Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Zitat


    Nun kam die Hundetrainerin meiner Kollegin ins Büro, kommt rein, ich bitte sie, ihn nicht zu beachten und sie guckt ihn die ganze Zeit gebannt an mit den Worten "ich beachte ihn doch nicht!" :verzweifelt:


    Haha, das kenn ich auch.
    Als Enno noch nicht lange bei uns und natürlich noch nicht stubenrein war, ging ein Missgeschick während dem Abendessen (es war Weihnachten) auf die Fliesen (zum Glück, paar Zentimeter daneben war ein teurer Teppich *hust*)
    Meine Mutter stand auf, wollte es wegwischen. Ich zu ihr: "Ignorier ihn, nicht loben!"
    Sie bückt sich runter, streichelt ihn, säuselt ihm was in's Ohr. "NICHT LOBEN!"
    Sie: "Mach ich doch gar nicht!"


    :muede: ....

  • Bemerkenswert süß:
    Gestern abend hatte unere Lütte (3 Jahre) ein Stück Brot. Unser Hund liebt Brot und sie wollte es ihm geben. Okay, ich sagte ihr jedoch, daß sie Casmir dafür "arbeiten" lassen sollte. Sie forderte abwechselnd Sitz und Platz ein - *gg* die Beiden zusammen sind einfach klasse!
    Ich zeigte ihr dann noch, daß Casmir auch andere Kommandos kennt (Winken, Tanzen, ... bissel Killefit eben, immer nur Sitz/Platz ist langweilig).
    Auf einmal breitet sie ihre Arme aus, wedelt etwas mit ihnen auf und ab und sagt: "Engelchen!".
    :lol: Ich fragte neugierig, was Casmir bei "Engelchen" denn machen solle. :???:
    Die Antwort war: "Fliegen wie ein Engelchen."
    :lachtot:
    An diesem Trick müssen wir ganz dringend noch üben - hat leider gar nicht geklappt.
    .
    VG Bianca

  • Heute wieder bemerkenswert mit Labrador (momentan sind die in unserem Gassiwald die Pest, echt! :headbash: :( : Ich seh das Terrordackelduo mit Frauchen und einem jungen Labrador und dessen Besitzerin auf dem Parallelweg laufen, lein Senta an (weil ich weiß, dass DIESE Leute rüberkommen, und wenn es nur ist, um mir auf die Nerven zu gehen - diese Dackelbesitzerin meint schon seit ich Senta habe, ich hätte keine Ahnung und wär ne Tierquälerin, aber das ist ne andere Geschichte.) und will weiter. Der junge Labbi war dann bei seinem Frauchen, ich denk noch: Gut, musst du heute nur die Dackel verjagen, das ist entspannt. Schickt die doch den Labrador volles Rohr los auf Senta zu. Die angeleint war. Ich ruf ihr zu, sie soll ihn nicht an meine ranlassen. Ihre bemerkenswerte Antwort: "Jetzt ist's eh zu spät." , und nein, sie versucht erst gar nicht zu rufen. :/ Kein Kommentar. Hab den Labbi dann am Geschirr genommen und davon abgehalten, auf Senta Trampolin zu springen, und das Frauchen war ganz empört, weil ich ihr beim Abholen des Hundes gesagt habe, dass ich es nicht okay finde, ihren Hund auf einen fremden angeleinten drauf zu schicken. Ist doch ein Labrador, den müssen alle lieben. Das ist bei denen genetisch. :roll:

  • Sunti
    Ja, sowas haben wir hier auch. Alles reden nützt nix, Hund rennt nach wie vor überall hin, egal wie oft der Besitzer des bespielten Hundes sagt, dass er das nicht will. Naja, irgendwann kriegt das Hundili mal eins auf den Deckel, dann ist das Geschrei groß und alle sind schuld, nur der ach-so-liberale Halter nicht.

  • Heute auf dem Spaziergang mit Fiete sehe ich von weitem einen Labbi, der mit Vollspeed auf uns zugerannt kommt. Erst sehe ich keinen Besi; die kam dann einige Meter weiter langsam um die Ecke. Ich schreie ihr zu, sie soll doch bitte ihren Hund ranrufen. Ich hatte meinen mittlerweile mit weit ausladenden Gesten angeleint, damit man das auch noch von weitem sehen kann.


    ... keine Reaktion ... :muede:


    Labbi war zwischenzeitlich bei uns angekommen und winselte um uns rum. Ich habe versucht ihn zu blocken, Fiete kreischte auch schon. Aber der Labbi - ganz Labbi-like - ließ sich von keinem von uns wirklich beeindrucken.


    Auf einmal dreht der Labbi ab. Ich hatte immer noch kein Rufen von der Besitzerin gehört aber vielleicht hat sie auch eine Hochfrequenzpfeife benutzt... :pfeif: und macht den Hund dann doch endlich an die Leine.


    Wir kommen uns entgegen, ich gehe einen extra weiten Bogen mit Fiete, weil Madame keine Anstalten machte, ihren Hund kürzer zu nehmen oder sogar evtl. auf ihre andere Seite. Da fragt die dumme Tuse mich mit so einer Klein-Mädchen-Bedauer-Stimme: "Ooooch, was hat denn Ihr Hund?"


    :mute: :grumbleshield: Nix, der hat gaaaar nix, der mag nur einfach keine distanzlosen Rüden, die volle Lotte auf uns zupreschen!!!! :lepra:


    Boah, ich hätte die Alte...!!!!

  • Ich hatte letztens auch überraschend ehrliche Begegnung.
    Wir sind im Feld unterwegs und kommen an einer großflächig eingezäunten Apfelbaumplantage vorbei.
    Dort drinnen war ein Hund, Fenja und er fanden sich unheimlich sympathisch und sind am Zaun gemeinsam hoch und runter gelaufen. Sagt der Besitzer doch allen ernstes: "Der hört nicht! Deswegen lass' ich ihn nur hier drin laufen!"
    Glück, dass er diese Möglichkeit hat! Ich wäre zB aufgeschmissen, wenn ich micht nicht um die Erziehung meines Hundes kümmern würde.
    Dabei war das nen echt süßer altdt. Hütehund(mix?). =)


    Fiete Frauli
    Oh, das ist wirklich das allerletzte.
    Ich kenn das ja von Labbis, muss aber auch sagen, dass es anders geht.
    Aber das wirft natürlich noch schlechteres Licht auf sie. :S

  • Ich habe heute Mittag Hundeleckerlie gebacken und sie zum abkühlen in die Küche gestellt. Tja ich komme nach Hause: Kumme weg, Kekse weg :???: .
    Eigentlich hätte ich es meinem Hund nicht zugetraut, habe mich dann aber doch auf die Suche nach der Schüssel gemacht (Hundebett, Schrank, Katzenkorb, ...). Wie vom Erdbodenverschluckt.


    Grad kommt die ältere Bewohnerin der anderen Haushälfte durch die Verbindungstür und gibt mir die Kumme mit den Worten zurück "Danke, das du beim Backen wieder an mich gedacht hast, aber Mädchen da fehlte der Zucker drinne!" :omg:


    Arrgh, ich hatte die Schüssel leider genau auf den Platz gestellt, wo ich ihr sonst immer das Mittgaessen hinstelle, naja waren sehr gesunde Dinkel-Käsekekse :hust:

  • hab ich nicht übers herz gebracht. :ops:
    habe nur Besserung bezüglich des Zuckers gelobt
    Ich werde meine Kekse jetzt Hunde, Katzen und Nachbar sicher abkühlen lassen :headbash:

  • Zitat

    Gestern beim Tierarzt, Kommentar einer anderen HH, nachdem sie gefragt hatte, was Shira denn hat (Magen/Darm-probleme): 'Hätten Sie sich besser einen Zuchthund geholt statt so eine Promenadenmischung, hätten Sie solche Probleme nicht!'
    Danke, sehr hilfreich :muede: sie war übrigens mit ihrem 'Zuchtmops' wegen Atembeschwerden da, aber 'das ist ja normal!' ... kein kommentar.


    Nanu? Mir begegnet immer das Klischee, das Mischlinge ja soooo gesund sind. Klar, dritte Generation Straßenhund aus Rumänien schon, aber ansonsten....
    Absolut unverschämter Kommentar, ich glaub ich hätte da irgendeine gehässige Bemerkung von wegen Qualzucht gemacht. Ich mag Möpse und neuerdings wird ja wieder mehr Wert auf Gesundheit gelegt, aber ich kenne Exemplare, die kriegen nicht genug Luft um zu rennen oder sind nicht beweglich genug um sich den eigenen Pops zu lecken - echt arme Schweinchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!