CaniCross - der Weg ist das Glück

  • Ja ja, immer diese suizidalen Wildtiere :D siehe ein paar Seiten vorher unser "Karnickel-Erlebnis" *g*

    Zitat


    Vor nem Roller mit guten Bremsen wärs sicherlich für alle Parteien sicherer als vorm Fahrrad, da gebe ich dir allerdings recht!


    Klar, Roller wär da nicht ganz so heftig wie das Rad, weil das Absteigen (ob freiwillig oder nicht :roll: ) einfach leichter geht.
    Deshalb wird das auch unser nächster Schritt sein

  • jepp und mit Roller haste auch noch ein paar mehr handfeste "Argumente" gegenüber dem eigenen "Jagdschwein": ca. 12 bis 15 kg mehr Gewicht und die Bremskraft. Damit hälste den Hund ggf. halt besser vom Jagen ab.

    Wie gesagt, wenn die erstmal die Lust am Ziehen entdeckt haben, dann sind die Tiere zwar Motivation ggf. schneller zu werden, aber das Hinterherjagen ist eher marginal.


    ich weiß noch, welchen Satz ich gemacht hab, als Sammy 20 m Schlepp dranhatte und den Anlauf dann auch ausgenutzt hat :lol:

  • Hi
    Danke für euer Mitgefühl. Ich hab es ja überlebt :D Abgehen ist gut. Denke sie hat wohl einfach meine Unaufmerksamkeit ihr gegenüber ausgenutzt. ..

    Zughundesport kann Laila gar nicht ab. Deswegen läuft sie nur mit und zieht nicht mit. Da ist sie zu gut erzogen und gegen jede Art von Motivation zum Ziehen, hat sie eine Abneigung. Selbst wenn ich sie halte und ihr heiß-geliebtes Herrchen sie ruft, sprintet sie zwar los, aber sobald Zug auf die Leine kommt macht sie eine Vollbremsung und duckt sich weg. Ich denke da wird ihr Erstbesitzer ihr ordentlich eins eingebleut haben, das Ziehen an der Leine nicht erwünscht ist. Von daher lass ich es bei ihr. Sie ist ja so immer super mit gelaufen, das war kein Problem. Ich habe sie auch immer im Freilauf gelassen, damit sie ihr Tempo selber bestimmen kann (wegen ihrer ED). Aber seit ihrer Jagdphasse muss ich sie anleinen und mein Freund hat nicht immer Zeit sie zu nehmen (was sich hoffentlich jetzt ändern wird).
    Aber ich denke das wird bei ihr nur eine Phase sein. Ihrer Zerstörungsphase hat zwar auch ein halbes Jahr angehalten, aber ich denke das ist nichts von Dauer. Sie testet zur zeit eh stark aus und kostet mich Nerven *gr* Letztens waren wir Gassi und sie hat einen Vogel gesehen. Ich sehe das sie scannt, rufe sie. Reaktion Laila: guckt mich an. Macht einen Schritt auf mich zu (ich mich noch gefreut), dreht um und ich sehe nur noch ein schwarzes Etwas übers Feld schießen. So ein Mistvieh. Wenn ich sie an der Schlepp habe, geht sie nicht mal einen Meter von mir weg. Die weiß sofort, was der Unterschied zwischen Freilauf und 15m Schlepp ist. So eine Hexe.Ps. Selbst beim Mantrailing legt sie sich nicht rein....

    Noch eine Frage: Roxy läuft nun immer ihren Trott. Wie bekomme ich sie dazu schneller zu laufen? Wenn ich schneller laufe, dann beschleunigt sie schon, aber sie zieht nicht mehr so stark dann an. Eher das das Seil eine lockere Spannung hat.

  • Zitat

    eher langsamer laufen, so dass sie mehr gegenan arbeiten muss. Schnell kommt von ganz alleine ;)

    nicht unbedingt.. :hust: Also meine Wuffs sind ganz zufrieden in Ihrem Trott, wenn nicht grad ein Hase des Weges hüpft- egal ob menschlicher oder tierischer Natur.. laufen sie ihre durchschnittlich 10km/h und sind glücklich..

    Fürs Crossen find ich es aber nicht so wild. ;-) Grad weil du ja sagtest Roxy das deine Maus mit Spondy.. Probleme hat. Ansonsten kannst du auch ihr ein "Sauskommando" beibringen - da am besten offline oder mithilfe Zugleine in die Hand neben dich holen, lossprinten und bei uns heisst es "Huiii" - Hund wird dies bald verknüpfen und du kannst nach und nach Leine länger nach vorne geben.

    ich mach es z.B. oft so- Warmtraben, Schritt gehen- da werden meine Ökos kribbelig, denn das ist ihnen meist auch was zu lahm, bissl anstacheln (Katze! wo ist Katze??) und dann "Huiii" und auf geht der Flug. Tempo wieder rausnehmen bevor Hund sein Eifer verfliegt oder du an Sauerstoffmangel stirbst. Schritt, erholen, anstacheln und neuer Sprint. Quasi Intervalltraining. :-)

  • Wir waren heute zum ersten Mal dieses Jahr wieder laufen - endlich sind wir beide mal wieder gleichzeitig gesund :headbash:

    2,6km - erst durch den Wald, am Bach entlang, und dann über offene Wiesen wieder zurück.
    Nach anfänglicher kurzer Erinnerung an die Regeln ("Schnüffeln NICHT erwünscht!") lief die erste Hälfte ganz gemächlich, alle paar Hundert Meter wechselnd laufen und traben. Dann gabs ne ganz kurze Pause am Bach, war doch wärmer als erwartet :muede:
    Danach war Madamchen wieder richtig in Fahrt und wir haben den Rückweg über die Wiesen durchgehend flott zurück gelegt mit 2 kurzen Sprints am Ende.

    Sie hat sich wirklich super angestellt, dafür, dass wir zuletzt im Oktober laufen waren :party: und hatte sichtlich Spaß :) Die Leine war konstant auf Spannung, aber so, dass ich noch locker mitlaufen konnte, sie passt ihr Tempo meinem super an. Da kehrt meine Motivation, wieder regelmäßig (2-3x in der Woche) laufen zu gehen, in riesen Sprüngen zurück!
    Zudem noch der große Vorsatz, das Rauchen wieder extrem zu reduzieren...hab schon krass zu spüren bekommen, dass meine Lunge durch die viele Qualmerei im Winter ziemlich gelitten hat :ops:

  • Das klingt super! :gott: Einmal niederknien vor euch! Drücke Daumen das es wieder regelmässiger klappt- und das Rauchen lass lieber ganz sein. :D Kauft euch davon ein tolles Sportoutfit oder du und Wuff leistet euch ein Eis vom gesparten Geld am Ende der Canirunde.. ;)

    Hab früher immer an Eisdiele ein Eis für mich, ein Eis für meine Tapsi vom Taschengeld gekauft. So haben wir in den Pause von unseren Radtouren genüsslich geschlabbert bevors irgendwann heim ging. Mochte immer gern die Milchsorten mein kleiner Struppelwuff- Vanille, Stracciatella.. :herzen3:

    Für Maanu eine grosse Kiste Motivation- :outofthebox:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!