Bandscheiben-OP

  • Zitat

    Ergebnisse sind da...


    Zeckenkrankheiten sind negativ. Getestet wurden Toxoplasmose und irgendwas mit Nero oder so :ops: Ich habe die TÄ nicht richtig verstanden weil der Empfang so schlecht war :/
    Amy´s Schilddrüsenwert liegt nur noch bei 0,2 und am Montag Morgen kommt sie wieder in die Klinik und muss leider auch wieder bis Abends da bleiben weil die Untersuchung mehrere Stunden dauert :( :


    Eben die 45min.- Runde hat sie aber sehr gut durchgehalten obwohl wir ja heute Mittag auch schon unterwegs waren :smile:


    Dann scheint es wohl doch die SD zu sein bei euch?? Würde mich freuen für dich, wenn du nun endlich weißt was sie hat! Halt uns auf dem Laufenden und super schonmal, dass die anderen Titer negativ waren

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bandscheiben-OP* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hmmm, das heißt zwar jetzt nochmal warten, aber eine Entwarnung bei den Zeckenkrankheiten ist doch schonmal gut... wird ja Zeit, dass ihr endlich geholfen werden kann - denk weiterhin an Euch!

    • Zitat

      Du meinst wohl Neosporose, oder?


      Borreliose und Anaplasmose wurde nicht getestet? :???:


      Kann auch sein Bibi :ops: Wie gesagt ich hab´s kaum verstanden und das so schnell aufgeschrieben. Die TÄ hat gestern Amy´s Bericht fertig gemacht wo alle Untersuchungen und Ergebnisse drin stehen und das müsste dann bald im Briefkasten sein ;)


      Die anderen beiden wurden jetzt nicht getestet, aber es sieht ganz nach einer SDU aus die Montag abgeklärt wird. Wenn es das doch ned sein sollte sehen wir weiter, aber die Symptome passen fast alle und die Werte sind auch schlecht.


      Die waren ja im Nov. schon an der unteren Grenze und da wurde mir gesagt das alles ok ist -.-

    • Sorry, aber was genau wollen die den gesamten Montag mit deinem Hund machen? Was sind das genau für Untersuchungen? Und welche SD-Werte außer dem T4 wurden genommen? Der Wert ist wirklich ganz schön niedrig...

    • Zitat

      Sorry, aber was genau wollen die den gesamten Montag mit deinem Hund machen? Was sind das genau für Untersuchungen? Und welche SD-Werte außer dem T4 wurden genommen? Der Wert ist wirklich ganz schön niedrig...


      Hm, kommt wohl das hier in Frage:

      Zitat

      Zur Absicherung der Diagnose werden oft Stimulationstests durchgeführt. Leider steht der sehr bewährte und zuverlässige TSH Stimulationstest seit einigen Jahren nicht mehr zur Verfügung, da er auf Radiojod markiertem Rinderhypophysen (bovines TSH) basierte, dieses darf aufgrund der BSE-Problematik nur noch zu Forschungszwecken eingesetzt werden. Der als Ersatz eingeführte TRH-Stimulationstest besitzt dagegen nur eingeschränkte Aussagekraft, in Untersuchungen wurde beispielsweise festgestellt, dass bei einigen Hunden die Ausschüttung von cTSH nicht mittels TRH ausgelöst werden kann, der T4-Wert stieg dennoch an. Andere Hunde reagierten mit einem übermäßigen Anstieg des cTSH-Wertes, der T4-Wert blieb dabei im Normalbereich.
      T4 und cTSH können im Screeningtest bestimmt werden, allerdings bleibt der cTSH-Wert, der bei einer Schilddrüsenunterfunktion eigentlich hoch ausfallen sollte, bei etwa 20 % der Hunde im Normalbereich, möglicherweise, weil der cTSH-Test (noch) nicht alle Formen des caninen TSH erfasst (ähnliches ist aus der Entwicklung des menschlichen TSH-Testes bekannt).
      Weitere diagnostische Möglichkeiten sind die Sonographie, die unterschiedlichen Körpergrößen der Hunde unterschiedlichster Rassen und das davon abhängige, sehr unterschiedliche Schilddrüsenvolumen zusätzliche Schwierigkeiten schafft, erste Studien ergaben bei kleinen Rassen unter 6 kg beispielsweise Schilddrüsenvolumen von unter 0,3 ml, bei Rassen über 50 kg lag das Volumen bei rund 1,9 ml. Die Funktionalität des Organs Schilddrüse lässt sich mittels Sonographie nicht darstellen, wohl aber Strukturveränderungen wie Verkleinerungen oder Entzündungen.
      Messbar ist auch der TgAAK-Titer im Blut, da bekannt ist, dass bei Hunden mit einer Schilddrüsenunterfunktion Autoantikörper gegen Thyreoglobulin (TgAAK) nachgewiesen werden können. Dieser TgAAK-Titer ist allerdings auch bei einigen Hunden mit voll funktionsfähiger Schilddrüse messbar, allerdings nur bei jedem zweiten Hund mit einer tatsächlichen Schilddrüsenunterfunktion. Die Gründe hierfür sind noch nicht ausreichend abgeklärt, erste Untersuchungen deuten auf die Möglichkeit hin, dass es im Verlauf einer caninen Hypothyreose zu einem Abfall des Autoantikörpertiters kommt.


      http://www.polarhunde-nothilfe…t/wissen_schilddruese.htm

    • Was in Frage kommt, ist mir schon klar, ich frage mich nur, was das jetzt eigentlich werden soll... Wird das sinnvolle Diagnostik oder nur noch Geldschneiderei?

    • Zitat

      Was in Frage kommt, ist mir schon klar, ich frage mich nur, was das jetzt eigentlich werden soll... Wird das sinnvolle Diagnostik oder nur noch Geldschneiderei?


      Gute Frage, ich habe keinen Plan, was die Tests kosten :ka:


      Da der eine Wert schon so extrem schlecht ist, will man vielleicht auf Nummer sicher gehen :???:

    • Zitat


      Gute Frage, ich habe keinen Plan, was die Tests kosten :ka:


      Da der eine Wert schon so extrem schlecht ist, will man vielleicht auf Nummer sicher gehen :???:


      Weil es auch noch andere Krankheiten gibt die so niedrige Werte verursachen, aber die TÄ denkt auch das es eine SDU ist und um ganz sicher zu gehen wird dieser Stimulationstest gemacht.


      Die TA-Helferin meinte am Telefon das es mehrere Stunden dauert, wie der Test genau abläuft erfahre ich am Montag.
      Ich denke mal das sind mehrere Test und die müssen ja dann auch ausgewertet werden etc. und dann soll ich sie halt erst Abends wenn alles fertig ist wieder abholen.


      Ich habe bei dieser Klinik eig. nicht den Eindruck das die nur an´s Geld denken, ich bin da sehr zufrieden und möchte auch wissen was genau mit Amy los ist ;)


      Es wurden T3, T4, TSH, TRH, fT3, fT4 getestet.. Wie die anderen Werte aussehen weiß ich ned, da muss ich auf den Brief warten aber der eine ist halt sehr schlecht :/


      Trotz allem ist Amy seit 2 Tagen gut drauf und läuft sehr gut mit :D Ich hoffe das bleibt bis Montag so..

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!