlis. Und selbst sauer eingelegt hat der die Gürkchen gemampft wie nix, wenn wir ihn gelassen hätten ...viel lieber als Fleisch :roll:

  • Dotter fand Fini anfangs auch toll. Überhaupt "Wuha ein Ei :schockiert: Ein ganzes Ei für mich allein!!" (war gekocht, der Dotter war noch flüssig).
    Jetzt frisst sies nur noch als Spiegelei :muede:
    Verwöhntes Hundevieh...aber sie verträgt es roh wohl auch nicht so gut.

    Fini würde ihr Gemüse und Obst nie im Leben so fressen. Mit Olivenöl klappt es manchmal auch. Das liebt sie!
    Sie verabscheut auch Erdbeeren, Karotten, etc., die man ihr als ganzes vor die Nase hält, weil sie so süß geguckt hat, ob sie was abbekommt. Sie nimmt ihren Canidenstatus einfach sehr ernst und :roll:

  • Ich bräuchte bitte mal eure Hilfe!

    Raven ist jetzt 5 Monate alt, soll mal um die 10 Kilo wiegen, momentan sind es 5,8 kg.

    Ihr Kalziumbedarf, laut Meyer/Zenteck, soll im 5.-6. Monat 255mg pro Tag und pro kg Körpergewicht betragen. Ich habe jetzt gerechnet:
    5,8x255= 1479 mg pro Tag
    =10353 mg pro Woche

    Bis dahin richtig?

    Wenn ich ihr 2 mal die Woche Ei+Schale gebe, sind das ca. 4000 mg
    dann noch verteilt über die Woche 400g Hühnerhälse macht nochmal ca. 6168 mg
    macht zusammen ca. 10168 mg
    Ich füttere 60/40.
    Das heißt, am Tag etwa 210 g Fleisch und RFK und etwa 140 g Obst,Gemüse,Milchprodukte und Kohlenhydrate.
    Ich finde das sind so wenig Hühnerhälse, das wären pro Tag nur so um die 60 g.
    Was denkt ihr?

  • Zitat

    Gerade beim Welpen ist das Calcium : Phosphor Verhältnis ja sehr wichtig. Deswegen würde ich von der Eierschale nur die Hälfte nehmen und mehr über Knochen gehen.

    Ja da pflichte ich dir bei,ich würde in der Zahnungsphase alle 2 Tage 1-2 Hühnerhälse geben,was zuviel Ca ist wird eh ausgeschieden.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!