Output und die dazugehörigen Kotbeutel..

  • Zitat

    Das finde ich dreist! Ich bezahle schließlich für meine Mülltonne, da möchte ich nicht, dass andere diese mitbenutzen! Wenn doch, fliegt es wieder raus, habe ich schon praktiziert, als Nachbarn meinten, ihren Müll in unsere noch nicht volle Mülltonne zu packen.
    Was bitte hindert Dich daran, die Hinterlassenschaft Deines Hundes im Beutel mit nach Hause zu nehmen und in die eigene Mülltonne zu packen? :???:



    ich beibe dabei: auch ich benutze meines "nachbarn" tonne, wenn sie denn an der straße steht und zugänglich ist. sobald ich den betrf. nachbarn treffe, sage ich das natürlich auch. auf einer meiner runden kommt für rund 30 min(!) keine öffentliche tonne, so lange laufe ich doch nicht mit dem sch** beutel rum. wer sich so über einen kleinen beutel aufregt, ist m.e. sehr eng gestrickt, sorry, wenn ich das mal so sage.


    eines unserer nachbarhäuser hat auch kilo-weise seinen müll in unserer tonne abgeladen (zum glück mit pizza-service-rechnung, da konnten wir es gleich vor die richtige tür schmeissen!) - DAS finde ich auch überhaupt nicht komisch. aber was an einem oder zwei solcher beutel in einer tonne so schlimm sein soll, entzieht sich mir wirklich.

  • Zitat

    Das finde ich dreist! Ich bezahle schließlich für meine Mülltonne, da möchte ich nicht, dass andere diese mitbenutzen! Wenn doch, fliegt es wieder raus, habe ich schon praktiziert, als Nachbarn meinten, ihren Müll in unsere noch nicht volle Mülltonne zu packen.
    Was bitte hindert Dich daran, die Hinterlassenschaft Deines Hundes im Beutel mit nach Hause zu nehmen und in die eigene Mülltonne zu packen? :???:


    Na bravo, da hilft nur eins: Mulltonnen absperren, gelle?


    Was wiegt denn so ein Haufen im Durchschnitt? 100 gr. vielleicht. Was kostet das Kilo Restmüll? 0,42 Euro sinds bei uns pro Kilo. Wenn 100 Häufen in meiner Mülltonne entsorgt werden, bezahle ich weniger als ne Schachtel Kippen. Ich bin nicht Krösus - aber hey, Ihr Menschen da draußen - ich schenks Euch, von Hundebesitzer zu Hundebesitzer, der auch nicht gerade gerne einen Beutel 5 km mit sich rumträgt...... und frage mich ernsthaft: wo ist das Problem??????????


    Die gute alte Zeit? Ja, vielleicht ein bißchen. Als Kind war es kein Thema einen Apfelbutzen, eine Capri-Sonne-Packung oder einen Eisbecher in ne rumstehende Mülltonne zu werfen.......wie einfach war da noch der Erziehungsauftrag der Eltern: man lässt keinen Abfall auf den Boden fallen


    Und heute?


    Unser Hausmeister ist der gleiche Vogel. Strahlt 2 Stunden von Tür zu Tür, wer denn in den gelben Sack oder in die Biotonne was Falsches reingetan hat: es gilt den Schuldigen zu finden. Bis er bei uns klingelt. Und einen Einlauf bekommt: "Pack das Zeug endlich in die Hausmeistertonne und gut is". "Du kostest uns mehr, wenn Du hier nach dem Verursacher suchst, den Du eh nicht finden wirst". Dann ist Ruhe - endlich.....

  • Zitat

    Haufen wegmachen ist logisch aber was macht ihr bei Durchfall beim Hundi


    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk


    Na ja, einmal mit dem Beutel durchwischen, drauf achten, dass nix an den Rändern hängt in das ich beim Zumachen womöglich reinfasse, ratzfatz in den nächsten Mülleimer und auf baldigen Regen hoffen.

  • Zitat

    Na bravo, da hilft nur eins: Mulltonnen absperren, gelle?


    Was wiegt denn so ein Haufen im Durchschnitt? 100 gr. vielleicht. Was kostet das Kilo Restmüll? 0,42 Euro sinds bei uns pro Kilo. Wenn 100 Häufen in meiner Mülltonne entsorgt werden, bezahle ich weniger als ne Schachtel Kippen. Ich bin nicht Krösus - aber hey, Ihr Menschen da draußen - ich schenks Euch, von Hundebesitzer zu Hundebesitzer, der auch nicht gerade gerne einen Beutel 5 km mit sich rumträgt...... und frage mich ernsthaft: wo ist das Problem??????????


    :lol:
    Da wird aber genau andersrum auch ein Schuh draus - wo ist das Problem, die 100 g mit sich zu tragen? :lol:


    LG, Chris

  • Da die meisten Leute hier ihre Mülltonnen nicht vor der Türe stehen haben, außer an den Tagen der Leerung, erübrigt sich die Frage nach der Entsorgung in fremden Mülleimern.
    Wenn die Tonnen draußen vorm Haus stehen, alle 2 Wochen, und ich habe einen Kotbeutel dabei, den ich in keinem Mülleimer entsorgen konnte, dann landet er in dem nächst besten Mülleimer, denn der wird ja eh noch am gleichen Tag geleert.

  • Zitat

    ......Seltsam finde ich die Ansicht, dass man entschuldigt ist, weil weit und breit kein Mülleimer in Sicht ist. Gemeinden sind doch nicht dafür da, Hundehaltern für die Entsorgung von Hinterlassenschaften ihrer Hunde alle 100 Meter einen Mülleimer zur Verfügung zu stellen.....


    DAS nicht unbedingt, aber ich kann doch nicht jeden Müll kilometerweit mit mir nach Hause rumtragen. Wenn man damit anfängt, dann müßten ja auch die lieben Raucher damit anfangen, ihre Kippen bis zum heimatlichen Mülleimer zu tragen etc., oder ich meine Essensverpackung vom Imbißstand bis daheim mitschleppen - ich glaub, das würde dann echt ausarten.


    Die Stadt sauberzuhalten, ist schon eine städtische Aufgabe, dafür zahlen wir sicherlich alle anteilig mit unseren Steuern mit (nicht mit der Hundesteuer notwendigerweise, aber evtl. fließen davon auch Teile mit rein in den Gesamttopf, aus dem die Straßenreinigung finanziert wird). Und wenn die Stadt ein sauberes Stadtbild haben möchte, dann wäre es für dieses Ansinnen schon förderlich, wenn ab und an ein Mülleimer plaziert wäre......


    Angenommen, ich bin im Sommer mit Hund unterwegs, der legt ein Ei, und ich trage das im Beutelchen mit mir rum bis in den nächsten Biergarten, wo ich dann nen Kloß mit Soße essen möchte - ich glaub, die Tischnachbarn bedanken sich für den duftenden Begleiter in meiner Jackentasche...... *gg


    Also, in solchen Fällen erlaube ich mir dann auch, das Teil entweder liegenzulassen (wenns nicht mitten im Weg liegt, wo jemand reintreten könnte), oder die Kottüten dann bei Privatens ungefragt in die Tonne zu geben.


    Bei uns im Park z.B. ist es noch was Anderes: da geht täglich die Stadtreinigung zu Fuß durch und sammelt Müll. Und der Mitarbeiter hat mir persönlich gesagt, bevor man´s liegenläßt, einfach eintüten und an den Wegrand legen, der nimmt die Tütchen mit. Weil die Stadt keine Mülleimer mehr aufstellt, die wurden nämlich früher immer von irgendwelchen Deppen beschädigt oder zerstört.



    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    ......
    Es gibt schon Aspekte, warum sich Hundehalter nicht zu wundern brauchen, dass ihnen von einem großen Teil der Bevölkerung Abneigung entgegenschlägt. Für mich als Hundehalter ist genau das ein Riesenärgernis, weil ich mit denen, die sich blöd verhalten in einen Topf geworfen werde.


    In der Folge des Fehlverhaltens einiger Hundehalter werden die Hundeverordnungen immer weiter verschärft und die Freiheiten für Hunde weiter eingeschränkt.
    ......


    100%zustimm.......

  • Zitat

    Also in 5 Tagen zersetzt sich da definitiv nix! Sehe ich ja bei uns im Garten. Das dauert schon sehr viel länger bis sich das überhaupt irgendwie zersetzt.


    Hihi - stimmt.... Wenn man das sehen möchte, braucht man nur mal ein paar Wochen nach der CaCIB in Nürnberg übers Messegelände vor den betroffenen Hallen zu laufen..... *igitt........ (alle Häufchen finden die nach der Messe wohl auch nicht zum Entsorgen, und das, was liegenbleibt, reicht schon......)


    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    Hallo,
    ich wollte mich auch mal melden mit einer Frage.
    Ich wohn in ein kleines Örtchen. Hier gibt es keine Mülleimer, die jede paar Meter kommen. Findet ihr es dann Okay wenn fremde Leute an euren Mülleimern gehen? Bei uns hat jeder seine eigene Mülltonne und sie läuft bei jeden über. :hilfe:


    Liebe Grüße



    Also, bevor ich im eigenen Vorgarten in fremde Hundehaufen reintrete - ja, fände ich vollkommen ok, wenn die Leute ihren Haufen (naja, den ihres Hundes.... *gg) darin wegmachen und in MEINE Tonne werfen.


    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    Da die meisten Leute hier ihre Mülltonnen nicht vor der Türe stehen haben, außer an den Tagen der Leerung, erübrigt sich die Frage nach der Entsorgung in fremden Mülleimern.
    Wenn die Tonnen draußen vorm Haus stehen, alle 2 Wochen, und ich habe einen Kotbeutel dabei, den ich in keinem Mülleimer entsorgen konnte, dann landet er in dem nächst besten Mülleimer, denn der wird ja eh noch am gleichen Tag geleert.


    Damit kein Mißverständnis entsteht:
    Wenn die Tonnen schon zum Leeren auf der Straße stehen, hab ich auch kein Problem damit, wenn jemand seinen Kotbeutel da noch reindrückt, hab ich auch schon gemacht.
    Es gibt aber hier Leute, die über den Zaun langen und ihr Zeug in die Mülltonne packen, die auf dem Grundstück dicht am Zaun steht. Das finde ich ohne Absprache nicht so prickelnd. Es ist sogar vorgekommen, dass uns jemand in unseren PKW-Anhänger, der kurzzeitig an der Straße stand, fünf blaue Müllsäcke gepackt hat. Wir haben nicht schlecht gestaunt. :hust: Mein Mann hat dann den Anhänger auf unseren privaten Stellplatz geschoben und siehe da, am nächsten Morgen waren die Müllsäcke weg. Hier wohnen echt nur :mute: Für solche Aktionen hab ich kein Verständnis. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!