Mein zukünftiger Herdenschutzhund, ein paar Angaben gesucht

  • Wir hatten einen Welpen in der Hundeschule, er wurde von einer Auslands-orga als 16 Wochen alter Golden Retriever-mix vermittelt. Aufgrund seines Verhaltens und des fehlenden Zahnwechsels hat ihn die Trainerin dann auf höchstens 10 Wochen geschätzt.
    Als er älter wurde sah er aus wie ein Kuvacz aus dem Bilderbuch!

    Natürlich hatten ihn die Besitzer ins Herz geschlossen, aber Erziehung war kaum möglich. Er ignorierte die Menschen, nahm kein Futter, hatte keinerlei Interesse an einer Zusammenarbeit und war von anfang an sehr selbstständig.
    Für einen Hof/großes Gelände sicher der richige Hund, aber wenn du Hundesport in irgendeiner Form anstrebst würde ich eine andere Rasse anstreben.

  • Zitat

    Herrchen geht mit ihr ohne Leine jeden Tag ne Runde (quasi mal abchecken^^), sie schreitet neben ihm her und läuft nicht zu anderen Hunden o.Ä.
    Ich hab allerdings noch nicht gehört, dass Herrchen ihr einen Befehl gibt, vielleicht kommunizieren sie anders oder aber sie läuft einfach von sich aus nur bei ihm.

    Ist bei dem Rüden von meinen Fotos genauso. Da gibt es auch keine Befehle. Ist überhaupt nicht nötig bei dem Hund.

  • Hallo,

    der Kuvacz von unseren Bekannten ist auch kein typischer "Spaziergehhund".

    Da er alles "meldet" was sich bewegt (bzw. stellt - wenn er könnte) ist eine entspannte Gassirunde kaum möglich. Von Freilauf ganz zu schweigen.

    Wie gesagt, er passt tagsüber auf dem eingezäunten Grundstück auf, dass keiner kommt - das ist seine Lebensaufgabe, das findet er gut und geht in dieser Aufgabe voll auf.

    Unsere Bekannten wohnen recht ländlich - die Nachbarn stört der Hund nicht, im Gegenteil. Er passt ja auch auf deren Häuser/Grundstücke auf.

  • danke erstmal für die vielen Infos.

    Trina, das ich ein Hund ohne Will to please haben weiß ich. ich mag diese Hunde eigendlich auch nicht sonderlich die mir am Arsch klebne und sich vor freude einpinkeln nur weil ich sie angucke (deswegen hab ich ja 2 Podis) selbst Lino geht mir manchmal auf den Keks, woei da ist dann wieder das Will to -please gepaar mit dummheit, das ist dann auch sehr deprimieren....

    auch das sie nicht die einfachasten Hunde sind (erziehung) weiß ich.

    MissMarpel, ok, hört sich ja für den Kuvac schonmal nicht sehr Positiv an

    Corinna, doch dieses mal muss es ein Welpe sein, wir werdne auch nicht umziehn und JETZT DANN SOFORT einen Hund holen, wir würdne die vereeine anschreiben, und wenn es sich erst 1/2 Jahr später ergibt dann iszt das hlat auch so. Ach wenn ich chon viele Erwachsene HSH gesehn und mich verkliebt hab (man denke an Onno, den wir zu uns nehmen wollten)

    GinTonic der Ca de Bestiar ist 1. Kurzhaarig und 2. sieht er aus wie ein zugroßer Labbi ^^

    @Königskobra, der Germanischen Bärenhund wäre ja auch mal was :=


    Morrigan, das kommt auf unser Grundstück an, ich hab, egal wie Hoftreu oä ein Hund ist, ihn trotzdem lieber im Blick. ich finde das gehört zur verantwortung dazu. Zumal ich erstmal 2-3ha sicher umzäunen müsste. aber das seh ich ja erst wenns Haus auch gekauft ist. Nachts sollte er auf alle Fälle ins Haus, genau so wie, wenn wir nicht da sind (auch dann kommts auf unser Haus an^^)

    wildsurf, unser Kukünftiger mus Soooooooooooooooo einen großen Kopf haben, das finde ich ja grade so toll. Deswegen scheiden Hovawart und co, und auch

    Flock, & Jule den Kaukasischer Owtscharka könnte man auch noch mt in der Suche aufnehmen :)

    Junimond, der Owczarek Podhalanski sieht für mich aus wie ein zugroßgeratender Goli^^ und ich mag keine Golis ^^

    Ferunea, wegen den Seminar hab ich die schon angeschrieben := danke

    Hütequalitäten sollte er nicht haben müssen, auch wenn Schafe vorhanden sind..

  • Zitat

    Hütequalitäten sollte er nicht haben müssen, auch wenn Schafe vorhanden sind..

    Solltest Du es hinbekommen einen HSH das beizubringen, dann würd ich gerne ein Video davon haben wollen :D

  • Zitat

    Och, wenn es vielleicht doch kein Welpe werden muss, dann gibt es hier sehr viele Herdenschutzhunde zur Auswahl und auch Fachkompetenz bei diesen Rassen ;)

    http://www.tierheim-lb.de/vermittlung/hunde_hsh/hsh.htm

    Viele Grüße
    Corinna

    Sehr guter Vorschlag!!! Ein vernünftiges Gespräch mit der dortigen Tierheimleiterin....

    Meine Herdenschutzhunde sind alle aus diesem Tierheim.
    Zur Zeit 1 Kangalmix, 2 Kaukasen, 1 Kaukasenmix, 2 Zentralasiaten.

    Eines ist sicher: DU mußt Dich an einen Herdenschutzhund anpassen NICHT umgekehrt. Dein Leben wird sich, wie in manchen Berichten hier schon angedeutet, mit einem Herdenschutzhund ganz sicher ändern.

  • ein Goli, sollte ein GOLDI sein ^^

    das ich so leben werd wie der HSH es gern hätte, das ist mir bewusst, ich hab 2 Solitärjäger und nen "Dummen" Gebrauchshund, da musst ich mich auch mit abdfinden, aber wiew oben schon geschrieben, wenn der Hund einfach wäre, wärs ja langweilig. ich hab in der HuSch 2 Leute mit ihren Australian shepherd gesehn, DAS wäre absolut nicht mehr Fall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!