Fachbegriffe verwenden
-
-
Bevor ich sage, meine Hunde müssen sch......, würde ich AA vorziehen
aber ich red dann doch von lösen...
Ob Schwanz oder Rute, ob Schnauze oder Fang, mir ist das herzlich egal. Aber im allgemeinen halt´s ich wie Nicky, bloß ich sage zu meinen Köterchen "Halt die Backen".
Gaby und ihre schweren Jungs (oder Rüden oder Tölen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das hat ja auch mit dem Fachbegriff gar nichts zu tun, oder?Na dann muss man erstmal Fachbegriff definieren. Für den einen ist Rute schon einer, der nächste würde das erst bei Canide sagen.
Deswegen hab ich ja geschrieben, dass ich eigentlich keine benutze, sondern die Dinge nur mit ihrem Namen anspreche. Für mich persönlich gehören die im Eingangsthread genannten Begriffe Rute und Fang eben nicht zu den Fachbegriffen. -
Ist Schnauze nicht schon ein Fachbegriff
Schnauze = Carnivore
Maul = Herbivore -
Zitat
ein herzhaftes "halt die gosch" kommt mir auf alle fälle leichter über die lippen als "schliesse den fang"...
"bass auf, da hund schaut schon bös" ist einfach leichter verständlich für meine umwelt als ein "achtung, der canide hat gerade eine mimik, die auf baldige agressive territorialverteidigung schliessen lässt"
Ich benutze die Fachbegriffe eigtl auch nicht, bzw es kommt drauf an, mit wem ich spreche.
-
Vermenschlichen der Hunde hilft mir im Alltag ungemein.
Kunden öffnen sich einem HT, der liebevoll von Hunden und dem 'warum' ihres Verhaltens spricht,
viel eher, als einem, der versucht, das Verhalten von Caniden zu erklären.Befremdlich finde ich lediglich die Fachbegriffe aus dem Jägerjargon.
Aber das liegt sicher daran, dass ich mich in dem Umfeld nicht so oft bewege.Ohren sind für mich Ohren und nicht Behang. Finde ich persönlich seltsam.
LG
Chrissi -
-
Benennungen:
Stop (Absatz zwischen Stirn und Nase)
Fang (Maul, Schnauze mit Lefzen)
Wamme (Kehle, Kehlhaut)
Schulter
Ellbogengelenk
Vorderfuß
Kruppe Hinterteil dort höchster Punkt
Keule (Oberschenkel und Hüftgelenk)
Sprunggelenk (Hinterfußwurzelgelenk)
Hinterfuß
Widerrist höchster Punkt der Schulter
Kniegelenk
Läufe (Beine mit Pfoten)
Rute (Schwanz)Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund#Benennungen
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Ich nenn den Schwanz zwar Schwanz und die Schnauze auch Schnauze. Trotzdem schleichen sie die ein oder anderen Hundebegrifflichkeiten in meine alltägliche Sprache...
zB wenn ich den Kollegen bitte eine bestimmte Statistik einfacher darzustellen und ihm dafür einen Keks anbiete. Die Kollegin die das mitbekommt mich darauf hin fragend anschaut und ich ihr erkläre das ich ihn damit positiv bestärke damit er auf die richtige Verhaltensweise konditioniert wird...
sorgt zwar für Gelächter aber klappen tut es trotzdem
-
Wenn jemand zwanghaft Fremdbegriffe verwendet finde ich es befremdlich. Wenn das für denjenigen aber einfach "normal" ist ist es mir egal. Man merkt ja meistens ob sich jemand extra hervortun will durch die Fachbegriffe.
Ich benutze im Alltag eigtl keine Fachbegriffe bewusst. Von Quebecs Liste kannte ich nicht mal alle. Und manchmal passiert's mir sogar das ich Füße statt Pfoten sage - ist mir aber auch vollkommen egal. Jeder weiß was ich meine und ich denke nicht, dass das ein Zeichen von wirklicher Vermenschlichung ist. (Haha - jetzt musste ich an das allseits beliebte "Halt die Schnauze" als Verhundlichung der Menschen denken ^^) -
Nun, ich habe mich mal mit einer Hundehalterin unterhalten, die selbst schon den was weiß ich wievielten Hund hat und erzählte ihr was von Rute, bis sie mich fragte, von was ich da eigentlich reden würde. Seitdem sage ich nur noch Schwanz, weil Rute irgendwie nicht so geläufig zu sein scheint.
Viel gegrinse ernte ich immer, wenn ich sage: "Wenn ein Hund einen anderen mit Beschädigungsabsicht angeht....!" Das finden die Leute eher komisch. Deswegen nenne ich es jetzt "mit der Absicht aus dem anderen Hackfleisch zu machen!"
Ich bin ja nun bei leibe kein Fachmann, aber manchmal möchte man doch fachsimpeln.
-
Zitat
Sprunggelenk (Hinterfußwurzelgelenk)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund#Benennungen
Gaby und ihre schweren Jungs
Das finde ich ein super Beispiel *gg*
Jetzt mal im ernst, wer würde denn das "nicht wissenschaftliche" Wort Hinterfußwurzelgelenk benutzen? Da krieg ich ja schon beim Schreiben nen Knoten in den Fingern ^^
Ich behaupte bei Sprunggelenk wissen mehr Leute, wovon ich grob redeVon mir aus einigen wir uns auf "Do hinne am Bein"
Arikira: joa, wenn jemand Fachbegriffe nur benutzt, um sich hervorzutun merkt man das sofort und es wird meistens eher peinlich :)
Dementsprechend soll einfach jeder die Begriffe benutzen, die ihm gefallen. (man darf sich dann nur nicht wundern, dass man ggf. im weiteren Gespräch nicht ganz für voll genommen wird wenn man nur von lulu, a-a und dem Wuffi spricht*gg*)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!