IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung

  • Die Swiffer irgendwie werde ich bei dir das Gefühl nicht los dass du möchtest das ich alles falsch gemacht habe. Ich habe mir Tag täglich den Kopf zermartert was ich Peggy überhaupt noch zu fressen geben kann. Du hast ja keine Ahnung was hier los war und wie ich ständig nur am heulen war. Also lass deine Unterstellungen!

    Hier will dir doch niemand was böses. Versuch doch den Vorwurf, den du im geschriebenen liest, zu ignorieren. Die Frage ansich ist ja durchaus berechtigt und es macht sinn das ganze nochmal aufzudröseln. Heißt doch nicht das du alles falsch gemacht hast und dir keinen Kopf machst :)

  • Aber ist der Tipp von Die Swiffer nicht ähnlich wie meiner? Peggy 2012


    Wir wissen, wie es ist, wenn der Hund plötzlich abnimmt und das System Fressen gesprengt wurde. Aber da funktioniert schnelles Testen nicht. Ich gebe auch dann Löffelweise das "neue" Futter und ansonsten gibt es Karotten/Süßkartoffelsuppe oder Reisbrei/-Flocken, Haferschleim und gekochtes Schwein. Aber in Miniportionen. Aufbau über Wochen. Jede Mahlzeit ist gleich aufgebaut. Eine schnelle Lösung gibt es da nicht. Jedenfalls funktioniert das so bei Betti.


    Es wirkt schon leicht unter Druck bei dir. Vielleicht liest sich aber der Text nur so.


    Wenn jetzt Pankreatitis herauskommt, kannst du ein Enzym zum Futter geben, dann kann das Futter besser verdaut werden. Aber dafür brauchst du erst die Diagnose.

  • Die Swiffer irgendwie werde ich bei dir das Gefühl nicht los dass du möchtest das ich alles falsch gemacht habe. Ich habe mir Tag täglich den Kopf zermartert was ich Peggy überhaupt noch zu fressen geben kann. Du hast ja keine Ahnung was hier los war und wie ich ständig nur am heulen war. Also lass deine Unterstellungen!

    Ich unterstelle dir nichts und nein, ich weiß nicht, was bei euch los war. Ich weiß nur, dass ihr im Notdienst wart und da fährt man nicht ohne Grund hin und ein Hund bekommt auch nicht ohne Grund AB, Cortison, was gegen Übelkeit und Infusionen.


    Das sind die Kanonen, die eure Tierärztin/euer Tierarzt da raus geholt hat. Und bei sowas kann dann z.B. jedes Reiskorn schon einfach zu viel sein und andere Futtermitteln wie oben genannte Möglichkeiten, wären ggf. für den erkrankten Hund für einige Tage die Möglichkeit, Ruhe reinzubringen. Die Diagnostik voranzutreiben (IBD, Bauchspeicheldrüse, Babesien etc. pp....).


    Ob du das Einschleichen ausprobiert hast, habe ich lediglich gefragt, weil ich das bisher von dir nicht gelesen habe bzw. nur, dass du beim letzten Mal nicht dran gedacht hast und es mir- zumindest beim Lesen - manchmal als ein ziemliches Futterdurcheinander bei dir erscheint.

    Aber genau das Einschleichen ist manchmal das Mittel der Wahl, um die Ruhe konstant zu halten.


    Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie scheiße (nen) IBD (Schub) beim Hund ist.

    Wie kompliziert Niereninsuffizienz beim Hund sein kann, weil es eben nicht nur die Ernährung, sondern auch Medikamente betrifft.

    Und ich weiß, wie kompliziert es wird, wenn ein Hund nach ner Bauchspeicheldrüsenentzündung nahezu nix mehr verträgt und man gefühlt vom Regen in die Traufe fällt.


    Deine Sorgen und Nöte kann ich also durchaus sehr gut nachvollziehen und kann dir tatsächlich in deiner Situation einfach nur ans Herz legen, dich an Spezialisten zu wenden, die sowohl den Weg der Diagnostik, als auch dann der Ernährungsplanung mit dir gehen. Die haben dann auf dem Schirm, was von den Nieren her geht und was nicht, die haben auf dem Schirm, was du - je nach Gastro Diagnostik- zukünftig beachten solltest, was geht und was vielleicht auch einfach nicht mehr geht.

  • Swiffer Eins möchte ich noch sagen: es wurde von BettiFromDaBlock schon gesagt das man erstmal eine Diagnose braucht um zu sehen wo die Reise hingeht und genau sind wir dran. Die Blutwerte sollten morgen kommen und je nachdem wie die Werte ausfallen wird weitere Diagnostik gemacht. Meine Tierärztin hat auch die Nieren auf dem Schirm deshalb hat Sie gestern Peggy nochmal Blut abgenommen für ein Großes Screening. Bis die Werte da sind fütter ich erstmal Fettarm und leicht verdaulich also das was ich weiter oben schon geschrieben hatte mehr bekommt Peggy erstmal nicht. Mehr kann ich jetzt erstmal nicht dazu sagen wir müssen einfach bis morgen warten was für mich nicht einfach ist aber es nützt ja nichts.

  • Gerade hat die Tierärztin angerufen und die Blutwerte geben keinen Hinweis auf eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse auch alle Organwerte sind so wie Sie sein sollen :hurra: . Was es jetzt genau war kann man nicht genau sagen im Zweifelsfall war es ein heftiger Magen-Darminfekt oder eine daraus resultierende Darmentzündung. Ich soll die Antibiotika noch fertig geben und dann sehen wie es weitergeht und wenn doch wieder Durchfall oder Erbrechen auftreten sollten dann sofort bescheid sagen. Ich werde trotzdem weiterhin Pferd, Reis und Karotten füttern.

  • Ich habe jetzt mal noch eine Frage wegen Öl. Ich habe jetzt schon länger kein Öl mehr zugesetzt da in den Alleinfutter Dosen schon welches drin war. Doch in den Reinfleischdosen ist kein Öl drin und ich würde in nächster Zeit wieder welches zugeben. Wie mache ich das am besten? Tropfenweise?

  • Wie mache ich das am besten? Tropfenweise?

    Ich habe es tatsächlich tröpfchenweise gemacht. Und mache das immernoch. Aber Betti ist da auch ein Extremfall. Wenn bei euch die Krankheit wieder ausheilt, dann kann man bestimmt größere Sprünge machen. Halber Teelöffel vielleicht...


    Aber es ist wie bei so vielen, jeder Hund verträgt es anders.


    Viel Glück euch weiterhin!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!