Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Als erstes hab ich jetzt mal nach "Auwaldzecke" gegoogelt, war mir nämlich neu. Anscheinend lebe ich aber nicht in einem gefährdeten Gebiet, zum Glück.
Ich war zwar anfangs skeptisch, nachdem ich mich vor allem hier im Forum informiert habe, aber dacht mir kann ja nicht schaden, und geb meinem Hund schon länger regelmäßig Kokosraspeln sowie Bierhefepulver und reibe ab und zu mit Kokosfett ein. Wobei die Wirksamkeit von Kokos ja wohl durchaus auch wissenschaftlich erwiesen ist (Laurinsäure).
Fazit: Bisher hatten wir nur eine einzige Zecke. Wobei ich allerdings sagen muss, dass ich a) nun am südlichen Rand der Stadt wohne (vorher eher nördlich) und b) es ein anderer Hund ist. Ich weiß also nicht, wie es ohne das Zeug wäre. Meine frühere Hündin hatte jedenfalls um die Jahreszeit teils enorm viele Zecken. Und Sheela ist durchaus auch im höheren Gras/Gebüsch/Unterholz.
Konventionelle chemische Mittel würde ich nicht nehmen, dann würde ich eher die Zecken in Kauf nehmen. Passiert ist da nie etwas, außer halt dass es uangenehm ist. Wobei ich die Mittel auch nicht verteufle, muss jeder selbst wissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wuahhh, bei uns lassen die Zecken grüßen, zeckenfreie Zeit ist erstmal vorbei. Gerade hol ich durchnittlich täglich eine von Micky runter. Trotz Kokos und Flocken. Seit ca. 2 Wochen ist es so viel schlimmer geworden. V.a. im Gesicht (Augen, Ohren) und an den Beinen. Ich werde jetzt erstmal noch öfter Ölen und wohl auch mal die Flockendosis erhöhen... Ich hoffe das hilft... Da bei uns das Scalibor letztes Jahr nur geringfügig besser war blib ich jetzt einfach mal am Ball und hoffe das Beste...
-
Also seitdem ich wieder KONSEQUENT einfette ist hier auch Ruhe eingekehrt!
-
Ich habe heute 3 von meiner Hündin gesammelt. Der Rüde hatte keine. Wobei ich auch nicht konsequent jeden Tag einfette, sondern so etwa jeden 2., jeden 3. Tag oder halt wenn sie mal wieder schwimmen waren.
Heftig finde ich, dass hier teilweise auch mit Scalibor und Co keine besseren Schnitte erzielt werden.
-
Seit etwa einer Woche benutze ich ja das "Neemöl", und bis jetzt noch keine Zecke gefunden.
Vielleicht ist' s Zufall, aber ich werde weiter testen. -
-
Neemöl?
Bitte um mehr Infos!
-
Zitat
Neemöl?
Bitte um mehr Infos!
Hatte hier im Thread schon mal gefragt, weiß aber nicht auf welcher Seite.
Gibt aber auch einen eigenen. https://www.dogforum.de/neemol-gegen-parasiten-t149639.html -
Zitat
Neemöl?
Bitte um mehr Infos!
Ich und eine Freundin von mir hatten mal ein paar Monate von Bogacare das Spoton mit Neemöl. Das Zeug stinkt extrem nach ätherischen Ölen, so dass die Hunde sehr bald wussten was auf Sie zukommt wenn wir das Spot on ausgepackt haben, beide haben immer versucht zu flüchten und noch viele Tage nach dem Auftragen haben einem die Hunde extrem leid getan, weil Sie anscheinend vor sich selbst und diesem beißenden Geruch weglaufen wollten (waren unruhig in de Wohnung und nervlich ziemlich fertig).
Der Hund meiner Freundin ist irgendwann dazu übergegangen sich wie verrückt zu wälzen wenn es grad frisch aufgetragen warf und ist einmal einen ganzen Spaziergang neben uns her gerobbt und hat sich dabei die Lefzen aufgescheuert :/Aber das war auch extrem ! Ich fand vor allem schlimm wie doll der Geruch die Hunde selbst stört und sich nicht wussten wohin mit sich.
Wenn du davon so mal ne kleine Menge irgendwo (vielleicht Apo) bekommen kannst würde ich das vorher testen, soll ja auch Hunde geben die das nicht weiter stört. Supertoll hat es in der Hochsaison nicht geholfen, aber ich denke etwas schon, aber ein paar Zecken gabs trotzdem.
-
Ich habe reines Neemöl in der Apotheke gekauft. Das riecht nicht sonderlich stark.
-
Yuhu mein Hund mag die Kokosflocken, was ich absolut nicht gedacht hätte.
Jetzt hoffe ich nur dass sie auch ihre Wirkung zeigen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!