Warum einen Züchterhund ? - Warum einen Tierschutzhund?
-
-
Unsere Pflegestelle bei Betty hat sich auch unser Haus angeguckt, den Hund dazu aber gleich mitgebracht, daher war uns schon klar, dass wir sie kriegen. Auch waren sie dort wesentlich netter als das Tierheim, die wollten wirklich nen Verdienstnachweis und haben uns ca. 6 Wochen lang in der Schwebe hängen gelassen, weil wir Ersthundehalter waren.
Und dann bekamen wir den Hund nicht, was zugegebenermaßen unsere Schuld war, jedoch kamen danach Reaktionen, die einfach nur zum Davonlaufen sind. (und auch jetzt hat dieses TH so tolle Vermittlungsvorrausetzungen wie Besuch einer Hundeschule (erzieht sich der Hund dann von alleine?) oder Haus mit Garten etc. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum einen Züchterhund ? - Warum einen Tierschutzhund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn ich Züchter wäre, würde ich auch Vorkontrollen machen. Wer das nicht will, kann sich gerne woanders um einen Hund bemühen.
-
Hi Lucky,
Ich habe kein Problem mit Vor- Nachkontrollen finde das auch gut.
Auch einige Züchter machen das.
Bekannte von mir Bekommen jedes Jahr zu Weihnachten eine Gruß karte und das seit 10 Jahren Sogar als der Hund Verstorben war kamm die Karte und auf dem AB eine Nachricht.
Sie haben angerufen nach einem Gespräch über Gott und die Welt wurde gefragt ob den wieder einen Hund möchten als Sie ja sagten. Hat der züchter gefragt ob Sie wieder einen von ihm Möchten den er Plant einen wurf. Nun stehen Sie auf der Liste für einen Welpen.
Wo Ich meinen Hund her habe weis das Sie jederzeit kommen darf um ihn zu besuchen, nur die ersten Paar wochen nicht wegen der Bindung bzw Verlustängste. -
Also eine Vorkontrolle hat es nicht gegeben. Die haben im Tierheim schon einiges gefragt, aber alles im Rahmen.
Im Vertrag stand ein Eigentumsvorbehalt für ein halbes Jahr. Oder genauer gesagt, wenn sich in dieser Zeit kein Besitzer meldet geht der Hund nach einem halben Jahr in unser Eigentum über.
Eine Nachkontrolle wollten sie auch machen, aber die ist nie erfolgt. Schuld daran könnte dieses Schreiben sein was wir denen mal geschickt haben.
Ich hab es mal verlinkt, falls es jemanden interessiert, durch die eingefügten Bilder übersteigt es ein klein wenig die hier gestatteten 640 Pixel
http://www.flexbahn.de/Susi/Montage%202010.pdfGenerell halt ich Vor- und Nachkontrollen für sinnvoll, aber was da manchmal gemacht wird, ich versteh es nicht. Wenn ich das hier so lese entsteht der Eindruck einige Tierheime wollen gar keine Hunde vermitteln.
Liebe Grüße Jan
-
Zitat
Ich hab es mal verlinkt, falls es jemanden interessiert, durch die eingefügten Bilder übersteigt es ein klein wenig die hier gestatteten 640 Pixel
http://www.flexbahn.de/Susi/Montage%202010.pdf
Da hat sich aber jemand toll entwickeltSo eine pdf-Datei haben wir zum "einjährigen" letztes Jahr auch an das Tierheim geschickt wo wir das Jogerl her haben.. Sie haben sich seeehr gefreut und wir fahren an einem der nächsten WEs auch hin, Decken/Futter/etc. abliefern, da können sie sich dann selbst überzeugen, dass es dem Tierchen gut geht
Generell finde ich es schon gut, dass Tierheime/Orgas sich über die neuen Halter informieren, das haben sie bei uns auch gemacht, aber das war halt ein langes, normales, nettes Gespräch. Wir haben erzählt, was wir uns vom Hund wünschen, wie wir uns ein Leben mit ihm vorstellen, die haben uns erzählt was der Hund "leisten" kann, wie er so drauf ist. Bei der Hundesuchen haben wir aber auch abstruses erlebt, angefangen mit "mit Mitte 60 steht man ja schon mit einem Bein im Grab"
, einmal sollten wir sogar Gehaltsnachweise schicken
..irgendwo hört's sich echt auf, aber zum Glück gibt's auch andere
-
-
Zitat
Bei der Hundesuchen haben wir aber auch abstruses erlebt, angefangen mit "mit Mitte 60 steht man ja schon mit einem Bein im Grab"
, einmal sollten wir sogar Gehaltsnachweise schicken
..irgendwo hört's sich echt auf, aber zum Glück gibt's auch andere
Och das ist noch gar nix, bei Bekannten wollte man den Grundbucheintrag sehen, ob das Haus auch wirklich ihnen gehört
Ich habe kein Problem mit einer gut gemachten Vorkontrolle, nur habe ich die Erfahrung machen müssen - und leider nicht nur einmal - dass die Tierschützer bei vielen Rassen nicht wissen, was sie da vermitteln und somit sehr oft am Ziel vorbei kontrollieren.
Darum in zukunft für mich nur noch Hunde vom Züchter.
-
Zitat
Also eine Vorkontrolle hat es nicht gegeben. Die haben im Tierheim schon einiges gefragt, aber alles im Rahmen.
Im Vertrag stand ein Eigentumsvorbehalt für ein halbes Jahr. Oder genauer gesagt, wenn sich in dieser Zeit kein Besitzer meldet geht der Hund nach einem halben Jahr in unser Eigentum über.
Eine Nachkontrolle wollten sie auch machen, aber die ist nie erfolgt. Schuld daran könnte dieses Schreiben sein was wir denen mal geschickt haben.
Ich hab es mal verlinkt, falls es jemanden interessiert, durch die eingefügten Bilder übersteigt es ein klein wenig die hier gestatteten 640 Pixel
http://www.flexbahn.de/Susi/Montage%202010.pdfGenerell halt ich Vor- und Nachkontrollen für sinnvoll, aber was da manchmal gemacht wird, ich versteh es nicht. Wenn ich das hier so lese entsteht der Eindruck einige Tierheime wollen gar keine Hunde vermitteln.
Liebe Grüße Jan
Wenn man das so liest, man, was habt ihr für ein Glück, dass die Susi sich herabgelassen hat zu euch zu ziehen
Super schöne Collage
-
Zitat
Ich hab es mal verlinkt, falls es jemanden interessiert, durch die eingefügten Bilder übersteigt es ein klein wenig die hier gestatteten 640 Pixel
http://www.flexbahn.de/Susi/Montage%202010.pdfSchön zu sehen! :) Ich nerve den Verein, von dem ich Alma habe, auch ständig mit Fotos und Berichten.
Wer mag, kann es sich ja mal ansehen: http://www.adoptiere.eu > Happy Ends > 2011 > Karen
Zitat
Ich habe kein Problem mit einer gut gemachten Vorkontrolle, nur habe ich die Erfahrung machen müssen - und leider nicht nur einmal - dass die Tierschützer bei vielen Rassen nicht wissen, was sie da vermitteln und somit sehr oft am Ziel vorbei kontrollieren.Das ist wirklich ein Problem. Deswegen finde ich Vereine, die sich auf eine Rasse oder eine Gruppe (Jagdhunde, nordische Hunde etc.) spezialisieren, gar nicht verkehrt. Manche Vereine haben auch Ansprechpartner für bestimmte Hunde, einen für die Herdis, einen für die Jagdhunde etc.
Naja, und man muss dann eben nach einem guten Verein suchen, genauso wie man ja auch nach einem guten Züchter sucht (hoffentlich). -
Zitat
Wenn ich Züchter wäre, würde ich auch Vorkontrollen machen. Wer das nicht will, kann sich gerne woanders um einen Hund bemühen.
Wie willst du das denn anstellen und bezahlen
ich wohne von meiner züchterin 500km weit entfernt...zahlst du den sprit für 1000km und hast du die zeit bei z.b. 8 welpen jedes mal 1000km zu fahren, wegen der vorkontrolleWir haben Sunny vom Züchter. Wieso? weil ich mir als ersthund-besi keinen ausm TS zutraue.
auch ob der nächste vom TS kommt weiss ich nicht. wir haben mit sunny so viel glück und freude und eben nur eine baustelle die aber nicht unser leben beiinträchtigt, und das find ich super...
ein zweiter soll irgendwann her, wo er herkommt, das steht noch in den sternen... -
Also eine Nachkontrolle gab es bei uns auch nicht. Wir waren aber oft nochmal im Tierheim um Spenden abzugeben oder zu Festen. Die Mitarbeiter freuen sich immer sehr ihre ehemaligen Schützlinge zu sehen.
Die Vorkontrolle war sehr nett, wir haben uns eigentlich nur unterhalten, es wurde auch in keinster Weise rum geschnüffelt oder unangenehme Fragen gestellt.
Der Hund sollte erst eine Woche auf Probe bei uns sein, um dann den Schutzvertrag zu unterschreiben u. die Schutzgebühr zu entrichten. Ich bin aber schon nach 4 Tagen wieder hin, weil es für mich absolut nicht in Frage kommt den Hund zurückzubringen. Mit diesem Vertrag ging der Hund gleich in meinen Besitz über. Im Vertrag steht auch nix Besonderes, eben dass der Hund nur in Absprache mit dem Tierschutzverein an Dritte weitergegeben werden darf und dass er (was für mich selbstverständlich ist) "ordnungsgemäß", wie es im Vertrag heißt, gehalten wird, sonst ist das Tierheim berechtigt ihn zurückzufordern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!