Hund trickst mich beim Schlepp-Training aus - wie ändern?
-
-
Wenn ich richtig böse werde, dann beeindruckt ihn das schon. Er bleibt dann freiwillig bei Fuß.
Schicke ich ihn wieder fort, ist das dann allerdings wieder vergessen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund trickst mich beim Schlepp-Training aus - wie ändern?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Auf den Spaziergängen wird er immer zwischendurch mal wieder ran gerufen. Dann gibt es nen Keks, denn er ab und zu verweigert, und er darf dann wieder trollen.
Das tönt nicht, als ob die Belohnung für ihn so toll wäre. Hast du mal versucht, da kreativer zu werden und ihn mit besonderen Belohnungen zu überraschen? Rückruf sollte aus der Top 20 Liste belohnt werden. Welchen Grund gibt es sonst für den Hund, freudig und schnell zu kommen?
http://www.easy-dogs.net/home/…taerker/top_20_liste.html -
Der Link ist toll - Danke
Da werde ich mich in aller Ruhe mal einlesen.Draussen ist Sammy nämlich so gut wie gar nicht zu motivieren.
Futter interessiert ihn eigentlich gar nicht (egal ob Fleischwurst oder sonst was)
Spielzeug draussen - nöööööö
Buddeln - nööööööDas einzigste was zählt ist schnüffeln, schnüffeln, schnüffeln.
Auf Suchspiele läßt er sich ab und zu mal ein, aber auch nie länger wie 5 Minuten.Deswegen, wenn er kommt, fliegt meistens das Leckerli und er sucht es.
Hat er kein Interesse am suchen, wird er mal kurz geknuddelt (er ist die Schmusebacke vor dem Herrn) und dann wieder losgeschickt. -
Spontan wäre meine Idee folgende:
Handfütterung + intensives Schleppleinentraining und DANN die Schleppleine wirklich kleinschrittig kürzen! -
Zitat
Das einzigste was zählt ist schnüffeln, schnüffeln, schnüffeln.
Auf Suchspiele läßt er sich ab und zu mal ein, aber auch nie länger wie 5 Minuten.
Du musst SCHNIIIIIIIIIIIIITZEL nehmen liebes Tinchen, Schnitzel ist das Zauberwort äh LeckerlieIch geb hier lieber keinen Tipp ab, aber ich weiß genau! was du meinst
-
-
Bine, Oje Schnitzel als Leckerli, das geht nicht.....
Eilderweil, da würde der Hund nix von abbekommen... Ich würde mich die ganze Zeit für jeden einzelnen Schritt selber belohnen
-
Da mein erster Beitrag wohl ignoriert wurde, hab ich erst überlegt, ob ich nochmal schreibe...
Wir haben die Pfeife mithilfe eines Quietschies konditioniert. Also immer wenn Diego auf Pfiff kommt, fliegt das Quietschie, dann bringt ers und kriegt nen Leckerlie... er liiiebt das Quietschie und bekommt jetzt so normal halt keines mehr...
-
Absolut nicht hilfreich, ich weiß - aber genau deshalb benutze ich lange Leine nur zum Absichern, nicht als Erziehungshilfe: Ich hab noch keinen auch nur halbwegs intelligenten Hund kennengelernt, der nicht ganz genau weiß, wann das Ding dran ist und wann eben nicht - egal, wie man die Viecher auch auszutricksen versucht.
Bei meiner ersten Hündin hat nicht mal superleichter, immer kürzer geschnittener Bindfaden ohne Haken geklappt, die merkte den Unterschied zwischen "dran" und "frei" trotzdem.
-
Schleppleine immer dran und dann mit der zeit schritt fuer schritt kuerzen.
Is doch logisch, dass der verarscht, wuerd ich auch so machen an seiner stelle ;-)
-
Huhu Tine,
ich musste ehrlich gesagt auch ein bisschen grinsen, als ich Deinen Namen gelesen habe, dann habe ich überlegt, hat sie einen zweiten Hund und wurde beim Öffnen des Beitrags eines besseren belehrt
Also für mich liest es sich so, als wenn Dein Hund Dich liest wie ein Buch.
Er weiß ganz genau, dass er alles darf, weil Du nicht konsequent genug bist.
Also würde ich ganz unten anfangen.
Handfütterung wäre so ein Thema, der Bub kriegt nur noch von Dir, wenn er zu Dir kommt.
Diese Situationen würde ich zu Hause anfangen zu üben.
Wenn Dein Männe nicht mitmachen möchte beim Training, dann muss er eben mit der Flexi rausgehen, so hat Sammy kein Erfolgserlebnis
Du könntest auch die Pfeife mit einbeziehen ins Training, dafür wäre ein Superleckerlie natürlich von Vorteil.
Eventuell ne Futtertube mit Leberwurst oder Katzenfutter?Und draußen würde ich nicht mit der langen Schlepp anfangen, sondern mit der 2m Leine.
Wenn er sich daran gut an Dir orientiert, dann gibt es eine 5m Leine und danach eine 10m Leine.
Diese wird aber nicht losgelassen, sondern festgehalten, damit der Herr nicht machen kann was er will.
Und wenn er sich dann wirklich!!! und immer!!! bei Rückruf an Dir orientiert, ohne nochmal schnell zu markieren oder zu schnüffeln, dann würde ich die Leine abmachen, vorher nicht.
Dafür muss der Rückruf aber zu Hause und draußen 100% sitzenIch glaube Fantasmita hat darüber mal geschrieben, als ihr Max nicht kommen wollte.
Sie hat ihn verjagt.
Natürlich klingt das erstmal total negativ, aber irgendwie ist es auch logisch.
Der Herr hat keinen Bock zu kommen, dann verweigere ich ihm den Kontakt, auch dann, wenn er kommt.
Sie hatte damals einen eingezäunten Auslauf gewählt, wenn ich mich recht erinnere und ihn durch den halben Auslauf gejagt.
Vielleicht schickst Du ihr mal ne PN, sie kann Dir das bestimmt besser erläutern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!