Die Pferdeprofis
-
-
Ich glaube nicht, dass ich mir den dnochmal anguck. Der hat mich extrem gestresst und genervt. Habs auch gar nicht bis zum Ende geguckt, kann solchen Typen einfach nicht zugucken oder zuhören
Ich habe eigentlich keine Ahnung von Pferden. In meiner Jugend hatte ich zwar ein paar Reitstunden, aber kaum noch Erinnerung daran und außerdem war das eh eine andere Zeit, was das Pferdeverständnis betrifft.
Aber: ich schau mir gern die Pferdeprofis an und den Hackl mochte ich trotz mancher Verständnisprobleme (sprachlich) echt gern.
Der neue jetzt - da tat mir das schon echt weh, wie der mit dem Pony umging. Das hatte ja nie ne Chance, mal nachzudenken, da wurde im Sekundentakt rumgeruckt und "ich bin Chef, Du MUSST gehorchen" dargestellt. Ich hab dann abgeschaltet und bin froh, hier ähnliche Reaktionen zu lesen. (hatte mich schon gefragt, ob ich da einfach zu empfindlich bin)
Ich hatte ja auch schonmal so ne (Entschuldigung an alle, die es richtig machen) horsemanship-Trulla (nach kreinberg) an Picasso, als ich damals nen Trainer gesucht hab.
(Ich habe früher auch Richtung horsemanship gelernt, also unbekannt ist mir das nicht). Auch sie hat es geschafft, dass Picasso (damals 4) völlig dichgemacht hat. Sie hat dann herein er wäre völlig unterzogen und ein Problempferd (also das war er für sie schon von vornherein) und sie müsste mal ein paar Stunden mit ihnen alleine haben, dann wäre das durch.
Sie wollte ihn dann immer zum abschnauben bringen und hat ihn immer angeschnaubt und es gab noch weitere Szenen, die lustig hätten sein können, wären sie nicht so lächerlich gewesen.
Nach viel zu langer Zeit hab ich dann abgebrochen...
Das war auch so ne type, laut, besserwisserisch, herablassend und der Kunde kann ja quasi nix können, weil er arbeitet ja nicht nach Kreinberg. Witzigerweise hatte ich schon das Gefühl, als sie aus dem auto stieg- einfach das gesamte Auftreten dieser frau war völlig uäh für mich. Da hätte ich schon gleich abbrechen können. Aber ich dachte noch jetzt sei mal nicht so voller Vorurteile und schaus dir erstmal an.
Meine stute ist direkt weg, als sie kam und sie hat auch gleich noch über die Beschläge der anderen Pferde gelästert.
Trotzdem hatte sie mich verunsichert mit ihrer Analyse von Picasso und kurz hab ich geglaubt, alles falsch gemacht zu haben in seiner erziehung (und das war auch genau das, was sie wollte).
3 Tage später kam meine jetzige Trainerin. Ruhig, unscheinbar, super fein mit dem Pferd. Aussage: normales, selbstbewusstes Jungpferd, das halt flausen im Kopf hat, aber klar im Kopf ist und jetzt eben richtig an die Arbeit geführt werden soll. Und ich hätte gute Vorarbeit geleistet.
Meine stute ließ sich sogar ganz nebenbei von ihr am.kopf berühren, das gab es sonst nie.
Und eine Aussage ist mir bis heute im.kopf geblieben: wir wollen, dass das Pferd motiviert mitarbeitet. Das schlimmste, was passieren kann, ist, dir das Pferd zum Gegner zu machen. Bei mehreren hundert Kilos hat man eh keine Chance mehr, wenn es nicht will. (Und genau so sieht picasso das auch, hab ich ja beim hängertraining mit ihm auch gemerkt..).
Sorry, wurde jetzt irgendwie OT.
Aber spätestens seitdem kann ich mir diese Typen Trainer nicht mal mehr angucken. Ih glaube da geht es nur um das brechen der Pferde und nicht um eine vertrauensvolle, harmonische Zusammenarbeit. Klar muss ich auch mal deutlich werden, aber mein Pferd darf noch seinen Charakter haben und mir auch durchaus mitteilen, wenn er was doof findet. Dann ist es meine Aufgabe herauszufinden, welcher Weg passend ist.
Draufschlagen ist es selten.. Und um mein Pferd in den Hönger zu prügeln - dafür muss ich keinen Trainer bezahlen.
Und hier war es ja nur ein ponychen. Was macht der mit 700/800 Kilo, die wirklich nicht wollen? Ich hasse es, wenn man merkt, dass die Tiere dann nur noch aus Hilflosigkeit tun, was man von ihnen will und nur noch resignieren. Und es gibt Typen, die resignieren nicht und dann stehste halt dumm da.
Meine stute war auch schon so. Die ließ sich auch nicht in den hänger prügeln (es wurde durchaus von Trainern versucht wie bei Picasso auch..)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab schonmal vorgeschaut und Trainer #3 gefällt mir (als Laie) sehr gut
-
Ich hab schonmal vorgeschaut und Trainer #3 gefällt mir (als Laie) sehr gut
Das lässt ja hoffen 😅
-
nd hier war es ja nur ein ponychen. Was macht der mit 700/800 Kilo, die wirklich nicht wollen? Ich hasse es, wenn man merkt, dass die Tiere dann nur noch aus Hilflosigkeit tun, was man von ihnen will und nur noch resignieren. Und es gibt Typen, die resignieren nicht und dann stehste halt dumm da.
Diese Leute schauen sehr genau, welche Pferde sie bereit sind zu bearbeiten.
Es gab ja immer diese Shows - ich war mal bei so einer vom Giesecke. Da werden die Pferde vorher sehr genau gecastet. Oft sind Isländer, Haflinger und alles, was selbst denken kann schon direkt ausgeschlossen.
Es hat auch seinen Grund, warum solche Leute selbst meist Quarters haben - das sind halt die Labradore unter den Pferden. Willig bis zum Umfallen, und machen sogar noch mit, wenn sie übelst ungerecht behandelt werden, und die meisten bleiben freundlich.
Ein Pferd, das sich wehrt, wird als Verbrecher tituliert und am besten geschlachtet, taugt nix... ich sag ja, Wildwest Methoden.
War ja schon zum Schiessen, wenn der Hackl mal nen Isi am Strick hatte... aber der ist einfühlsam genug, um zu merken, dass er mit diesem Typ Pferd anders umgehen muss und konnte das ja auch. Dass der Typ Pferd nicht sein Fall ist, sei ihm unbenommen.
Ist wie mit Hundetrainern und Dackeln... Da klappt halt auch nicht alles nach Schema F. Mehr als Schema F haben diese schlechten angeblich "Horsemen" aber nicht drauf.
-
Willig bis zum Umfallen, und machen sogar noch mit, wenn sie übelst ungerecht behandelt werden, und die meisten bleiben freundlich
Oh ja. Hab ich an einem der letzten ställe oft gesehen. Da dachte ich oft meine stute hätte sich am nächsten tag nicht mal mehr satteln lassen- sie hatte ein großes Bewusstsein für Ungerechtigkeiten. Selbst zu viel schenkeldruck hat sie dazu veranlasst, einfach stehenzubleiben. War man dann einfühlsamen, lief sie 😅
Aber ja, du hast recht.
Habe mal bei ner Show von Monty Roberts geholfen und da wurde auch sehr ausgesiebt, welche Pferde zugelassen werden.
aber der ist einfühlsam genug, um zu merken, dass er mit diesem Typ Pferd anders umgehen muss und konnte das ja auch
Genau das ist der unterschied und mavht dann auch einen guten Trainer aus.
Es gab doch auch mal dieses Pferd, das kaum händelbar war und ein familienpferd werden sollte. Den hat er auch nicht gebrochen, sondern akzeptiert hier ist ne Grenze und dann, soweit ich mich erinnere, auf dem Hof behalten, weil falsches Pferd für die Besitzerin. Und geguckt was geht und was geht eben nicht. Und man kann nicht jedes Pferd für alles hinbiegen, wie es ja bei Hunden auch ist.
-
-
Ich hab schonmal vorgeschaut und Trainer #3 gefällt mir (als Laie) sehr gut
Das lässt ja hoffen 😅
Er ist glaube ich sehr in der Bernd Hackl Ecke zu Hause.
-
Der Herr gehört zu den Menschen, die ihr eigenes Ego an anderen Lebewesen aufpolieren müssen. Abgesehen von seinem Umgang mit Pferden........ich habe schon ein paar - meistens jüngere Frauen- kennengelernt, die auf dem Weinzierl-Hof voller Vorfreude auf ein Praktikum, eine Ausbildung, Anstellung u.äh. mit Sack und Pack und oft auch Pferd und Hund eingezogen sind. Häufig hat es nur wenige Monate gedauert, bis sie frustriert und desillusioniert da wieder weg sind......
In meinem Bekanntenkreis sind viele Pferdeleute und Weinzierl ist ja quasi nebenan - das kriegt man so einiges mit.
Sein Umgang mit Menschen ist nicht viel anders als der mit dem Pferden: respektlos und sogar manchmal cholerisch
-
Ich habe die Folge noch nicht gesehen, aber was ihr schreibt bestätigt leider komplett, was ich von den uralten NDR-Reportagen von Herrn W noch in Erinnerung hatte ...
Einfach hektisch, unangenehm, absolut respektlos dem Pferd gegenüber und das Einzige was zählt, ist dass ES SCHNELL geht ...
Weiß nicht, ob ich mir das antun soll
-
Ich persönlich finde ihn noch schlimmer, als bei den NDR Reportagen.
Ich kann nicht verstehen, warum man einem solchen Menschen so eine Plattform geben kann. W ist für mich der Grund, warum ich den ganzen Horsemanship Leuten gegenüber sehr kritisch bin.
-
W ist für mich der Grund, warum ich den ganzen Horsemanship Leuten gegenüber sehr kritisch bin.
Und das ist verständlich, aber extrem schade.
Was der Macht ist NICHT Horsemanship.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!