Mein zukünftiger Herdenschutzhund, ein paar Angaben gesucht

  • Also du möchtest einen Hund über 70cm mit möglichst grossem Kopf? :)

    Im Ernst, zeig mir einen Hund dessen Kopf grösser ist als der eines ausgewachsenen Bernhardinerrüden.


    Was genau an den Qualitäten eines HSH ist denn für euch von Vorteil? Weil die Kopfgrösse ist ja eher ein optisches Merkmal wenn man vom Fassungsvermögen für Sturheit mal absieht.

  • was du bei einem hsh (im gegensatz zu podenco und und co) bedenken musst:
    ihre bereitschaft sich unterzuordnen ist sehr gering. podencos sind enorm unterordnungsbereit im gegensatz zum herdi.
    und das aggressionspotential eines hsh ist absolut nicht zu verachten.

    wie möchtest du damit umgehen?

  • wie gesagt wir sind bisher nicht "ernst" am suchen und bisher auch nur Optisch.
    ich glaub ich mag einfach keine Deutschen Hunden :hilfe:
    Vielleicht irre ich aber sind nicht grade die Westeuropäischen Hunde die, die am Kränksten sind (HD und co) während die östlichen und südlichen großen Hunde noch eher "natürlich" sind?


    dann hab ich sehr seltsame Podis,.. Wenn ich jetzt mal Unterordnung + Podi eingeben finde ich da eher gegenteilige Auasagen, wahrscheinlich sind sie einfacher als ein HSH aber trotzdem immer noch nicht einfach := Mit Artax und Rocco wird hier täglich um die Macht gekämpft ^^ ne Spaß bie Seite. Mir ist das schon bewusst und wir werden uns auch noch viele Herdis angucken und mit vielen Leuten reden und uns viel Informieren.

  • podis besitzen zwar wenig "will-to-please", aber sie sind sehr wohl sehr unterordnungsbereit.
    damit meine ich keine hupla-uo, sondern unterordnung im sinne von anpassungsfähigkeit, submissives verhalten. darin sind podencos, sowie viele windhunde, meister.

    sumbmissives verhalten, vorsicht, sensibilität und devotes verhalten gegenüber dem menschen sind, neben seiner eigenständigkeit, wichtige rassemerkmale des podencos.
    sie sind natürlich eigenständige jäger, die selbstständig entscheidungen treffen, aber auch auf freundlichkeit und demut selektiert, sonst könnte es sehr spannend werden, dem podenco das kaninchen nach der jagd abzunehmen.

    ich kenne keinen podenco, der seinen menschen nicht mehr ins haus lässt oder fremde nicht mehr vom grundstück lässt.
    ich kenne keinen podenco, der dafür bekannt ist, andere hunde einzuordnen.
    selbst wenn du als fremder den podenco zur scheite schiebst, weil du irgendwo lang musst, wird er immer nachgeben, sogar eher zur seite hüpfen, um den konflikt zu vermeiden (weil es eine eigenart/zuchtziel von podencos ist, konflikte devot zu lösen).

    mach das mal mit den fremden herdenschutzhund, viel spaß dabei ;)

    wenn du bei deinen podencos schon jeden tag kämpfe ausfechtest, solltest du vom hsh abstand nehmen.
    denn dieser ist in punkto demut ein gaaaanz anderes kaliber.

  • Wie ein Goldi? Nicht wirklich ;) wenn man die mal in Natura erlebt hat...

    Sehr imposante Hunde mit einem wunderbaren Charakter und Wesen :gut:

    Grüße
    Susanne

  • - Also er muss nicht Sportlich sein (im sinne von 2Std Gassi gehn oder so), kann er gerne, dann darf ermit, wenn nicht bleibt er halt zuhause ^^
    - Er sollte Nachts nicht bei jeder Maus die über den Hof läuft anschlafen. Wuffen ok, bellen bitte nicht.
    - Wenn besuch kommt hab ich kein problem damit ihn wegsperren zu müssen oä.
    - Händelbarer Jadttrieb wäre auch ok
    - Schafe, Kaninchen, Frettchen werden nicht gegessen und sind Familienmitglieder !!! (das man ihm das erstmal kar machen mus ist logisch)

    erzähl mal Artax sich von fremden anfassen zu lassen, oder das er meint andere Hunde nicht in ihre Schranken zu weisen, ODER ihm irgendwas wegnehmen zuwollen ohne seine Zähne in der hand zu haben ODER das du meisnt bei uns in die Haustür reinzukommen wenn wir nicht da sind,.. :ugly: Aber Artax und Rocco sind Mixe mit viel Vorgeschichte. Also kann es durchaus sein das normale Podis ganz tolle Hunde sind ^^

  • mal ne doofe frage, muss man nicht schon viel falsch gemacht haben damit dein hund dich nicht mehr ins eigene haus lässt? meine nachbarin hatte einen Kangal, allerdings meinte sie auch das der Hund Peitsche statt Zuckerrohr benötigt. Irgendwann haben sie den Hund dann mit Betäubungsgewähr aus der Wohnung geholt, weil er sein Frauchen nicht mehr dem Bad gelassen hat :ugly:

  • angstbeißer sind jetzt wirklich nicht das, was ich mein (abwehrschnappen oder abwehrbeißen hat auch nix mit fehlender unterodrsnungsbereitschaft zu tun), sondern eher der typ hund "pass uff, freundchen, ich lass mir von dir nix erzählen. das regel ICH." ;)

    klar muss ne menge falsch gelaufen sein, wenn einen der eigene hund nicht mehr ins haus lässt...aber das muss beim hsh nicht zwangsläufig etwas damit zu tun haben, dass man wie du sagtest "peitsche statt zuckerbrot" gegeben hat.

  • Zitat

    - Also er muss nicht Sportlich sein (im sinne von 2Std Gassi gehn oder so), kann er gerne, dann darf ermit, wenn nicht bleibt er halt zuhause ^^
    - Er sollte Nachts nicht bei jeder Maus die über den Hof läuft anschlafen. Wuffen ok, bellen bitte nicht.
    - Wenn besuch kommt hab ich kein problem damit ihn wegsperren zu müssen oä.
    - Händelbarer Jadttrieb wäre auch ok
    - Schafe, Kaninchen, Frettchen werden nicht gegessen und sind Familienmitglieder !!! (das man ihm das erstmal kar machen mus ist logisch)

    bis auf die wachvorraussetzung ist das ganze schon hinzukriegen. es kann dir allerdings schon passieren, dass ein hsh ne menge dinge meldet, die er hört.

    warum soll es unbedingt ein hsh sein? wäre für dein vorhaben nicht besser einer der größeren sennhunde geeignet?
    die haben einige vorteile der herdenschützer, bis auf die tatsache, dass sie weniger aggressionsbereitschaft gegenüber fremden mitbringen (und dennoch ordentlich wachen).

    wie stehst du zu folgenden eigenschaften:

    - schützt, auch wenn du die situation nicht als gefährlich einstufst (dein opa/vater/onkel kommt zu besuch)
    - ist teilweise oder sogar ganz mit fremdhunden unverträglich
    - entscheidet selbstständig wer freund oder feind ist
    - ist schwer im urlaub/bei krankheit in andere hände zu geben, da misstrauisch gegenüber fremden
    - kann schon mal heftig reagieren, wenn er körperlich begrenzt wird und braucht dann auch durchaus einen menschen, der dann adäquat reagieren kann
    - den respekt des hsh musst du dir hart erarbeiten - bist du sicher, dass hier alle familienmitglieder mitziehen?

    wie wäre es, wenn du dich, bevor ein solcher hund einzieht, erst einmal praktisch mit verschiedenen rasseexemplaren beschäftigst?

    das würde dir sicherlich selbst viel klarheit bringen.

    ich habe schon einiges herdis kennen lernen dürfen jund du musst immer vom worst case ausgehen.

  • Ich find auch absolut nicht das die Polen aussehen wie Goldis. Zum einen ind sie weiss, die ich kannte waren reinweiss und zum zweiten ist der ganze Körperbau und natürlich ihre Art grundverschieden.

    Und Grosse Schweizer Sennenhunde haben als Rüden auch einen sehr imposanten Kopf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!