Output und die dazugehörigen Kotbeutel..
-
-
Was sind Robidogs?
Und sorry, aber ich trage nicht auf meiner Standardrunde hier regelmäßig Rucksack.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Output und die dazugehörigen Kotbeutel..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sorry, ich halt schon wenn ich mit 5 Hunden unterwegs bin - mit einem mache ich das auch nicht. Vielleicht handhabe aus irgendeinem Grund nur ICH das so, weil ich mit den Hunden auch Übungen mache, bei denen ich Utensilien brauche, die ich mit dem Rucksack umher trage. Wäre ja bisschen umständlich ohne Rucksack. Dort drin habe ich den extra-kotbeutel-sack. Man weiss nie wohin sie kacken, und eben, ich lass es nicht liegen, hab aber auch keine Hände frei.
Robidogs sind die Säckchen Ständer mit nem Kübel dran.
-
Zitat
Und es macht keinen Spaß zwei Stunden mit dem Haufen herumzuspazieren und ihn am Ende noch im Auto nach Hause zu transportieren
Bin ich im falschen Film?
Stimmt, es ist mortz die Arbeit, ein Säckchen im Auto herumzufahren..mir wäre das auch zu viel!
-
So was gibt es hier nicht. Keine Säckchen, keine Mülleimer. Duisburg interessiert sich da nicht für. Wenn ich weiß, der nächste Mülleimer kommt, halte ich das auch fest. Aber auf unserer Standardrunde steht nicht einer.
Ich laufe da auch durch den Wald, wo höchstens Jogger und sonst nur Hundehalter sind. Auf Runden am Rhein oder so, wo sich Freizeitler aufhalten würde ich auch nichts ins Gebüsch schmeißen. Abt da im Wald läuft alle halbe Stunde jemand lang zu Stoßzeiten. Und wenn man da ein Stück ins Unterholz geht und dann in irgendeinem Gebüsch entsorgt, wird das niemals irgendwen stören. Die Dinger werden ja abgebaut. Plastik würde ich nicht dorthin schmeißen.Die "Arbeit" ist es die ganze Zeit unterwegs das Ding mitzuschleppen. Im Auto kann ich vor allem den Geruch empfehlen, den man dann beim nächsten einsteigen noch in der Nase hat. Anfangs habe ich das nämlich so gemacht, aber das ist man irgendwann leid. Da fahren auch nicht Hundeleute mit. Haare und so, okay, aber der Geruch muss nicht sein.
-
Hmm mein Rucksack und das Auto, beides stinkt nicht nach Kot. Wenn hoch kommt mal nach nassem Hund^^
Wäre echt wiederlich wenn dem so wäre, weil ich Tagtäglich mit den Dogs unterwegs bin. Ein volleer Beutel riecht, das stimmt. Aber darum betonte ich doch, irgendwo am Anfang des Theads, dass man, wenn man Beutel Nr 2 drübststülpt, keine Probleme mehr hat. In meine Rucksack riecht es nach Wurst, nicht nach Kot.
Ich will dich hier aber nicht mehr weiter "belehren" oder wie man das nennen soll was ich gerade mache. Schlussendlich findet jeder seine Methode selber.
LG und PEACE
Nina
-
-
Zitat
In meine Rucksack riecht es nach Wurst, nicht nach Kot.
Netter Vergleich.
-
Hier ist weit und breit kein Mülleimer und wenn ich es mit 5 Hunden schaffe, die Hinterlassenschaften mit mir zu tragen, übrigens völlig problemlos im abbaubaren Beutel, der/die dann wiederum in eine weitere Tüte und dann in eine Aussentasche meiner Hunde-Jacke gesteckt werden - versteh ich die Problematiken nicht, die hier so geschildert werden.
Mit den bandscheiben-schädigenden Mengen könnt Ihr mich nicht überzeugen.
Mit der unglaublichen Mühsal der Mitschlepperei auch nicht.
Mit dem Geruch im Auto - sorry, aber bei normal zugeknoteten Tütchen im Tütchen (und das Über-Tütchen wird sogar mehrfach benutzt) riecht da gar nix. Nicht anders schaffe ich meine Kotproben zum TA. Gut, ich leg sie auch nicht direkt in den Lüftungsstrom der Heizung....Bisher hab ich nur ziemlich lahme Ausreden gelesen.
LG, Chris
-
Ich habe aufgehört mit dem einfahren, nachdem meine Oma am nächsten Tag beim Einsteigen sagte, mein Auto stinkt nach sch... Als Hundemensch it das Näschen vermutlich irgendwann unempfindlicher
Wie gesagt, wenn Mülleimer erreichbar sind oder wenn dort Leute ihre Ausflüge hin machen bin ich ganz bei euch. Aber es gibt Strecken da ist die Hundedichte so gering (und immer noch der Großteil der Leute dort), da wird es vermutlich nie jemand sehen, bevor es weg ist. So weit man es mitten im Gebüsch überhaupt noch finden könnte.
-
Ich war heute mal mit den Kids und dem Hund bei uns an der Holzbachschlucht.
da ist Winterbetrieb. Das bedeutet Unterwegs fehlen Bänke , Mülleimer...
Aber heute war die Strecke mal sauber.
Ansonsten ist das nicht so der Fall.Ich hoffe nur das im Frühjahr die Mülleimer wieder hinkommen.
Vielleicht sollte ich unserem Bürgermeister mal vorschlagen das er dort mal ein paar Beutel hinbringen lässt zum einsammeln und die Mülleimer dazu. -
Zitat
Hier ist weit und breit kein Mülleimer und wenn ich es mit 5 Hunden schaffe, die Hinterlassenschaften mit mir zu tragen, übrigens völlig problemlos im abbaubaren Beutel, der/die dann wiederum in eine weitere Tüte und dann in eine Aussentasche meiner Hunde-Jacke gesteckt werden - versteh ich die Problematiken nicht, die hier so geschildert werden.
Mit den bandscheiben-schädigenden Mengen könnt Ihr mich nicht überzeugen.
Mit der unglaublichen Mühsal der Mitschlepperei auch nicht.
Mit dem Geruch im Auto - sorry, aber bei normal zugeknoteten Tütchen im Tütchen (und das Über-Tütchen wird sogar mehrfach benutzt) riecht da gar nix. Nicht anders schaffe ich meine Kotproben zum TA. Gut, ich leg sie auch nicht direkt in den Lüftungsstrom der Heizung....Bisher hab ich nur ziemlich lahme Ausreden gelesen.
LG, Chris
Hat glaub ich niemand behauptet, dass er unter der Last der Kacktüte zusammenbricht.
Trotzdem will man sie lieber loswerden als ewig mitschleppen.
Ausreden brauchts da keine, für was denn?Man kann da wieder ein ungeheuerliches Horrorszenario und ein Riesenproblem draus konstruieren: meine Tonne, Deine Tonne, mein Haufen, Dein Haufen.
"Leben und leben lassen"
Irgendwie hat das langsam was von ner Freakshow *duck*
Unangefochten auf Platz 1:
der perfekt aufhebende Hundehalter, der noch ne Flasche Wasser dabei hat um den letzten Tropfen Durchfall wegzuwaschen und sich der perfekten Entsorgung bedient.
Platz 2: aufhebender Hundehalter ohne Wasserflasche
Platz 3: aufhebender HH mit Entsorgungsmentalität, die zu wünschen übrig lässt.
Und dann kommt der schäbige Rest...... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!