Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Zitat
Gibt es dieses Jahr überhaupt Zecken (Gebiet Ostallgäu)? Wir haben nix und gar nix. Gebe nur Kokosflocken.
Die sind wohl alle nach Hessen ausgewandert
So viele wie dieses Jahr, hatten wir in den 13 Jahren in denen ich Hunde habe noch nieeeeeeeeee :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nordschwarzwald ist superschön, aber das Ostallgäu ohne Zecken...eine Überlegung wert!
Ich freu' mich für jede(n), der von Zecken verschont bleibt!!!!
-
ich wollte keinen neuen Thread eröffnen also stelle ich meine Frage hier :) und zwar, in ein paar Wochen flieg ich mit meiner Familie nach Spanien. Normalerweise wenn wir weg sind, passen meine Eltern auf unseren Hund auf aber diesmal machen sie den Urlaub zur gleichen zeit also muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. Wir haben daran gedacht, den Mops mitzunehmen aber ich bin mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist.. vor allem wegen Zecken. Die sind dort angeblich viel gefährlicher. Stimmt das wirklich?
-
Zitat
ich wollte keinen neuen Thread eröffnen also stelle ich meine Frage hier :) und zwar, in ein paar Wochen flieg ich mit meiner Familie nach Spanien. Normalerweise wenn wir weg sind, passen meine Eltern auf unseren Hund auf aber diesmal machen sie den Urlaub zur gleichen zeit also muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. Wir haben daran gedacht, den Mops mitzunehmen aber ich bin mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist.. vor allem wegen Zecken. Die sind dort angeblich viel gefährlicher. Stimmt das wirklich?
Die Zecken sind dort nicht gefährlicher, aber es gibt dort Sandmücken, die viele gefährliche Krankheiten auf den Hund übertragen können. Ich würde in dem Fall wohl auf ein Scalibor Halsband zurückgreifen und den Hund mitnehmen...
-
Ich habe ja nun mal für die Sommersaison, in der Rhian meist ganz ohne Zeckenschutz auskommt, ein sog. natürliches Spot On mit Decansäure (auch im Kokos enthalten) getestet. Erste Erfahrungen Null Wirkung, nicht nur Splash, sondern sogar die angeboren wenig attraktive Rhian hatte Zecken. Nun nochmal nachgedoppelt mit massiv erhöhter Dosis, mal sehen....
-
-
Is die Zeckensaison eigentlich schon vobei? Wie lange lässt ihr die Bernsteinketten an den Hunden?
Unsere Bilanz:
Über 2 Monate mit Bernsteinkette: eine kleine Zecke und eine krabbelnde :) -
Meine Hunde hatten dieses Jahr noch nicht eine festgesaugte Zecke!
Ich hab im April einmal Spot-on benutzt (Flea-Tic, weil die freilaufenden Katzen mal wieder Flöhe angeschleppt hatten). In anderen Jahren musste ich das dann teils schon nach 4-6 Wochen wiederholen und hatte trotzdem massenweise krabbelnde und gegen Ende der Wirkzeit auch immer mal wieder festgesaugte Zecken.
Dieses Jahr kann ich die krabbelnden Zecken die ich abgesammelt habe an 2 Händen abzählen (bei 3 großen Hunden die auch durchs Gebüsch und hohes Gras gehen!) und hatte noch keine einzige festgesaugte. Außer dem einen Mal Spot-on und absammeln wenn ich was sehe mach ich gar nix, keine Futterzusätze, kein Kokosöl, kein Bernsteinkettchen.
So könnte es gerne jedes Jahr sein.
-
Zitat
Ich habe ja nun mal für die Sommersaison, in der Rhian meist ganz ohne Zeckenschutz auskommt, ein sog. natürliches Spot On mit Decansäure (auch im Kokos enthalten) getestet. Erste Erfahrungen Null Wirkung, nicht nur Splash, sondern sogar die angeboren wenig attraktive Rhian hatte Zecken. Nun nochmal nachgedoppelt mit massiv erhöhter Dosis, mal sehen....
Hast du das Verminex?? Das teste ich nämlich auch seit nem Monat etwa und ich bin vollends begeistert! Ich hab 3 Zeckenmagneten Zuhause und seit ich dieses Zeug benutze, hab ich höchstens 3 (bereits tote, vertrocknete) Zecken an der Haut gefunden und letzt eine, die wohl grad zugebissen hat und noch lebte (allerdings hatte ich da das Auftropfen auch testweise verlängert auf 1,5 statt 1 Woche - werd ich nicht mehr machen).
Ich höre aber von vielen, dass wenige Zecken unterwegs sind mittlerweile. An mir hab ich auch schon ewig keine mehr gesehen (vor 2 Monaten hats immer irgendwo gekrabbelt, wenn ich im Wald unterwegs war).
Viele Grüße
Nadine -
Nein, es ist von Martec - scheint aber so ziemlich dasselbe zu sein.
-
bonitadsbc nein finde ich nicht- ich mein wenn man in Wald spätzieren geht besteht glaub ich immer eine Gefahr... natürlich ist es während bestimmte Jahreszeiten sicher gefährlicher aber die Chance ist leider immer vorhanden. naijra "natürliches Spot On"- interessant... mit natürlich Produkte habe ich auch nie wirklich ein Glück gehabt aber die Spot Ons allgemein finde ich am besten!
Rosita26 habe gerade in dieses Forum ein Link gepostet dass dir eventuelle behilflich sein könnte- schau mal hier hin https://www.dogforum.de/2-websiten-t153881.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!