Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Zitat

    Ich habe gerade etwas interessantes entdeckt und möchte dazu mal ein paar Meinungen oder sogar Erfahrungsberichte(?) einholen.
    Gleich vorne weg aber noch, ja ich habe das mit den Kokosflocken füttern schon probiert hat bei uns aber leider nix gebracht :( : und ich kann und möchte meinen Hund nicht mit Kokosfett einreiben da er langes Fell hat und ich mir das weder für mich noch für den Hund als angenehm vorstelle. Tipps wie ich das machen könnte nehm ich aber gerne an falls jemand das mit einem langhaarigen Hund gebacken kriegt :smile:



    :???: Wie währe es mit einem Zerstäuber zu arbeiten?
    Jacko hat auch langes Fell, ich habe mir eine alte Sprühflasche geschnappt, diese gut ausgespült und mit Kokosöl gefüllt. Den Hund damit einsprühen. So gibts einen effektiven Kokosfilm und keine Fettigen Finger somal das Fell gleichmäßig eingesprüht ist. Wir sprühen uns ja auch Haarspray in die Haare :D


    Hoffe mein Tipp konnte etwas helfen

  • Zitat

    :???: Wie währe es mit einem Zerstäuber zu arbeiten?
    Jacko hat auch langes Fell, ich habe mir eine alte Sprühflasche geschnappt, diese gut ausgespült und mit Kokosöl gefüllt. Den Hund damit einsprühen. So gibts einen effektiven Kokosfilm und keine Fettigen Finger somal das Fell gleichmäßig eingesprüht ist. Wir sprühen uns ja auch Haarspray in die Haare :D


    Hoffe mein Tipp konnte etwas helfen



    Mmmh gute Idee daran hab ich noch nicht gedacht!
    Aber wird das Fell da nicht mega fettig danach? Oder zieht der Fettfilm ins Haar ein??
    Mir gings da jetzt eher weniger um die fettigen Finger. Die Hände kann ich mir ja danach waschen ;)

  • Hallo,
    ich habe drei langhaarige Hunde aber mit einem fettigen Film hatte ich kaum/keine Probleme im letzten Jahr.
    Hab einfach das Kokosöl (ca 1/2 bis 1 Teelöffel ) in den Händen verrieben und dann leicht übers Fell gestrichen....das hat super funktioniert.
    Lg

  • Zitat

    Welches Globoli? Ist ja erst Mal nur ein Zuckerkügelchen. Der Name des Wirkstoff würde mich aber schon interessieren. Frag doch Deinen Bekannten mal.



    Für den Zeckenschutz ist es
    Cocoscacti M1000 - 1Globolie im Monat immer am gleichen Tag


    und gegen die Entzündung bei einem Zeckenbiss oder bei anderen Verletzungen ist es
    Ledum D6 -3Globolie 3x am Tag

  • Danke für's raussuchen! Obwohl mir das 'immer am gleichen Tag' schon ein bissi bescheuert vorkommt. Aber, ok, solange ich nicht auf einem Bein und nur mit nem Bastrock bekleidet um den Hund rumtanzen muss... :D
    Ich probier' mal aus. Denn letzten Sommer habe ich wirklich andauernd Zecken an meiner Kröte gefunden. Das Mittel mit der Decansäure hat zwar geholfen aber dann sassen die Drecksdinger eben immer direkt auf ihren Augenlidern :igitt:
    Gott, wie ich Zecken hasse!

  • Zitat

    Hallo,
    ich habe drei langhaarige Hunde aber mit einem fettigen Film hatte ich kaum/keine Probleme im letzten Jahr.
    Hab einfach das Kokosöl (ca 1/2 bis 1 Teelöffel ) in den Händen verrieben und dann leicht übers Fell gestrichen....das hat super funktioniert.
    Lg


    Und wie wars mit der Wirkung ? Hattest du gar keine Zecken mehr ?


    Sorry wegen der doofen fragerei aber ich hatte es vergangenes Jahr nur mit Kokosflocken füttern versucht und das hat mal so gar nicht funktioniert...Millionen von den Viechern... :muede: . Daher bin ich jetzt etwas skeptisch! :ops:

  • Zitat

    Aber, ok, solange ich nicht auf einem Bein und nur mit nem Bastrock bekleidet um den Hund rumtanzen muss... :D


    Schade - davon hätte ich doch gerne ein Anwendungsvorführungsvideo gehabt :D

  • Guten Morgen! :D


    Ich möchte dieses Jahr mal versuchen, Herrn Hund mit dem Kokos-Allerlei zeckenfrei zu halten.


    Derzeit bekommt er morgens Kokosraspeln übers Futter und abends noch eine kleine Handvoll Kokoschips aus der Hand (das ist für ihn ja fast wie Leckerlie - ich hab vlt. gestaunt, wie gerne er die Chips pur nimmt).


    Jetzt hab ich im Reformhaus kein Kokosöl sondern nur Kokosfett (ohne Kokosgeruch - aber wohl sonst fast das gleiche) bekommen. Geht das auch? Die Laurinsäure (?) soll da laut Aussage der Verkäuferin trotzdem drinnen sein.


    Ich hab ihn damit jetzt schon zweimal an den markanten "Zeckensammelstellen" :lol: eingerieben - es geht eigentlich ganz gut trotz seinem längeren Fell, nach dem Gassigang ist das fast schon eingezogen. Mal sehen, ob es hilft!


    Ganz witzig nebenbei: Ich hab gestern das Glas mit dem Kokosfett vor mich gestellt, als ich den Hund eingerieben habe - und was macht der Kasper .......... Zunge rein und Fett rauslutschen :lachtot: - scheint auch zu schmecken.


    LG
    Bine mit Puschkin

  • Ich bin von dem Kokoszeug mehr als enttäuscht :(
    Timmy bekommt bereits seit Monaten täglich Kokosöl ins Futter und auch aufs Fell bekommt er es
    und was muss ich gestern feststellen? Eine fette Zecke hat sich festgebissen und war wohl ziemlich
    unbeeindruckt.
    Ich hab nun echt alle planzlichen Mittel durch, auch andere Sprays mit Teebaumöl und anderen Ölen,
    ein pflanzliches Spot on Produkt und was weiß ich noch.
    Diese Viecher sind so hartnäckig, ich überlege ernsthaft, ob ich nicht doch wieder zur Chemiekeule
    greifen muss, denn das Risiko von Krankheiten, die durch die Mistviecher übertragen werden können
    ist nicht zu unterschätzen.
    Was meint Ihr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!