Die Pferdeprofis

  • Habs gerade nach geschaut.

    Hätte gerne mehr zu Butterfly erfahren, die war schon ziemlich dürre, oder? Vor allem der Hintern, richtig eckig, selbst nach dem halben Jahr Training. :???:


    Und der Spanier... das Ergebnis nach 6 Monaten Arbeit ist auch echt... naja. Der lief ja immer noch extrem unentspannt, mit extremen Unterhals. Das er händelbarer ist und nicht mehr durchgeht bringt dem Pferd halt gar nichts... Schade. Der Besitzerin hätte man eher mal wirklich beibringen müssen, wie sie mit dem Pferd auf dem Platz arbeiten kann, dass er richtig vorwärts abwärts geritten werden kann, statt, dass sie im Gelände rum heizen kann... armes Pferd.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Die Pferdeprofis* Dort wird jeder fündig!


    • Also vor 2 Jahren schien die noch vom Boden mit ihm gearbeitet zu haben. Da war er noch "neu" und dann kam etwa 6 Monate später die Bewerbung weil "so geht es nicht mehr weiter ".

      Die Dreharbeiten sind vom letzten Jahr Mai.


      Auf älteren Bildern sieht man, dass sie mit einem anderen Reiter ausreiten kann, dann bleibt Favorito hinter dem anderen Pferd.


      Sie zeigt auch, dass er weit hinten eine riesige Narbe über die ganze Zunge hat. Aber kennt halt die Vorgeschichte nicht.

    • Ich finde das Ganze mittlerweile irgendwie langweilig...

      Man bekommt die relevanten Teile der Korrektur/Ausbildung gar nicht mehr gezeigt :ka:


      Es heißt dann immer nur, dass das Pferd jetzt 4 Wochen zum Training da war und dann kann der Besitzer aufsteigen und ausprobieren. Im besten Fall bekommt man bei Bernd noch einen Ausschnitt vom Joinup zu sehen und das war´s dann.


      Das finde ich persönlich sehr schade, weil man wirklich nix "mitnehmen" kann. Zumindest als Pferdemensch nicht :no:
      Aber vermutlich ist das Format auch einfach nicht für Pferdemenschen gedacht. Wobei ich mich frage, wer das sonst guckt... :roll:

    • Ich hab geschaut :winken:


      Ich fand die Besitzerin vom Tinker irgendwie seltsam... Das Pferd war generell in einem nicht guten Gesundheitszustand, ich glaube, die hat das gar nicht kapiert.


      Den Quarter fand ich klasse. Wunderschön und er hat sich so Mühe gegeben, der war echt süß.

    • Die Besitzerin vom Tinker/Welsh Cop(?) wirkt mir so "ach naja dann ist das halt so". Das kann aber einfach auch Unsicherheit vor der Kamera sein.


      Die Quarter sind so hübsch.

    • Ich fand die Besitzerin vom Tinker irgendwie seltsam... Das Pferd war generell in einem nicht guten Gesundheitszustand, ich glaube, die hat das gar nicht kapiert.

      So wirkte das auch auf mich. Auch so nach dem Motto: "Blödmann, selber Schuld, dass Du das hast."


      Aber anscheinend ist da was jenseits der Kamera gelaufen. Sie wirkte am Ende weniger flapsig und hat sich ja um einen passenderen Stall bemüht.

    • Aber anscheinend ist da was jenseits der Kamera gelaufen. Sie wirkte am Ende weniger flapsig und hat sich ja um einen passenderen Stall bemüht.

      Ja, das mag sein. Aber trotzdem wirkte die ziemlich desinteressiert.


      Er war ja auch echt dünn und schlecht bemuskelt, das sollte einem doch eigentlich auffallen.


      Was ich mich gefragt habe: Wenn er diese Erkrankung hat, dass er Narkose nicht abbauen kann, was macht man denn dann, wenn er tatsächlich mal etwas hat? Und wie haben die die Koliken behandelt?

    • Ich habs auch geguckt. Ich dachte es wär ne Wiederholung, weil keiner geschrieben hat 😁Die quarter haben mir echt gut gefallen, so.schöne sieht man hier selten.. Aber krass, was für einen Muskeltonus der hatte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!