Die Pferdeprofis
-
-
Romy war echt toll.
Diesmal fand ich Bernd besser als Sandra. Wie kann man einen Reitanfänger, der vorher Angst vor PFerden hatte, ohne Helm auf ein Pferd setzen, von dem man selber noch sagt "Colorado ist nämlich nicht ohne". Diesmal ist auch sie ohne Kappe geritten
Vielleicht sollte das Beispiel mit Romy auch ein bissl Mut machen, also das man trotz Behinderung reiten kann und auch nach einem schlimmen Unfall sich nicht scheuen muss wieder aufs Pferd zu steigen, wenn man das wirklich möchte und das es ganz viel aufs Pferd ankommt. Ich fand es einfach mal schön zu sehen das er nicht immer nur "Problempferde" hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber Colorado sein Rücken war echt gruslig
-
deine Grammatik ist gruselig
Sorry, der musste sein
ColoradoS Rücken bitte -
Zitat
Vielleicht sollte das Beispiel mit Romy auch ein bissl Mut machen, also das man trotz Behinderung reiten kann und auch nach einem schlimmen Unfall sich nicht scheuen muss wieder aufs Pferd zu steigen, wenn man das wirklich möchte und das es ganz viel aufs Pferd ankommt. Ich fand es einfach mal schön zu sehen das er nicht immer nur "Problempferde" hat.Ich hab mir die Folge noch nicht angeguckt, ich guck sie morgen, aber ich wollte dir hierzu etwas schreiben: Reiten mit Behinderung ist fast immer möglich, solange keine medizinischen Gründe dagegen sprechen.
Im Parareitsport sind einige Reiter unterwegs, die ihre Behinderung erworben haben, zT auch durch einen Reitunfall. Die Bekannteste Reiterin, die ihr Handicap durch eine Reitunfall erworben hat, dürfte hier Hannelore Brenner sein, die in London bei den Paralympics Gold holte. Ein Beispiel für eine Reiterin, die ihre Behinderung seit Geburt an hat ist Angelika Trappert. Beide (und noch viele andere, sowohl Hobby-, also auch Profireiter mit Handycap) hab ich persönlich kennen gelernt und sie haben mich sehr beeindruckt.Infos zum Parasport, zu Reitschulen/Trainern mit entsprechender Ausbildung und was es sonst noch Rund um Pferd und Behinderung gibt, gibts beim Kuratorium für therapeutischen Reiten.
Lg Anna
-
Zitat
Ich hab mir die Folge noch nicht angeguckt, ich guck sie morgen, aber ich wollte dir hierzu etwas schreiben: Reiten mit Behinderung ist fast immer möglich, solange keine medizinischen Gründe dagegen sprechen.
Im Parareitsport sind einige Reiter unterwegs, die ihre Behinderung erworben haben, zT auch durch einen Reitunfall. Die Bekannteste Reiterin, die ihr Handicap durch eine Reitunfall erworben hat, dürfte hier Hannelore Brenner sein, die in London bei den Paralympics Gold holte. Ein Beispiel für eine Reiterin, die ihre Behinderung seit Geburt an hat ist Angelika Trappert. Beide (und noch viele andere, sowohl Hobby-, also auch Profireiter mit Handycap) hab ich persönlich kennen gelernt und sie haben mich sehr beeindruckt.Infos zum Parasport, zu Reitschulen/Trainern mit entsprechender Ausbildung und was es sonst noch Rund um Pferd und Behinderung gibt, gibts beim Kuratorium für therapeutischen Reiten.
Lg Anna
Dankeschön. Das war der Teil der mich gestört hat. Und nein, es braucht in vielen Fällen nichtmal das Parareiten. Ich bin auch schwerbehindert und gehandicaped und ja, ich brauche mehr Hilfe, aber die bekomme ich von einer guten Reittrainerin und meiner Mutter (mit der ich zusammen Unterricht nehme).
Kein Gedöns, das man nicht braucht, keine Fixierung auf die Behinderung. Ich bin wie ich bin. Dort ist jeder, wie er ist und genau so willkommen und dann wird geschaut, was gewollt ist, was geht und wie es geht. -
-
Wer sich mit der Materie befasst weiß das sicher, aber ihr dürft ja nicht vergessen das es eine Unterhaltungssendung ist.
Ich hab gestern mit meiner Schwiegermama vor der Serie gesessen und sie hat weder Bezug zum Reiten, noch zu Pferden oder Behinderungen und sie saß davor und es ging die ganze Zeit nur " Ach gugge jetzt reitet sie wieder" und "Ist das schön" und "Siehste das Pferd passt auf sie auf".
Vielleicht wurde hier einfach nur dieser Sender und diese Sendung genutzt um eine breitere Masse zu erreichen
So denk ich mir das jedenfalls.War schön zuzusehen.
-
Zitat
Wer sich mit der Materie befasst weiß das sicher, aber ihr dürft ja nicht vergessen das es eine Unterhaltungssendung ist.
Ich hab gestern mit meiner Schwiegermama vor der Serie gesessen und sie hat weder Bezug zum Reiten, noch zu Pferden oder Behinderungen und sie saß davor und es ging die ganze Zeit nur " Ach gugge jetzt reitet sie wieder" und "Ist das schön" und "Siehste das Pferd passt auf sie auf".
Vielleicht wurde hier einfach nur dieser Sender und diese Sendung genutzt um eine breitere Masse zu erreichen
So denk ich mir das jedenfalls.War schön zuzusehen.
Äh... ich hab mir auch 1-5 Tränen wegdrücken müssen, so ja nicht
Nur na ja... für Leute wie mich ist das wirklich etwas unverständlich *lach*
Aber ich fand es vor allem bewundernswert, sich nach SO langer Zeit wieder so schnell in den Sattel zu trauen und das Pferd war ein Traum! Ich glaube, das war der eigentlich schwierige Teil... das Psychische Trauma zu überwinden.
Fand diesen Teil der Sendung wirklich sehr sympathisch :) -
So wie die beiden drauf hocken auf dem Colorado ist es kein Wunder, dass er so nen Rücken hat.
Gruselig -
Ich fands irgendwie schade, dass es nicht um "Pferdeprobleme", sondern um reine "Menschenprobleme" ging.
Schön auch: Ruby soll ein "Theraphiepferd" werden ^^
ähm, ja, und wieso gerade Colorado jetzt einen ängstlichen Menschen von Pferden überzeugen und in so nem Video mitspielen soll.. ist mir auch irgendwie komplett schleierhaft.
-
Zitat
Schön auch: Ruby soll ein "Theraphiepferd" werden ^^
das war da auch mein Gedankemusste vermutlich da rein, weil die keine anderen Themen mehr hatten oder so
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!