Die Pferdeprofis
-
-
Ne, das bezog sich eigentlich auf das falsche "h"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja, das meinte ich auch *g*
der Rest war zu dem gemeint, dass es halt nicht um "Pferdeprobleme" ging
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nicht alles hier gelesen.
Und ich möchte betonen das ich KEINERLEI Ahnung von Pferden habe, trotzdem habe ich eine Frage zu den Pferdeprofis:
Mir kommt es manchmal so vor als würden sie die Pferde "brechen" (ich geh erst runter wenn der aufgibt so in der Art). Ist das so oder ist das bei Pferden irgendwie anders?
Kann mir dazu jemand was sagen?
-
So hab jetzt die Sendung auch durch.
Der Hackl hat das echt top gemacht! Gut die Beweglichkeit der Frau eingeschätzt und das Pferd entsprechend vorbereitet. Schade finde ich, dass sie die schwere der Behinderung etwas überdramatisiert haben, so dass ich evtl. schwerer gehandicapte gar nicht erst informieren, ob sie Reiten könnten...
Linke Seite noch vollständig beweglich, rechte zwar stark eingeschränkt, aber nicht nutzlos (sie benutzt ja auch im Video mehrfach Arm und Hand), so dass noch feine Hilfen gegeben werden können und Gewichtshilfen waren auch noch gut möglich. Sie kann selbständig auf und absteigen... mit einem entsprechenden Handschuh als Hilfsmittel könnte ich mir vorstellen, dass sie sogar ihre rechte Hand wieder zur Zügelführung nutzen könnte...Die größte Hürde hier war mMn die psychische Blockade: nach so einem Unfall wieder aufs Pferd ist nicht selbstverständlich, egal, ob oder wie schwer man danach gehandicapt ist. Und dann eben die Umstellung, dass man die Hilfen etwas anders geben muss...
Schön hätte ich gefunden, wenn etwas mehr in den Bereich eingeführt worden wäre à la Hackl holt sich Infos bei jemanden, der mit ähnlichem Handicap reitet, oder übers DKThR, so dass auch etwas mehr Werbung für den Bereich der Reiterei gemacht worden wäre und eben interessierte Zuschauer wüssten, wo sie Hilfe bekommen...aber ja, ist VOX und dafür wars gut gemacht...
Lg
-
Hi :)
Ich hab mal eine Frage ..
Leider habe ich die letzten Wochen verpasst und wollte Fragen ob sich noch jemand an den Friesen erinnert der sich nicht hat reiten lassen den Sandra dann mit zu sich auf den Hof genommen hat ?
Ich glaube das war in der Letzten Staffel
Ging das noch weiter ..oder ?
Würde mich interessieren wie sich der Friese gemacht hat :)
-
-
Zitat
Mir kommt es manchmal so vor als würden sie die Pferde "brechen" (ich geh erst runter wenn der aufgibt so in der Art). Ist das so oder ist das bei Pferden irgendwie anders?
Kann mir dazu jemand was sagen?Also zwischen Pferde brechen, und dem was man da sieht liegen Welten.
Aber wenn das Pferd bei einer Lektion nicht mitmachen will (buckeln, steigen) darf man natürlich nicht nachgeben, sonst lernt das Pferd nur immer mehr zu buckeln weil der Reiter dann ja irgendwann aufgibt und es seine Ruhe hat.
Jetzt nur ganz grob gesagt.Du kannst ein Pferd nicht reiten wenn du ihm immer nur seinen Willen durchgehen lässt, genauso wenig wie man so einen Hund erziehen könnte.
-
Ich hab da mal ne Frage zu dem was du sagst.
Wenn ein Pferd die ganze Reitstunde (beim Bereiter) durch buckelt, macht es da nicht mehr Sinn kurz abzusteigen, Pause zu machen um diese Frustration oder was auch immer zu durchbrechen und nochmal in Ruhe von vorne zu beginnen?
-
Zitat
Aber wenn das Pferd bei einer Lektion nicht mitmachen will (buckeln, steigen) darf man natürlich nicht nachgeben, sonst lernt das Pferd nur immer mehr zu buckeln weil der Reiter dann ja irgendwann aufgibt und es seine Ruhe hat.
Jetzt nur ganz grob gesagt.Und sowas wird ganz schnell sehr gefährlich. Wie hat die Reitlererin von meinem Freund letztens so schön gesagt, als sie auf unserem Rüpel saß....Ich hab ihm Frieden angeboten, wenn er nicht will...
-
Zitat
Und sowas wird ganz schnell sehr gefährlich. Wie hat die Reitlererin von meinem Freund letztens so schön gesagt, als sie auf unserem Rüpel saß....Ich hab ihm Frieden angeboten, wenn er nicht will...
Haha kann unter Umständen besser sein
Aber meiner war zum Beispiel so, dass er manchmal dachte dass er heute entscheidet wo es im Gelände lang
geht.
"Du willst links rum...? :fies: Dann entscheide ich einfach heute mal dass ich RECHTS rum will!"Da wurde ihm kein Frieden angeboten
-
Ist doch wie in der Hundeerziehung: Pauschalaussagen kann man da nicht mache. Die Gründe, warum ein Pferd buckelt und der Charakter entscheiden wie man reagiert. Wehrt sich das Pferd, weil es nicht versteht, was man von ihm will? hat es Satteldruck oder sonstwie Schmerzen? Ist es übermütig? Hat es gelernt, dass es dadurch die Arbeit beenden kann?
Man muss ja auch nicht gleich absteigen, um den Druck rauszunehmen: Aufgabe abbrechen und anders angehen/ erstmal eine andere machen können auch Lösungen sein... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!