Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Ich hab jetzt auch wieder mit Kokosfett (Palmin da geruchsneutral) einschmieren angefangen und es sieht bei Sheela eigentlich nur kurz fettig aus. Letztes Jahr sind wir so sehr gut gefahren mit nur ganz wenigen Zecken. Dieses Jahr noch keine gesichtet. Bierhefe bekommt sie auch öfter, aber nicht wegen Zecken. Wenn das zusätzlich helfen sollte (wovon ich nicht überzeugt bin im Gegensatz zum Kokosfett, denn das ist wissenschaftlich erklärbar und belegt) um so besser.

  • Zitat

    Bei uns hat Kokos auch nicht wirklich geholfen, wir haben wieder die Scaliborbänder...


    Ich hab letztens eine Frau getroffen, deren Hund eine Bernsteinkette trug, sie hatte in 2Jahre 1 Zecke damit...leider hab ich nicht nachgefragt wo sie die her hat, denn ich denke Bernstein ist nicht gleich Bernsten... Hat jemand von euch Erfahrung damit?


    Hast du zufällig schonmal Advantix benutzt? Ich finde das mit den Zecken hier echt extrem -mit dem Advantix habe ich gute Erfahrungen gemacht und muss das eigentlich auch nur 1x im Jahr anwenden. Aber wirkt denk ich auch nicht überall gleich gut?!

  • Was die Zecken angeht war ich mit der Kokosvariante letztes Jahr echt zufrieden ... die ein oder andere hat sich zwar zu Erna verirrt aaaaber es war völlig im Rahmen.
    Leider hat sie öfter mal Flöhe angeschleppt und nee ... das will ich absolut nich mehr. Deshalb werd ich dieses Jahr das Scaliborhalsband testen.

  • Mein Hund hat Advantix überhaupt nicht vertragen... Daher fruchtete letztes Jahr die Kokos-Variante gut. Und heute hab ich ihm die erste Zecke entfernt, direkt am Maul. :muede:
    Sind scheinbar nicht kaputtzukriegen, die Mistbiester, auch der späte und lange Winter hat denen mal so gar nix gemacht.
    Ich möchte ihm eigentlich nichts chemisches geben... Höchstens vor einem Spaziergang mit etwas einsprühen, das auf dem Fell bleibt (und ich hinterher wieder abwaschen kann), sowas würde ich vielleicht noch in Betracht ziehen. Nur was... :???:

  • Ja, das wende ich ja schon an. Sowohl Kokosöl als auch Kokosflocken im Futter.

  • Advantix verträgt meiner auch überhaupt nicht ( und alle anderen Spot Ons ebenfalls )


    Letztes Jahr hatren wir Zeck Weg von Lupo San , hatten 5-6 Zecken beim Terrier und 2 beim Mops.


    Jetzt versuchen wir die kokos variante.
    Kokosflocken gibts schon und Kokosöl ist bestellt ( von Lunderland , hat evtl. jemand erfahrung damit ? )

  • Zitat

    Ja, das wende ich ja schon an. Sowohl Kokosöl als auch Kokosflocken im Futter.


    Ich finde es wichtig, wirklich alle Stellen mit dem Kokosöl abzustreifen und oft werden die Partien im Gesicht oder andere wichtige Stellen vernachläsigt.


    Gismo2010, das Öl von LL ist gut, ich selber hole es aus dem Reformhaus und achte, auf kaltgepresstes Bio - Öl. ;)


    LG Sabine

  • Wo bekommt ihr denn die Bernsteinketten und das Kokosöl her?!
    Kenn mich bisher gar nicht damit aus, aber will es vielleicht mal ausprobieren..
    Beim Großen haben bisher immer normale Zeckenhalsbänder geholfen, aber is ja auch Chemie :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!