• Neu

    Hi


    hast du hier Die Pferdeprofis schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zumindest wohl nicht in einer Herde aufgewachsen

      Ja, hätte mich jetzt zumindest nicht überrascht.

      Halt ein maximal extrovertiertes und in seiner Umgebung unterstimuliertes Pferd.

      Es werden in dieser Folge scheinbar ein paar Themen (Haltung, Händler…) ausgeschlachtet, das Training selbst ist echt eher unterdurchschnittlich.

      Das Mädel passt für mich auch echt null zu dem Pferd.

    • Das muss keine Handaufzucht gewesen sein. Der war einfach nur komplett unerzogen. Eine Bekannte von mir hatte auch mal so ein Modell. Der hatte auch alles gebissen was nicht schnell genug war. Bei dem hatte auch Erziehung geholfen, hatte da aber auch über 2 Jahre gedauert, bis sie endlich mal anfing gegenzusteuern. Ich staune da eigentlich nur, wie lange es dauert bis da Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Das Pferd war schlichtweg lebensgefährlich für jeden der in seiner Nähe war.

      Das mit dem nicht Verladen wollen würde ich auch nicht zwingend an der Ständerhaltung festmachen. Früher standen viele Pferde so und sind trotzdem auf den Hänger gegangen. Das kann also auch eine andere Ursache gehabt haben. Wobei ich sehr froh darüber bin, dass diese Haltungsform verboten wurde.

    • Nö, muss natürlich nicht.

      Ständerhaltung gibt’s halt schon leider - unter anderem hier in Thüringen - noch sehr viel, immer mit dem Argument „Bestandsschutz“ und unter der Voraussetzung, dass die Tiere sich ganztägig frei bewegen können und nur nachts darin verweilen müssen. In der Theorie. :face_with_rolling_eyes:

    • Handaufzucht wurde auch nicht gesagt. Nur, dass das Pferd nicht mit anderen Pferden aufgewachsen ist.

      Ich habe 2 solche Exemplare kennengelernt, die nur mit der Mutter aufwuchsen, beide waren "schnappig", bei der Stute kippte es auch in offene Aggression, ganz ähnlich wie bei William. Aber auch da nur am Boden, zum Reiten war sie toll.

      Wenn beim Fohlen und Jungpferd nicht klar gemacht wird, wie man sich Menschen gegenüber verhalten soll, und auch keine anderen Pferde Grenzen setzen, kommt sowas dabei raus.

      Toll zu sehen, dass man da eben nicht mit roher Gewalt draufhauen muss, sondern klar, deutlich und ruhig gegenhalten und Grenzen sezten. soviel wie nötig, aber nicht mehr. Kein "der Drecksack braucht mal eine druff". Ich fand das hat Katja gut gemacht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!