Output und die dazugehörigen Kotbeutel..
-
-
Irgendjemand was dagegen, wenn ich den Thread umbenenne in "Output und die dazugehörigen Mülltonnen"?
Der gute alte Psychotherapeut Fritz Pearls hat ein Buch geschrieben: "Weggeworfenes und Wiedergefundenes aus meiner Mülltonne"
Ob er dabei auch an Kotbeutel gedacht hat?LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also wir bezahlen hier ebenfalls für unsre tonnen pro leerungsgang..und oh weh..ich oute mich..auch ich hab meine beutel schonmal in "fremde" tonnen geworfen..kommt selten vor,aber wenns passiert,dann eben,weil ich (ja ich gebs zu) keinen bock hab 5 riesenhaufen (und auf soviel kommts teilweise) in meiner tasche mit mir rumzuschleppen..da brauch ich keine ausrede rauszukramen...das ist dann eben so..mich persönlich würde es auch nicht stören,würd jemand seine käckersackchen bei uns in die tonne werfen..macht den bock irgendwie nicht fett..aber was ich einräumen muss..ich wohne in einer kleinstadt und in keiner grosstadt,aber ich denke auch nicht,des jeder hinz und kunz seine beutel in fremde tonnen wirft,so das jene überlaufen
es gab bisher einen fall,wo ich echt sauer wurde..und das war,als unsre vermieter/nachbarn ihren bauschutt auf unsre mülltonne mit umgelagert haben..zum einen weil die tonne danach voll war und zum einen weil ich keinen bock hab für deren dreistigkeit auch noch evtl bussgeld zu löhnen..ansonsten..solls mir wurscht sein,wenn da mal was fremdes mit eingeworfen wird
-
Die meisten haben hier ihre Tonnen versteckt stehen.
Nur 3 Hier bei uns in der Straße nicht.
Dazu gehören auch wir.
Weil es keine andere Möglichkeit gibt diese wo anders hinzustellen.Einen Aufstand würde ich nur machen wenn man bei uns Ungefragt noch Müll dazu packt.
Wobei es bei uns kaum möglich ist da die Mülltonne nur alle 4 Wochen geleert wird. Und meistens Voll ist.
Außerdem muss man einmal Quer über den Hof rennen um an die Mülltonne zugehen -
Also unsere Mülltonnen stehen auch sogut wie "hinter" dem Haus und es kam des öfteren schon vor, dass dort jemand ungefragt seinen Müll entsorgt hat und ich dann vor einer vollen Tonne stand und nicht schlecht gestaunt habe..
Es gibt eben Leute die schrecken auch davor nicht zurück, selbst wenn man über das halbe Grundstück laufen muss.
-
Ich hab jetzt nur den Eingangspost gelesen.
Mich kann man auf Runden durch´s "Gelände" auch bei so was erwischen
Grund: Ich habe biologisch abbaubare Beutel. Die Normalen habe ich auch meist noch dabei. Aber leider stehen hier auf den typischen Runden keine Mülleimer. Und es macht keinen Spaß zwei Stunden mit dem Haufen herumzuspazieren und ihn am Ende noch im Auto nach Hause zu transportieren
Eigentlich würde ich gerne ganz auf die Abbaubaren umstellen, auch wenn Mülleimer erreichbar sind, weil es umwelttechnisch ja schon ein wenig paradox ist mit den Plastikbeuteln. Aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil die abbaubaren ja doch recht teuer sind. Mal sehenPlastikbeutel ins Gebüsch schmeißen ist natürlich
Und zu den letzten Beiträgen. Ich mache das beim Zeitungen austragen auch. Normalerweise macht Anjou da nicht, weil wir vorher gelaufen sind. Aber wenn es vorkommt entsorge ich die Mülltonnen der Mehrfamilienhäuser. Da liegen lassen geht gar nicht, ins Gebüsch entsorgen auch nicht, ist ja Wohngebiet. Und mit mir rumschleppen beim Zeitungen austragen so wie so nicht, weil es permanent stören würde. Allerdings wähle ich eben gezielt die Mehrfamilienhäuser, weil ich mir einbilde, dass das nicht so dramatisch ist, weil´s ja eh nicht nur der eigene Müll ist
-
-
Ach und wenn man regelmässig an einer Tonne vorbeikommt, und es keine Alternativen gibt, kann man ja auch einfach mal FRAGEN ob man das Beutelchen dort entsorgen darf. Evtl stösst man nicht auf Gegenwehr - ein Versuch wär's Wert!
Ich fragte einst meine Hausverwaltung, ob es okay ginge wenn ich die Beutel der Sitterhunde in die Block-Tonne werfe (in einem Plastiksack, nicht nur im Säckchen, das würde reissen wenn jemand seinen Müllsack reinwirft, und FLATSCH, hässlich....Bei regelmässig vielen Hunden wird's kritisch^^).
Nur mal so als Idee für die, die in Gegenden wohnen wo es wenig Kotkübel hat, und es Richtig machen wollen...
Lg Nina
-
Naja, auf den richtigen Gassirunden sind halt auch keine Anwohner, da ist gar nix
-
Zitat
Naja, auf den richtigen Gassirunden sind halt auch keine Anwohner, da ist gar nix
Eventuell andere Spaziergänger die es aber stört.
Ich gehe auch Gassi wo "gar nix" ist und trotzdem räume ich den Haufen zur Seite. -
Wo wir wieder bei meinen anderen Antworten in diesem Thread wären....
.....SORRY..... aber ne - keine Ahnung, aber diese Ausreden. Klar ist man weiter weg auf den Spaziergängen, aber das weiss man doch. Ich kenne sogar Hunde, die brav an gewissen Stellen kackern, wo die Robidogs sind! Wieder ne Option!
Ich weiss nicht ob du das warst mit den sich auflösenden Säckchen, aber wenn nicht, wirfst du die Beutel dann immer einfach weg oder lässt den Kot liegen? In die Situation gerät man doch nun schier tagtäglich dass man sie Säckchen ne Weile tragen muss. Also ich zumindest....Ich trag die oft lange^^
Und weils mich dann abturnt es zu tragen, gibts nur wegwerfen in die Natur, oder falsch entsorgen? Wenn ich weiss, ich bin mit vielen Hunden, wäre auch ein Rucksack ne Möglichkeit, mit nem extra Sack drin inden man die Beutel packen kann. Es gibt wirklich für fast jedes Problem eine Lösung.
--- that's my Shit ---
Da gibts für mich einfach keine geltenden gegenargumente die ich zählen lassen könnte !
Ich schreibe hier nur so intensiv, weil es mir wirklich auf den Geist geht, im Wald die scharf roten Säckchen zu finden! Mir fehlt da der Sinn fürs Miteinander und für die Natur. Ich achte darauf, und sammle auch mal was auf was bei einer Grillstelle ohne Abfalleimer liegengeblieben ist - einfach so, aus Goodwill.
-
Deswegen räume ich die Haufen ja auch weg, wie ich oben geschrieben habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!