CaniCross - der Weg ist das Glück

  • Wie gesagt, schnell gute Besserung!

    Ihr seid hier motivationstechnisch nämlich besser als der "Fastenzeit-Thread" :D

    EDIT: Uiii stimmt- Sommer! Da war doch was :roll:
    Ich merk noch nix, außer von der Kondition her. Das reicht mir aber auch :D

    Ah, und noch was: wie macht ihr das denn mit den steigenden Temperaturen? Lauft ihr dann gar nicht mehr :???:
    Momentan geht's vormittags und abends ja noch prima bei frostigen 2°
    Habt ihr ne Maximal-Temperatur, bis zu der ihr lauft? Oder schaut ihr einfach auf den Hund und entscheidet dann?

  • sagen wir mal so, die nächsten 3 Wochen mache ich mir noch keine Gedanken

    wenn meine Schwester mich auf Mallorca dann zum Joggen mitschleppt, werde ich sehen, wie ich höhere Temperaturen packe

    aber sonst lauf ich halt nachts, da sind selten mehr als 22°C ^^

  • Also ich laufe auch bei heißem Wetter.
    Guinness läuft auch immer mit, aber ich entscheide nach de Hund ob er frei läuft oder ob er ziehen darf.
    Ich laufe aber auch nur im Wald...

    als ich das letzte mal intensiv gelaufen bin, habe ich das erste mal 10km und das noch unter einer Stunde bei 42grad geschafft und Guinness hatte nichts besseres zu tun, als während dem komplette Lauf einen riesen Stock mit sich rum zuschleppen...

    Aber ich achte drauf, das er davor und danach trinkt und ggf. nass ist...

  • :lol: wegen mir mach ich mir da weniger Gedanken, ich meinte mehr zwecks den Hunden ;)
    Stimmt, hätte ich dazuschreiben müssen.
    Ach ja, Mallorca *seufz* bis wir hier 22°C kriegen ist wohl noch ein wenig :hust: hin^^

    Edit: Danke Jenny. Also brauch ich mir keine tierschutzrelevanten Gedanken machen, wenn ich prinzipiell vorhabe, auch im Sommer zu laufen. Wie Balto dann jeweils drauf ist, müssen wir natürlich sehen.

  • Ich verfolge den Thread hier schon eine Weile, weil mein Mann sich auch entschlossen hat, Canicross mal auszuprobieren.
    Unser erster Versuch liegt schon eine Woche zurück, aber unserem Dalmi macht es sichtlich Spaß, und er hat auch die Kommandos recht schnell verinnerlicht. :)

    Mir macht das Zuschauen echt Spaß, aber um selbst zu crossen bin ich einfach noch zu unsportlich... :hust:

    Ich hab die beiden heute mal mit dem Fahrrad begleitet, 3km sinds geworden, und unser Fleck war danach schon ziemlich platt.
    Und Bilder kann ich auch mal reinschmeißen...

    Externer Inhalt img6.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img6.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich werde also einfach mal fröhlich weiter mitlesen... :)

  • Zitat


    Edit: Danke Jenny. Also brauch ich mir keine tierschutzrelevanten Gedanken machen, wenn ich prinzipiell vorhabe, auch im Sommer zu laufen. Wie Balto dann jeweils drauf ist, müssen wir natürlich sehen.

    Du musst auf den Hund hören...
    Es kommt auch schon mal vor, das er zu anfang zieht, aber nach 3-4km spanne ich ihn ab und lasse ihn frei mitlaufen...
    Das Entscheide ich am Tag vom Lauf...
    Aber er zieht wenn es heiß ist schon weniger als im Winter.

  • Ok, so war das auch gedacht. Klar werden wir sicher nicht in der prallen Mittagshitze laufen, eh klar (da gehen wir aber auch nicht mehr spazieren, wenn es richtig knallheiß ist).
    Und den Rest entscheidet eh der Hund (und der Wetterfrosch ;) )
    Ich hatte hier bloß im ZHS-Bereich mal was von unter 13°C (?) gelesen und wusste nicht, ob das bloß für's Jöring gilt. Da wird's dann im Hochsommer, sollten wir denn einen kriegen, nämlich auch um 6Uhr morgens oder 23Uhr abends schwierig ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!