Output und die dazugehörigen Kotbeutel..

  • Ich hab den Beutel auch schon weggeworfen. Hier kannst du wirklich stundenlang laufen und es gibt keinen einzigen Mülleimer. Der Wille ist ja da das Zeug zu entfernen, aber mal ehrlich: ich stopfe mir das nicht in die Jackentasche und trage es mit mir rum. Ich zahle so viele Steuern (ja ja, das hat damit nichts zu tun...) und dann können die nicht mal Mülleimer aufstellen?


    Warum ich es überhaupt erst eingetütet habe? Weil es an einer Stelle war an der auch Spaziergänger hätten reintreten können. Und sowas muss ja wirklich nicht sein.

  • Mal wirklich?


    Bevor ich den Kot in der Tüte in ein Gebüsch schmetter, weil "keine" Mülleimer vorhanden sind, sammel ich mir lieber ein Blatt ein die es ÜBERALL gibt (auch hier wird es Leute geben die sagen: "Es gibt kein Blatt!"), und tu ihn so auf die Seite..


    Wasser hat zu Hause jeder um sich die Hände zu waschen, falls sich jemand zu ladylike ist.. ;)

  • Mal ehrlich, macht ihr keine Wettbewerbe im Kotbeutelweitwerfen in eurer Gemeinde?
    Bei uns erfreuen die sich reger Beliebtheit. Die Säcke aus Maisstärke haben leider keine besonders gute Flugeigenschaften. Richtig toll sind die durchsichtigen Plastikbeutel. Wir verbinden das dann auch mit einem Raten, wie der Hund gefüttert wird. Außerdem sieht es einfach megatoll aus, wenn einer richtig gut werfen kann.
    Ich bin schon ganz gut. Trainiere auch fleißig. ;)


    LG, Friederike

  • Das hier finde ich auch immer wieder sehr dekorativ im Wald! |)



    Bei uns werden auch immer mehr Mülleimer abgebaut und da wo welche waren, liegen nun die gefüllten Beutel oder sie fliegen ins Gebüsch. Ist die Stadreinigung selber schuld aber ich gehe schon mal einen weiteren Weg um die Beutel zu entsorgen.


    LG Sabine

  • Mülleimer gibt es bei und kaum welche (ganze 6 Stück im Ort)
    Bei uns sammeln aber auch die Wenigsten HH die Hinterlassenschaften ein.
    Und so sieht man auch keine Beutel irgendwo rumliegen.


    Ich habe in meiner Jacke einen Spender mit den Kotbeuteln und sammel auch brav ein.
    Wobei mein Hund halt seine Lieblingsstellen hat und da gibt es welche wo ich es nicht wegmache.
    Wer da rein tritt ist selber schuld. (Kein Öffentlicher Platz oder Wald) Bis jetzt hat sich auch noch keiner beschwerd

  • Zitat

    Mal ehrlich, macht ihr keine Wettbewerbe im Kotbeutelweitwerfen in eurer Gemeinde?
    Bei uns erfreuen die sich reger Beliebtheit. Die Säcke aus Maisstärke haben leider keine besonders gute Flugeigenschaften. Richtig toll sind die durchsichtigen Plastikbeutel. Wir verbinden das dann auch mit einem Raten, wie der Hund gefüttert wird. Außerdem sieht es einfach megatoll aus, wenn einer richtig gut werfen kann.
    Ich bin schon ganz gut. Trainiere auch fleißig. ;)


    LG, Friederike


    Können wir hier leider nicht machen da hier kein einziger HH den Kot aufsammelt ;) Die lassen teilweise sogar gezielt in die "Vorgärten" sch****


    Ich beklage mich gar nicht über zu wenige Müllerimer, sie sind schlichtweg nicht vorhanden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!