
Zucht.... auch bei anderen Tierarten?
-
Bluemeleinchen -
21. Januar 2012 um 10:59
-
-
Zitat
Hat sich das eigentlich bzgl. der Regionen geändert? Früher war es doch nicht möglich, dass ein Pferd das wirklich aus hannoverschen Stämmen gezogen wurde aber in BW geboren wurde, einen Hannover Brand bekommen hat. Ist das heute ander?
Soweit mir bekannt ist, ist es immer noch so das die Fohlen den Brand bekommen in dessen Zuchtverband der Züchter Mitglied ist.
Bin ich also Mitglied im Brandenburgischen Zuchtverband, bekommt mein Fohlen die Schlange mit Pfeil gebrannt, auch wenn Stute und Hengst Oldenburger sind.
Gaby und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zucht.... auch bei anderen Tierarten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für Kaninchen gibt es den ZDK. Über diesen sind Rassezüchter in Vereinen organisiert, die Ausstellungen mit vereinsfremden Richtern abhalten und über Haltung und Zucht schulen. Für jede Rasse gibt es einen Standart, sowie einen allgmeinen. Es gibt recht viele Punkte, die bei Ausstellungen dafür sorgen, dass Tiere "rausfliegen". Dazu gehören z. B. Zahnfehler und Geschlechtsmissbildungen.
Es gibt eine gewissen Linienzucht, d. h. man schaut schon, welcher Züchter mit einer verwandten Linie züchtet.
-
Zitat
Soweit mir bekannt ist, ist es immer noch so das die Fohlen den Brand bekommen in dessen Zuchtverband der Züchter Mitglied ist.
Bin ich also Mitglied im Brandenburgischen Zuchtverband, bekommt mein Fohlen die Schlange mit Pfeil gebrannt, auch wenn Stute und Hengst Oldenburger sind.
Gaby und ihre schweren Jungs
Ich sollte lernen mich richtig auszudrücken
Gemeint war eigentlich: Es ist mir nicht möglich Mitglied beim Hannoveraner Zuchtverband zu werden, weil ich in BW lebe.
Deswegen kommt/kam es zu dem was Manu meinte , nämlich 'die sind alle gleich'. Sind die Pferde anerkannt und ich ziehe hier ein Fohlen, kann es nur den BW-Brand bekommen, weil ich nur dort Mitglied sein kann.Weißt was ich mein?
Ich sollte mal wieder mit meinen ganzen Züchtern reden
-
Ich behaupte mal, dass weder bei Hunden noch bei anderen Tierarten auf Reinrassigkeit Wert gelegt wird. In bin Mitglied in einem Meerschweinchen- und Kaninchenverein und unsere Tiere wurden wild verpaart. Mixe sind hier genauso oft vertreten wie Rassetiere. Genetik interessiert da glaube ich niemanden und Zuchtzulassungen gibt es nicht.
Ich hatte mir jetzt kürzlich neue Ratten aus diversen Tierheim geholt und während ich früher immer stinknormale Farbratten in Standardfarben bekommen habe, findet man mittlerweile eine Vielzahl von Rassetieren in Sonderfarben in deutschen Tierheimen.
Das Problem ist vermutlich, dass Kleintiere auch oft als Futtertiere gezüchtet werden, da ist es ja relativ egal ob sie gesund sind oder nicht. Zudem wollen die meisten Käufer billige Tiere haben.
-
ich würde dann den verein wechseln den sowas würd ich ja mal nicht unterstüzen :)
unterscheide auch bitte nicht RASSE mit FARBSCHLAG :) (ratten haben verschieden farben, nicht verschiedene rassen) und nein die farben entstehen schon bei den züchtern, die meisten futterratten/mäuse/hamster sind albinos -
-
Zitat
Ich behaupte mal, dass weder bei Hunden noch bei anderen Tierarten auf Reinrassigkeit Wert gelegt wird. In bin Mitglied in einem Meerschweinchen- und Kaninchenverein und unsere Tiere wurden wild verpaart. Mixe sind hier genauso oft vertreten wie Rassetiere. Genetik interessiert da glaube ich niemanden und Zuchtzulassungen gibt es nicht.
Wie toll! Sowas ist auch total unterstützendwert! Gratulation, dass du so einen verantwortungsbewussten Verein gefunden hast.
Und du wunderst dich ernsthaft, dass warum so viele "Rassetiere" im TH zu finden sind???
Was hat das denn dann mit Zucht zu tun?!
LG Eva
-
zumal es ein Meeri und kaninchen verein ist, das wäre so als wenn ich in einem elefanten und hunde zucht verein wäre... hat genau spviel miteinander zu tun
(für die die jetzt wieder sagen: aber es sind doch beides nagetiere, nein sind es nicht, kaninchen gehören einer anderen ordnung an
-
Zitat
Ich sollte lernen mich richtig auszudrücken
Gemeint war eigentlich: Es ist mir nicht möglich Mitglied beim Hannoveraner Zuchtverband zu werden, weil ich in BW lebe.
Deswegen kommt/kam es zu dem was Manu meinte , nämlich 'die sind alle gleich'. Sind die Pferde anerkannt und ich ziehe hier ein Fohlen, kann es nur den BW-Brand bekommen, weil ich nur dort Mitglied sein kann.Weißt was ich mein?
Ich sollte mal wieder mit meinen ganzen Züchtern reden
Und ich sollte noch dazu schreiben:
Ich kann nicht in Brandenburg leben und dem Oldenburger Zuchtverband angehören. Dann paßt es, was wir meinen.
Ist wohl immer noch so. Darum haben die "Ost-Zuchten", trotz guter Vererber der westlichen Zuchtverbände, Probleme beim Absatz ihrer Nachzuchten. Die Brände der neuen Bundesländer sind leider nicht sehr gefragt.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Bei richtigen Rassekaninchen gibt es auch extra Tätos, um die Tiere eindeutig identifizieren zu können:
"Jedes Rassekaninchen bekommt ins rechte Ohr diese Vereinskennzahl tätowiert, im linken Ohr wiederum steht die Tierkennzahl, die aus drei Einzelzahlen besteht und angibt, wann das Kaninchen geboren wurde (erste Zahl: Monat, zweite Zahl: Jahresziffer, dritte Zahl: eine laufende Nummer; Beispiel: "5.8.1" für ein im Mai 1998 geborenes Tier). Durch diese Kennzeichnung kann jedes Kaninchen eindeutig identifizert und einem Verein zugeordnet werden, in dessen Zuchtbuch es - als Bestätigung seiner Reinrassigkeit - eingetragen ist."Dazu muss man auch ein Zuchtbuch führen und Würfe entsprechend melden. Habe mich oben verschrieben, ich meinte den ZDRK.
Es gibt immer Züchter, die mauscheln, aber sowas fliegt schnell auf.
-
aber ist es nicht bei allen Züchtern gleich, ob ich nun einen 80 Jahre alten Züchter habe der seine Hunde hält wie vorm Krieg (Zwinger ect) oder ob ich die Kaninchenhalter habe und die Tiere in 80x80 Boxen vor sich hinvegetieren und Getreideabfall zu fressen bekommen? Schön das die Tiere einem Verein angehören und man Gesunde tolle Tiere bekommt. Die Aufzucht ist und bleibt aber bei vielen einfach nur unter aller Sau
Und auch auf das sollten Käufer achten - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!