• Neu

    Hi


    hast du hier Die Pferdeprofis schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Von jetzt auf gleich ist so ein Verhalten nicht weg. Das braucht schon seine Zeit. Bei dem einen geht das in ein paar Monaten und bei dem anderen dauert das vielleicht auch 1 bis 2 Jahre.

      LG
      Sacco

    • Mir sind schon öfter Pferde begegnet, die beim Reiten ok waren aber am Boden nicht zu händeln. Schlicht und einfach nicht ausgebildet. Viele Leute können auch ganz ordentlich reiten, aber nicht mal ein Pferd gescheit von A nach B führen.

      Ich habe mal in einem Reitstall (typischer Abteilungs-Reitunterricht, Boxenhaltung) zugeguckt, wie die fürs Reitabzeichen geübt haben. Beim Pferd Vortraben lassen hatten alle Probleme.

      Von daher fand ich William zwar extrem, aber gar nicht soo ungewöhnlich.

      Ich finds schön, dass William umziehen durfte und dass die Besitzerin tatsächlich ein paar Basics gelernt hat.

      Bei der süssen Scheckstute finde ich die Erklärung, die geht nicht in den Hänger wegen der Ständerhaltung früher, unsinnig.

      die wollte nicht in den Hänger, weil sie wohl früher nur draufgeprügelt wurde und ihr keiner mal vernünftig erklärt hat, was man eigentlich von ihr will und ihr Vertrauen erarbeitet hat.

      Bezeichnend, dass sie nicht gezeigt haben, wie sie den Hänger zumachen. Die Stute hat ganz genau drauf geachtet, dass immer ein Huf auf der Rampe bleibt. Ist so das typische "der steigt super ein, aber sobald die Stange kommt, rennt er raus". Ja, Pferde sind nicht so ganz blöd....

      Aber mit Geduld wird die Besitzerin das hinbekommen.

      Sehr positiv finde ich, dass bei bei beiden Fällen die Haltung und gesundheitliche Baustellen thematisiert wurden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!