Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Zitat
Musst du da nicht eh aufpassen? Ich bin mir nicht sicher, aber ich kann mir vorstellen, dass die Wirkung nachlässt.
Ich hatte es online bestellt, da ich zu nächsten Tierklinik 1 Stunde fahre und zu anderen Tierärzten werde ich nie wieder gehen! Tja, ich dachte eigentlich es kommt früher, denn heute war ich in besagter Tierklinik und hätte es dort kaufen können. Egal, habe ein paar Euros gespart und auf die paar Tage kommt es auch nicht mehr drauf anAlso laut Beipackzettel darf bzw. soll er in den ersten 5 Tagen nicht ins Wasser, danach schaden kurze Aufenthalte wohl der Wirkung nicht.
Interessant fand ich den Hinweis darauf, was passiert, wenn ein Hund das Halsband fressen sollte.... Einigen Hunden, die ich hier so kenne, traue ich das durchaus zu. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich wundert dieses Urvertrauen mancher von euch in die Chemie. Ihr meint die Chemie helfe auf jeden Fall 100%ig oder zumindest besser als die andern Sachen? Ich wär da gar nicht so überzeugt davon.
Es klingt bei manchen so wie "na ja versuchens wir halt mal, aber beim ersten Ausrutscher kommt das andere Zeug wieder hin".Meine Frage an diejenigen die auf Chemie umgeschwenkt haben, wie schauts jetzt aus? Habt ihr jetzt Ruhe vor den Zecken?
-
ich hatte mit chemie immer mal wieder zecken gefunden, auch festgesaugte.
seit anfang märz kriegt sie kokosflocken und nix..keine einzige *auftischklopf*
vor allem hat madame keine allergischen reaktionen von dem zeugs, wie blutige und juckende haut... -
Zitat
Mich wundert dieses Urvertrauen mancher von euch in die Chemie. Ihr meint die Chemie helfe auf jeden Fall 100%ig oder zumindest besser als die andern Sachen? Ich wär da gar nicht so überzeugt davon.
Es klingt bei manchen so wie "na ja versuchens wir halt mal, aber beim ersten Ausrutscher kommt das andere Zeug wieder hin".Meine Frage an diejenigen die auf Chemie umgeschwenkt haben, wie schauts jetzt aus? Habt ihr jetzt Ruhe vor den Zecken?
Absolut, seit Exspot keine einzige mehr !!! War grad mit ner anderen Userin hier aus dem Forum spazieren bei der Kokos leider auch versagt hat und sie hat auch ein scalibor dran, seitdem nie wieder ein viech gesehen.
Also ich kenne niemanden bei dem Exspot dann nicht geholfen hat bzw Scalibor. Hab nur einmal ne nachbarin erlebt die das exspot total schlampig einfach irgendwie ins nackenfell gschmiert hat, der Hund war ein paar mal direkt mit seinem öligen kragen baden und hatte auch wieder zecken.... sowas ist dann dumm.
Man muss schon einige harrscheitel legen und das zeug echt auf die haut geben
und dann auch mal 2-3 tage nicht schwimmen, vielleicht besser 5 und auch nicht stundenlang im regen spazieren wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
Ich habe leider Urvertrauen in Chemie (also in die Permethrin-haltige)!
-
Ich hab kein Urvertrauen in die Chemie, ich weiss gerad nur nicht anders weiter. 5 o. 6 Wochen Kokos und pro Tag im Schnitt 5 Zecken, davon mindestens 2 angesaugt. Wäre Caspar nicht so krank geworden deswegen, hätte ich es dennoch dabei belassen, weil es für mich sehr nach Teufel mit Beelzebub austreiben klingt, wenn man die Beipackzettel so liest.
Es gibt jetzt einfach die Kombination aus Kokos + Halsband, wenn sich da nichts bessert, kommt das Halsband auch wieder ab. -
-
Zitat
Ich schmiere auch seit einiger Zeit Kokosfett, .... und füttere seit gestern Kokosflocken, sag mal wieviel gibts Du täglich bei Deiner?
Und noch ne allgemeine Frage: Ist Kokos unbedenklich zum fütter???? Also nicht so wie Knobi?
Ich nehme einen "Klumpen" harten Öls etwa von der Größe des ersten Daumenglieds, lasse das in der Hand schmelzen usw...
Kokos ist unbedenklich und hat sogar weitere positive Eigenschaften.
Ich müsste sie nur erst googeln. -
Zitat
Meine Frage an diejenigen die auf Chemie umgeschwenkt haben, wie schauts jetzt aus? Habt ihr jetzt Ruhe vor den Zecken?
Im Moment klappts bei uns mit Kokos und Co. ja Gott sei Dank.Aber die Jahre vorher kann ich sagen.
Mit Exspot hatten wir wirklich überhaupt keine Zecken.
Höchsten 1-3 tote im ganzen Zeckenjahr. -
Also ich habe jetzt auch Kokosöl und Kokosflocken gekauft und werde es mal testen.
Aber wie schafft ihr dass denn, dass der Hund nicht total ölig wird?
Ich habe ihr jetzt das Fell um den Hals und um den Kopf eingeölt, bzw. versucht die nur die Haut einzuölen
Woanders hat sie eigentlich keine Zecken, eure auch nur um den Kopf/Hals rum? -
Ich öle Schara ja nicht ein, aber wenn ich hier immer mitlese denke ich mir das Öl muss man wie Haargel auftragen. In den Handflächen verreiben und dann durchs Fell fahren, oder?
-
Zitat
Ich öle Schara ja nicht ein, aber wenn ich hier immer mitlese denke ich mir das Öl muss man wie Haargel auftragen. In den Handflächen verreiben und dann durchs Fell fahren, oder?
Ja. Schmelzen lassen (wenns denn im Kühlschrank war und fest ist) und dann einfach auf dem ganzen Hund abreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!