CaniCross - der Weg ist das Glück
-
Retriever -
9. März 2012 um 20:40
-
-
Zitat
Im Prinzip war's so ja auch gedacht, Männe war halt früh dran
sind Männer das nicht öfter??
Geduld ist halt nicht ihre Stärke...ZitatWann müssen wir Dich auf die nächste Runde schicken ?
Ich war heute brav! Nur nicht Alpen wie geplant, sondern mehr Regenerationsrunde. Bissl steif von den letzten zwei Tagen.
Zitat
meiner auch süße, rund und prall ..
Po pieksen gehen muss.. 
Temperaturtechnisch lauf ich auch bis 16 Grad auf jeden Fall mit Wuffs vorne dran. Jetzt der plötzliche Wechsel vor 2 Wochen war doof, da hab ich sie nur abends angespannt. Doch wenn Wuffs sich akklimatisiert haben geht das. Auf kurzen Strecken später auch bis 20 Grad.
Im Wettkampf bin ich auch schon morgens bei 25 Grad die 2km gelaufen- ist aber dann grenzwertig. Zum Glück hab ich Wuffs die automatisch mit steigender Temperatur Zug rausnehmen, sprich im Zweifelsfall laufen beide nur noch in loser Leine vorweg. Im Training zu vermeiden aber bei Wettkampf sehr praktisch.
Generell lass ich bei mehr als 16/17 Grad und Sonne tagsüber eher frei mitlaufen, nachts im Wald werden sie dagegen auch noch bei 20 Grad angespannt. Gibt dann halt öfter Gehpause und Wasser.
Jenny warm einpacken und gute Besserung!
Sidney die zwei schauen sehr sportich aus miteinander!

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: CaniCross - der Weg ist das Glück*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich mach mir um Temperaturen erst mal keine Sorgen - ich kann im Wald laufen und ich laufe ja sicher auch im Sommer noch nicht so lange Strecken. UND: Ich hab angefangen, morgens "vor dem Aufstehen" zu laufen! Da gab's doch auch so 'nen Sucht-Thread, oder?
Vor 'nem halben Jahr hätte ich jedem 'nen Vogel gezeigt, der mir was von "Frühmorgens Joggen" erzählt hätte
@ SidneyPaws: Probier es ruhig selber! Nach diesem Einsteiger-Plan der hier irgendwo verlinkt war - so ganz ohne falschen Ehrgeiz. Euer Hund sieht auf jeden Fall so aus, als hätte er Spaß daran! -
Zitat
@ SidneyPaws: Probier es ruhig selber! Nach diesem Einsteiger-Plan der hier irgendwo verlinkt war - so ganz ohne falschen Ehrgeiz. Euer Hund sieht auf jeden Fall so aus, als hätte er Spaß daran!Oh ja, das werd ich bestimmt! :)
Allerdings fehlt es mir noch an richtigen Laufschuhen, die ich mir demnächst mal besorgen muss... Ich war mein ganzes Leben lang sehr unsportlich, und fange jetzt erst so richtig damit an... Ich bin dementsprechend noch überhaupt nicht ausgerüstet
Sidney macht es definitiv Spaß, ich glaube wir haben einfach "seinen" Sport gefunden. :)
-
Zitat
ich war mein ganzes Leben lang sehr unsportlich, und fange jetzt erst so richtig damit an... Ich bin dementsprechend noch überhaupt nicht ausgerüstet

So lange ist das ja noch nicht ;-) -
So, am Samstag waren die Roxy und ich noch Canicrossen und Laila sollte mit. Habe sie mit an meiner Leine mit eingeklinkt und sie ist für die erste Strecke auch fein, leicht hinter mir, hergetrabt. Auf der zweiten Strecke das: Die Doofe hat wieder einen Vogel gesehen und wollte hin. Ende vom Lied: ich hingeflogen weil Laila mich weggezogen hat und Roxy total verdattert warum wir anhalten. In der Zeit wo ich auf dem Boden saß hat Laila sich auch blitzschnell abgeleint und ist dem Vogel hinterher. Fazit: Das Miststück kommt nie wieder mit zum Canicrossen und absofort geht sie nur mit Herrchen. Dann kann ich in Ruhe Canicrossen.
Offtopic an:
Ich hab die Schnauze voll. Jedes Training bei ihr quittert sie mir mindestens 2 Wochen später mit "durch die Gegend ziehen". Wenigstens hat es gestern besser funktionert. Ich hab mich auf Roxy konzentriert und Herrchen auf Laila. Ich immer mal schwere Stöcke in den Wald geworfen (klang wie ein Reh das erschroken aufspringt) und mein Freund hat fein mit Laila üben können. Nach 30 min hat sie das GEräusch zwar zur kenntnis genommen aber sie hat ncihts weiter gemacht. Den Wald hat sie dann endlich mal auch nicht mehr abgescannt. So Offtopic Ende.Oh und hoffentlich kommt heute Roxys X-Back. Ostern ist geplant mit dem Rad von Merseburg nach Bad Düben zu radeln. Roxy kommt mit, Laila nicht-die schafft so eine Strecke nicht. Zwar kein Canicross aber Sport :)
Wegen den Temperaturen
Ich bin auch im Sommer bei 25°C und plus draußen joggen oder Rad fahren. Allerdings nicht so lange Strecken bzw dann ohne Hund. Oder ich wähle die Route so aus, das wir an vielen Seen oder Bächen lang kommen, damit der Hund sich abkühlen kann. Mir selber macht das nicht viel aus. Beim Radeln habe ich immer was zu trinken dabei, und beim Joggen brauche ich es erst wenn ich zu Hause bis :) Roxy ist da auch recht ausdauernd und hart. Bei Laila-mhh die hatten wir noch nie mit dabei. Letzen Sommer war sie noch zu jung für sowas.
Ohja- gute Laufschuhe sind toll :) Meine sind jetzt eingelaufen und jetzt laufe ich wie auf Wolken
-
-
Zitat
Ich verfolge den Thread hier schon eine Weile, weil mein Mann sich auch entschlossen hat, Canicross mal auszuprobieren.
Unser erster Versuch liegt schon eine Woche zurück, aber unserem Dalmi macht es sichtlich Spaß, und er hat auch die Kommandos recht schnell verinnerlicht. :)Mir macht das Zuschauen echt Spaß, aber um selbst zu crossen bin ich einfach noch zu unsportlich...

Ich hab die beiden heute mal mit dem Fahrrad begleitet, 3km sinds geworden, und unser Fleck war danach schon ziemlich platt.
Und Bilder kann ich auch mal reinschmeißen...Externer Inhalt img6.imagebanana.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img6.imagebanana.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich werde also einfach mal fröhlich weiter mitlesen...

bin ja mal gespannt, wann denn die ganze Familie fröhlich vor sich hinjoggt
. Und da Dalmis ja Laufhunde sind, extra für die Begleitung von Kutschen gezüchtet wurden, ist das natürlich ne tolle, artgerechte Auslastung für den Wuffel, wenn ihr viel mit ihm lauft!
Auch schon mal vorm Fahrrad probiert?P.S.
sag deinem Mann, dass es auf Dauer für seinen Rücken ggf. besser sein kann, wenn er nen breiteren Bauchgurt nimmt, wo er den Hund einhakt. :)
Das X-Back sieht unter Zug einen Tick zu lang aus. Kann aber auch durch die Perspektive täuschen. -
Hallo Roxy,
mein tiefstes Mitgefühl!
Mit zwei großen Hunden beim Canicross ist schon sehr -- ich sag mal - "mutig" 
Die Wettbewerbe sehen nicht ganz ohne Grund nur einen Hund vor
kann es sein, dass Laila Canicrossen schlicht zu langweilig ist? Habt ihr sie schon mal vor Roller oder Fahrrad gespannt, so dass sie WIRKLICH arbeiten muss?
-
Zitat
Oh ja, das werd ich bestimmt!

Allerdings fehlt es mir noch an richtigen Laufschuhen, die ich mir demnächst mal besorgen muss... Ich war mein ganzes Leben lang sehr unsportlich, und fange jetzt erst so richtig damit an... Ich bin dementsprechend noch überhaupt nicht ausgerüstet
Sidney macht es definitiv Spaß, ich glaube wir haben einfach "seinen" Sport gefunden.

guck mal in meine Signatur - da findest du den Link zum Trainingsplan

und zu den Laufschuhen: Wenn du irgendwo Turnschuhe rumstehen hast, nimm erstmal die und FANG AN!!!
-- die teuren Teile braucht man nur, wenn man wirklich sehr intensiv trainiert. Der Rest ist Werbung 
-
Mensch, Roxylaila, fühl Dich von mir mal gedrückt :solace: sowas doofes aber auch!
bungee, ich will Dir wirklich nicht widersprechen
, eigentlich, aber:
wenn ich so lese, wie der Hund bei einem Vogel abgeht, wäre ich persönlich zu feige, den vor ein Fahrrad oder den Roller zu spannen...Mit ein Grund, warum ich mit Balto mit Canicross begonnen habe
Da hat man auf seinen Beinen irgendwie noch mehr Standfestigkeit als auf dem Rad und Hinfallen ist ohne Metallrahmen zwischen den Beinen (und vor dem Gesicht
) doch "schonender" finde ich 
Außerdem ist da die Bedienung des Panikhakens erlernbar^^Klar wäre Laila vielleicht mit "richtiger" Zugarbeit vorm Rad nicht mehr so leicht abzulenken, aber ich weiß nicht, ob ich so mutig wäre...
-
Zitat
M
bungee, ich will Dir wirklich nicht widersprechen
, eigentlich, aber:
wenn ich so lese, wie der Hund bei einem Vogel abgeht, wäre ich persönlich zu feige, den vor ein Fahrrad oder den Roller zu spannen...Sammy ist (leider Gottes
) auch ein Vogeljäger. Aber gestern hat er nur kurz nen Schlenker gemacht, als ne lebensmüde Ente direkt vor uns den Weg kreuzte, während wir mit 23 km/h mit beiden Hunden über den Trail sind.
Vor nem Roller mit guten Bremsen wärs sicherlich für alle Parteien sicherer als vorm Fahrrad, da gebe ich dir allerdings recht! Aber du hälst den Hund wirklich besser, als wenn du selber läufst. Beim Canicross kann dich der Hund eher mal von den Füßen holen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!