Die Pferdeprofis

  • Zitat

    Haha kann unter Umständen besser sein ;)
    Aber meiner war zum Beispiel so, dass er manchmal dachte dass er heute entscheidet wo es im Gelände lang
    geht.
    "Du willst links rum...? :fies: Dann entscheide ich einfach heute mal dass ich RECHTS rum will!"


    Da wurde ihm kein Frieden angeboten :smile:


    Ja so ist unserer auch, der geht zwar schon in die richtige Richtung, aber der will immer gleich rennen. Und sie meinte eben, wenn du es nicht auf die freundliche Tour willst, gibts eben die harte Tour. Die besteht aber dann natürlich nicht aus prügeln, aber doch schon eindeutigen Signalen.


    Unserer ist Anfangs auch gestiegen und auf einen zu gerannt und auch heute noch probiert der sich aus. Der ist jetzt sieben Jahre und benimmt sich wie ein Dreijähriger. Sein Körper ist natürlich schon wie für einen siebenjährigen und da muss man ab und an auch mal zeigen, wer die Hosen anhat.


    Zitat

    Ist doch wie in der Hundeerziehung: Pauschalaussagen kann man da nicht mache. Die Gründe, warum ein Pferd buckelt und der Charakter entscheiden wie man reagiert. Wehrt sich das Pferd, weil es nicht versteht, was man von ihm will? hat es Satteldruck oder sonstwie Schmerzen? Ist es übermütig? Hat es gelernt, dass es dadurch die Arbeit beenden kann?


    Genau so ist es. Es ist schon ein Unterschied, ob ein Pferd jetzt scheut, weil es Angst hat, oder einfach keinen Bock.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Die Pferdeprofis* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Genau so ist es. Es ist schon ein Unterschied, ob ein Pferd jetzt scheut, weil es Angst hat, oder einfach keinen Bock.


      Ja, so sehe ich das auch.
      Mein Kleiner fing z.B. damals, als er schon ein, zwei Monate unkompliziert unter dem Sattel war, an fröhlich zu steigen, wenn auch nicht besonders fies. Da habe ich ihm dann deutlich klar gemacht, dass ich das nicht gerade prickelnd finde und das Problem war bald gegessen.
      Eine andere Baustelle von ihm war das Hufe Geben hinten, ich vermute, das wurde versaut, als er kurz für 1 Woche in einem Ausbildungsstall stand (bevor er zu uns kam). Da hatte er einfach Schiss und dementsprechend habe ich mir ganz viel Zeit und Ruhe genommen, auch wenn manche Möchtegernexperten meinten, da müsse er einfach durch :roll:. Es hat ganze zwei Monate gedauert, aber dafür gab er dann die Hufen besser als viele andere Pferde und vertraute mir einfach wirklich.

    • Hey hat heute jemadn geschaut.....??
      hat jemand eine fachkundige Einschätzung zu Bacardi?
      Ich habe das Gefühl, der wurde viel zuviel Druck gemacht und anscheind nur versuht die Spezialgangarten zu reiten...das ist ja ein Trauerspiel...:(

    • Ich hab es gesehen. Ich fand das mit Bacardi richtig erschreckend. Denke auch der wurde beim Einreiten ganz schön unter Druck gesetzt. Er war ja nur gestresst. :(


      Dafür fand ich die Ritter Geschichte absolut Klasse. Es war mal was komplett neues. Klasse fand ich das Bernd weiter gearbeitet hat und nicht nur die Bremse eingebaut hat.


      Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4 Beta

    • Ich habs auch geschaut. Zu Bacardi wurde ja auch gesagt, dass es wohl am Anreiten lag, dass er da Stress hatte.
      Allerdings fand ich es hier, dass man zu früh aufgehört hat. Ich weiß nicht, ob meine Ansprüche zu hoch sind, aber ich will im Geländer auch Trab und Galopp reiten. Da hätte mich jetzt interessiert, wie lang das Training noch dauert.
      Denn im Prinzip muss Bacardi ja neu eingeritten werden.


      Mit dem Ritterpferd fand ich auch klasse :) Möchte ich auch mal haben :)

    • Zitat

      Hey hat heute jemadn geschaut.....??
      hat jemand eine fachkundige Einschätzung zu Bacardi?
      Ich habe das Gefühl, der wurde viel zuviel Druck gemacht und anscheind nur versuht die Spezialgangarten zu reiten...das ist ja ein Trauerspiel...:(


      Ich habs leider nicht gesehen.War das ein Vier- oder Fünfgänger????

    • Zitat

      Ich habs leider nicht gesehen.War das ein Vier- oder Fünfgänger????



      ich glaaaub es war ein 5Gänger... mich hät voralöem auch mal der Rücken interessiert... als sie an der Longe war hing der Sattel immer auf einer Seite :/

    • Ich denk auch es war ein 5gänger ...


      Und die Besi hat auch in einer Einstellung gemeint das es eben sehr schwer ist ihn zu sitzen - gerade an der Longe und in den engen Zirkeln die er getrippelt ist. Aber hatten die nicht nur nen Pad drauf?


      Mich würde ja auch mal interessieren wie das ganze mit ihm weiter gegangen ist. Denn 1) wirklich entspannt sah er mir noch nicht (immer) aus und 2) geht er vielleicht im Schritt besser. Aber was ist mit dem Rest? Ausbalancieren kann er sich wohl auch nicht richtig und die anderen Gänge dann wohl auch (noch) nicht? :???:
      Reicht der Besi ein "Schritt geh Pony"?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!