Warum einen Züchterhund ? - Warum einen Tierschutzhund?

  • Zitat

    Wie willst du das denn anstellen und bezahlen :???:
    ich wohne von meiner züchterin 500km weit entfernt...zahlst du den sprit für 1000km und hast du die zeit bei z.b. 8 welpen jedes mal 1000km zu fahren, wegen der vorkontrolle :???:


    Bei mir wurde eine Vorkontrolle gemacht, zufällig von den TSV-Vorsitzenden, 450 km eine Strecke. :D
    Aber generell ist es so, dass JEDER, der ein Tier aus diesem Verein hat und sich bereit erklärt hat, Vorkontrollen macht - ich selbst bin auch schon für den Verein rumgefahren und hab Interessenten abgecheckt.
    Warum sollte ein Züchter, wenn er denn so WILL, nicht einen seiner Übernehmer ansprechen, ob er nicht eine VK machen könnte? Es kann doch nur im Interesse des Hundes sein und ich höre immer wieder, dass gute Züchter langjährigen, freundschaftlichen Kontakt zu Übernehmer-Familien halten/haben.

  • Zitat

    Wie willst du das denn anstellen und bezahlen :???:
    ich wohne von meiner züchterin 500km weit entfernt...zahlst du den sprit für 1000km und hast du die zeit bei z.b. 8 welpen jedes mal 1000km zu fahren, wegen der vorkontrolle :???:


    Keine Ahnung. Vielleicht würde ich ein Netzwerk aufbauen, wenn ich die Kontrolle nicht selbst durchführen kann. Ich würde jedenfall keinen meiner Schützlinge an Fremde abgeben. Ich weiß nicht, wie Züchter das fertigbringen. Das wäre für mich schon ein Grund, nicht zu züchten.

  • Zitat

    Keine Ahnung. Vielleicht würde ich ein Netzwerk aufbauen, wenn ich die Kontrolle nicht selbst durchführen kann. Ich würde jedenfall keinen meiner Schützlinge an Fremde abgeben. Ich weiß nicht, wie Züchter das fertigbringen. Das wäre für mich schon ein Grund, nicht zu züchten.


    ok, also ich glaube das würde kaum gehen...wie gesagt, manchmal verkauft man ja auch ins ausland...ich denke es kommt immer auf die menschen drauf an, ich stehe mit meiner züchterin immernoch im losen kontakt (facebook, emails).
    man kann/muss jemand glaub ich auch nach ein paar telefonaten und 2x sehen "vertrauen", zumindest hats meine züchterin & auch die meiner katzen getan. gibt aber bestimmt auch immer wieder leute die abgelehnt werden, was ja auch manchmal gut ist! ich weiss noch wie ich angst hatte, dass sie mir gar keinen hund geben will, ich war ja soooo hibbelig :lol:

  • Unsere Züchterin macht keine Vorkontrollen, was aber nicht heißt, dass sie die Welpeneltern nicht genau auswählt.
    Mir persönlich wäre es auch wichtiger, dass die menschliche Komponente stimmt, dass ich mir sicher bin, der Welpe ist dort in guten Händen bei Menschen die sich Gedanken gemacht haben und bei denen ich ein gutes Gefühl habe, das Umfeld (Haus oder Wohnung, Stadt oder Dorf) wäre für mich zweitrangig.


    Wir kannten die Züchterin zum Zeitpunkt der Welpenabgabe bereits fast ein halbes Jahr. In der Zeit, vor der Geburt der Welpen haben wir sie mehrmals besucht, oft telefoniert und E-Mail Kontakt gehabt. Außerdem haben wir während der Besuche auch fast die ganze Familie sowie Freunde und Bekannte unserer Züchterin kennengelernt und jeder hat uns "abgecheckt" :D.Und ich bin mir ziemlich sicher, dass unsere Züchterin uns zum Zeitpunkt der Welpenabgabe weit besser kannte, als irgendeine Vorkontrolle (die in meinen Kleiderschrank schaut) mich jemals beurteilen kann...
    Die "Nachkontrolle" :roll: hat sie durch regelmäßige Treffen (im Schnitt mind. einmal im Monat) und wenn wir uns mal doch länger nicht gesehen haben, gibt es Fotos.

  • Zitat

    Schön zu sehen! :) Ich nerve den Verein, von dem ich Alma habe, auch ständig mit Fotos und Berichten. ;) Wer mag, kann es sich ja mal ansehen: http://www.adoptiere.eu > Happy Ends > 2011 > Karen


    Direktlink: Alma, einst Karen


    Auf den Bildern sieht man schon, dass da Spinone drin ist :-) Sie ist sooooo toll. Aber sie stand bei den Patenhunden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?!


    Liebe Grüße


    Doris

  • Wie hast du das mit dem Direktlink denn hinbekommen? Wow. Ich glaube nicht, dass sie bei den Patenhunden stand. Jdenfalls nicht, dass ich wüsste...


    sense: Das, was du beschreibst, ist ja im Prinzip so etwas wie eine Vorkontrolle. Bei Tierschutzvereinen geht es ja im Prinzip bei den Kontrollen nur darum, dass nicht jemand schreibt, er wohnt in einem Schloss und nachher sitzt er in einer 1-Zimmer-Wohnung in Neukölln. In einen Schrank habe ich bei den Vorkontrollen noch nie geguckt, allerdings wurde ich schonmal mit italienischem Rotwein abgefüllt. :D

  • Danke! :)


    Sooo off topic ist es ja nicht, denn es geht ja darum zu erklären, warum man Hunde aus dem Tierschutz aufnimmt. Nunja - weil es da echte Goldstücke gibt.
    Die gibt es beim Züchter auch, klar - aber eben auch beim Tierschutz. Und gerade Alma ist ein gutes Beispiel dafür, dass Tierschutzhunde nicht schwierig sein müssen. Sie macht nullkommanull Probleme, wenn sie jetzt noch das Haaren einstellen könnte, wär sie perfekt. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!