Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
War nur eine Schätzung. Ich bin ja auch kein Experte, bzw. wird es da sicher keine Untersuchungen geben.
Meine hat 21 kg und bekommt ca. 1 Esslöffel.
Aber ich glaube kaum, dass dem 50 kg Hund 3 Esslöffel oder deinem 10 kg Hund 1 Esslöffel irgendwie schaden können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und ich schütte immer nach Gefühl.
-
Zitat
Taylibaby:
Meine Hündin (früh kastriert) haart auch ganzjährig wie blöd - wir hören mit dem Bürsten meist auf, weil wir beide keinen Bock mehr haben, nicht weil ich fertig damit wäre
Bei ihr hilft "Hokamix" (Kräutermischung) ganz gut, es etwas im Rahmen zu halten, besonders jetzt im Fellwechsel. Gibt es auch von Luposan, aber das schien mir nicht ganz so gut zu helfen. Außerdem wird sie auch mit einem "Furminator"-Kamm gepflegt (allerdings mit ´ner günstigeren Alternative einer anderen Firma), mit dem die losen Haare und die Unterwolle (trotz Kurzhaar) sehr gut rausgehen.
Vielleicht hilft davon auch was bei Tayler
Danke für den TipWir bürsten auch immer mit Furminator und noch einem ZoomGroom und hören auf weil es uns nervt oder deprimiert das nach 10min noch genauso viel Fell rauskommt wie am Anfang
Den Hokamix werd ich mal probieren!sorry fürs OT
-
Wir hatten zeeecken bzw finn. Er zieht dje viecher an. Bei uns gibts advantix. Hab bei ihm alles ausprobiert. Peanut kriegt nix.
... von unterwegs
-
Gerade eben krabbelte beim Spaziergang auch die erste Zecke auf meiner Line rum. So ganz wohl schien sie sich nicht zu fühle, gebissen hatte sie auch noch nicht.
Gerade eben hab ich Palmin gekauft, da das teure Öl, dass ich hier hab für Linas Nase offenbar zu stark riecht. Mal gucken ob's wirkt. Flocken gibt's eh täglich unters Futter und nach jedem Spaziergang kämme ich kurz durch.
-
-
Hallo
Meine Sheltiehündin ist ein wahrer Zeckenmagnet...allein in den letzten zwei Tagen habe ich schon 4 festgebissene Zecken von ihr entfernt. Und das obwohl wir ja eigentlich Kokosfett auf die Felle schmieren.
Kann das viellleicht am Produkt liegen. Muss es wirklich Kokosöl sein...Ich benutze momentan dieses hier: http://www.rapunzel.de/bio-pro…osfett-mild--1006050.html
Ich würde wirklich nur seeehr ungern gleich zur Chemiekeule greifen, aber ich bin im Moment mehr als ratlos. Wenn sie jetzt schon so viele Zecken hat will ich nicht wissen wie das dann im Sommer ausschaut. :/
Welche Alternativen zum natürlich Zeckenschutz gibt es denn noch ?
-
Fütterst du zusätzlich noch Kokosflocken zu?
-
Nein bis jetzt noch nicht...
Wollte ich jetzt dann aber anfangen....Ist die Kombination Kokosöl und Kokosflocken effektiver?
-
Ich weiß nicht, meine war die letzten Sommer immer ein Zeckenmagnet und bekommt seit dem Winter Kokosraspeln ins Futter. Sie hatte noch keine einzige. Ist aber auch oft von Hund zu Hund verschieden.
-
Zitat
Wollte ich jetzt dann aber anfangen....Ist die Kombination Kokosöl und Kokosflocken effektiver?
Sagen wir mal so .... ich bilde es mir seit 2,5 Jahren ein ... oder mein Erfahrungswert, das es efektiver ist, doch kann man auch das Öl mit ins Futter tun. Auf jeden Fall ist es für Hundi gesund und wurmwidrig auch.
In der langen Zeit haben 2 Zecken bei einen meiner Hunde angedockt und die war schon ganz weiß, tot und vertrocknet, so nehme ich an, das die Flocken einen innerlichen Schutz aufgebaut haben und die Zecken regelrecht im Kokos erstickt sind!LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!