Ein Jahr vorbei und immer noch viele Probleme

  • Na das ist doch spitze, dass der da ruhig geblieben ist. Da schwillt einem die Brust vor Stolz, gell :D


    Mir ist bei Fini letztens aufgefallen, wenn ich einen schlechten Tag habe und vielleicht nur zu 95% mit meinen Gedanken bei ihr bin, statt zu 100%, dann meint sie sehr schnell, "Ach Gott Frauchen bekommt ja heute gar nichts mit. Ich übernehme mal schnell. Was haben wir denn hier? Großer Schäferhund. Gelangweilt, aber grooooß. Bellen wir lieber mal!!"
    Das sind Situationen, die Fini mit meiner vollen Aufmerksamkeit mittlerweile ohne Probleme meistern kann, vorausgesetzt sie hat mindestens 2-3m Abstand.
    Da könnt ich mich jedes Mal dafür hauen. Ich muss mich ab und zu aber auch sehr zusammen reißen, dass ich ALLES vor ihr sehe und dann voller Freude drauf los spaziere, statt mich dann selbst zu erschrecken, weil ich aus meinen Gedanken gerissen werde :roll:



    Eine Frage am Rande: Wie erkennt man denn bei einem Langhaarhund, dass er die Nackenhaare aufstellt :???:
    Fini stellt bei Erregung allgemein die Haare am Kopf auf bis halt zum Rücken runter (desto näher zum Rücken, desto weniger), aber das macht sie auch wenn sie zB spielt oder sich grad in was tollem gewälzt hat.

  • Janosch hat eben einen Jogger in die Wade gezwickt.
    Bin grad enttäuscht, traurig, unglaublich wütend, frustriert und zweifelnd, alles auf einmal. Ich habe gehofft, der Jogger würde ihn treten...
    Da war nix von wegen unsicher oder ängstlich, er war einfach rotzfrech.
    Mir ist es langsam auch total egal, warum er sowas macht, er hat es einfach nicht zu tun.

  • Zitat

    Janosch hat eben einen Jogger in die Wade gezwickt.
    Bin grad enttäuscht, traurig, unglaublich wütend, frustriert und zweifelnd, alles auf einmal. Ich habe gehofft, der Jogger würde ihn treten...
    Da war nix von wegen unsicher oder ängstlich, er war einfach rotzfrech.
    Mir ist es langsam auch total egal, warum er sowas macht, er hat es einfach nicht zu tun.


    Oh je, das tut mir leid. Ich kann gut nachvollziehen, wie Du Dich fühlst.
    Ist dem Jogger was passiert (Haut durch)?

  • Ach scheiße -.- Bei sowas fühlt man sich echt fies, ich kenne das.
    Helfen kann ich natürlich leider immer noch nicht.. Aber vielleicht hilft es ja wenn du die Situation genauer beschreibst. Vielleicht hat dann jemand anders einen hilfreichen Gedanken dazu. Kam der Jogger überraschend? Wie war Janosch ansonsten so drauf? Meinst du es könnte damit zusammenhängen, dass ihr jetzt eine Woche weg wart? War das das erste Mal das ihr wieder die Strecke gegangen seid?

  • Zitat

    Ich denke nicht, er ist weitergelaufen und hat nur geschimpft.


    Na ja, Glück im Unglück.
    Alph hat mal einen Besucher an der Tür in die Wade gezwickt, ganz am Anfang bei uns. Leider hatte es geblutet und dann war auch noch die Tetanus-Impfung fällig.
    Ich kenne dieses Gefühl am liebsten in ein riesiges Erdloch versinken zu wollen und gleichzeitig den Hund auf einer Rakete ins All ;) Mit Never-Return.


    Kannst Du für Dich die Situation analysieren, wo das Sicherheitsloch war? Um es in Zukunft zu vermeiden?

  • Mein Sittinghund hat ja auch ein kleines Problem mit Männern. *hust* I.d.R. geht er an Passanten brav vorbei, bis auf einzelne Ausnahmen. :roll: Ihn führe ich viel dual an Geschirr und Halsband. Zum Glück ist er offline viel im Stöbermodus und interessiert sich da nicht für Leute.


    Bei ihm hilft der Geschirrgriff gut. Wenn man das ganz fleißig übt, wird das irgendwann ein Stoppsignal und funzt auch ohne Leine.


    Ansonsten dran bleiben. :smile:

  • Nadja
    Es ist einfach so unglaublich demotivierend. Seit über einem Jahr üben wir, haben ja auch Erfolg und dann sowas. Mit Joggern gabs schon Ewigkeiten keine Probleme mehr.
    Vor der Situation hat Janosch super gut gehört. Hat sich vom Schnüffeln wegrufen lassen, kam sofort, ganz normal eigentlich.
    Der Jogger war nicht mal auf dem gleichen Weg und lief sogar von uns weg. Er war ungefähr 50m weit weg (also der Weg).
    Davor sind wir auf mehrere Jogger auf dem Parallelweg getroffen, keinen hat er auch nur angesehen.


    Schnaudel
    Ja ich hatte wirklich Glück, der hätte mich auch anzeigen können.
    Sicherheitsloch... er hört gut, ist gut abrufbar, geht Jogger nur an, wenn sie auf dem gleichen Weg an uns überraschend vorbei laufen, oder entgegen kommen. Normalerweise leine ich ihn dann an und warte bis der Jogger vorbei ist. Wiegesagt, auf dem gleichen Weg liefen vorher andere vorbei, auch Fahrradfahrer.
    Demnächst ist Schleppleine angesagt. Ich überlege ob der Maulkorb zum Einsatz kommen wird.

  • Du, es gut 2 Jahre gedauert, bis Amy nicht mehr hinter Joggern und Radlern her ist.
    Und seit ich Finchen habe, passe ich bei sich bewegenden 'Dingen' am Horizont besonders gut auf, das ist nämlich für die auch Auslöser.
    Weißt, keiner ist perfekt, du nicht und dein Hund auch nicht, Lebewesen 'funktionieren' nun mal nicht 100 prozentig.
    Natürlich ist es blöd, aber der Jogger ist ja weiter gelaufen.
    Lass dich nicht entmutigen, ihr habt doch viele Erfolge.
    Liebe Grüße
    Susanne

  • War er in deiner Nähe und ist von dort aus durchgestartet oder war er weiter entfernt von dir, auf halbem Weg zwischen dir und dem Jogger? Hättest du (im Nachhinein) erkennen können/müssen, was sich da anbahnte (Fixieren)? Hast du versucht, ihn zurückzurufen?
    Allzu fest kann er ja nicht zugeschnappt haben, wenn der Jogger nur schimpfend weitergelaufen ist - da habt ihr nochmal Glück gehabt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!