Unser Hund versucht ab und zu meinen Freund anzufallen
-
-
Oh Mann, das ist ja echt eine unschöne Situation. Aber gut, dass ich am Wochenende endlich Hilfe bekommt.
Aber was mir noch einfiel, als du schriebst, dass bei euch die Einzelstunden beim Trainer so enorm teuer sind: Erkundigt euch doch mal, was es so für Trainer in der Umgebung gibt, also in den umliegenden Dörfern.
Da ist die Fahrt zwar weiter, allerdings bezahlt man bei den dörflicheren Tiertrainern (zumindest bei uns in Ostfriesland) "nur" 25-40 Euro pro Einzelstunde. Das ist dann eher mal machbar (auch mit weniger Geld), da man sich das im Monat leicht von anderen "Luxusausgaben" abknipsen kann.Ich wünsche euch nun viel Erfolg und hoffe, dass die Trainerin euch helfen kann, damit ihr in ein paar Wochen ein ganz entspanntes Alltagsleben mit eurem Hund genießen könnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
magst Du mir kurz verraten welchen Trainer/in ihr angerufen habt? (gern auch per PN)
Ich komm aus Halle und bin da in Infos immer sehr interessiert. Könnte Dir auch noch jemanden empfehlen, falls es nicht zufällig der gleiche ist ... :)
-
Für mich liest sich das nach einer ernsthaften Gefahr die Uhr beim bestellen Willen nicht unterschätzen solltet.
Was ist wenn er mal richtig auf ihn los geht?Ich würde Ihn zu dem auch vom
Tierarzt durch Schecken lassen, da es gerade bei den sogenannte. Listen Hunde einen defekt im Hirn gibt die zu gestörten verhalten führen können.Wo stammt dieser Hund denn eigentlich her und was hat er für eine Vorgeschichte ?
-
Zitat
Für mich liest sich das nach einer ernsthaften Gefahr die Uhr beim bestellen Willen nicht unterschätzen solltet.
Was ist wenn er mal richtig auf ihn los geht?Ich würde Ihn zu dem auch vom
Tierarzt durch Schecken lassen, da es gerade bei den sogenannte. Listen Hunde einen defekt im Hirn gibt die zu gestörten verhalten führen können.Wo stammt dieser Hund denn eigentlich her und was hat er für eine Vorgeschichte ?
Fundhund - keine Info zwecks Vorgeschichte
Listenhund hin oder her - jeder Hund kann durch unerwünschte Verhaltensweisen zur Gefahr werden.
LG Susanne und Xena
-
Zitat
Ich würde Ihn zu dem auch vom
Tierarzt durch Schecken lassen, da es gerade bei den sogenannte. Listen Hunde einen defekt im Hirn gibt die zu gestörten verhalten führen können.ernsthaft????
davon habe ich ja noch nie gehört
-
-
Zitat
ernsthaft????
davon habe ich ja noch nie gehört
also mir ist so, als wenn ich davon auch schon mal was gehört hätte, aber das nun nur darauf zu beziehen find ich etwas komisch. Sicherlich muß der Hund auch mal untersucht werden, aber man muß jetzt nicht den Teufel an die Wand malen.
Warten wir mal ab, was die Trainerin sagt und dann kann man immer noch Tipps geben, was eventuell noch gemacht werden sollte.
Hier ist ein Hund mit unbekannter Vergangenheit, Unsicherheiten im Umgang, irgendwelche Fehlverknüpfungen und außerdem ist der Bub ja auch noch nicht sooooo lange im neuen Zuhause.
LG Susanne und Xena
-
Zitat
...,da es gerade bei den sogenannte. Listen Hunde einen defekt im Hirn gibt die zu gestörten verhalten führen können.
Völliger Quatsch. Es gibt rasseunabhängig gestörtes Verhalten durch Schmerzreflexe, Gehirnschäden, u.ä.. Eine rassespezifische Anomalie ist die Cockerwut. Deine Aussage über "Listenhunde" ist schon deswegen albern und unlogisch, weil es verschiedene Listen gibt. -
Vorweg, ich bin weiß Gott kein großer Hundekenner, aber ich möchte auf zwei, drei Dinge hinweisen, die mir aufgefallen sind - bitte korrigieren, wenn ich das falsch lese!
Es sollen auch KEINE Lösungsvorschläge sein, lediglich Hinweise, die euch helfen sollen, das Verhalten zumindest zum Teil zu verstehen und zu vermeiden. Wirklich trainieren müsst ihr mit einem kompetenten Trainer!Für mich hört es sich so an, als ob der Hund euch kontrollieren will, weil ihr oder nur dein Freund in seinen Augen keine souveränen Führer seid. Es kann sein, dass der Hund denkt, er hat das Sagen, beispielsweise:
ZitatMein Freund spielt ja auch nicht so lange mit ihm bis er die Zähne fletscht sondern sie spielen ganz normal miteinander und von einer Sekunde auf die andere wird aus Spiel Ernst und dann fängt unser Hund plötzlich an ihn anzuknurren und die Zähne zu fletschen.
+ZitatMein Freund lässt ihn ja in Ruhe der kommt ja auch immer von selbst an zu meinem Freund und trotzdem knurrt er ihn dann manchmal aus heiterem Himmel an.
Ich fasse zusammen, dein Freund macht nichts mit dem Hund, nur, wenn der Hund von sich aus kommt? Für den Hund heißt das, er kann/muss die Situation (und damit deinen Freund) kontrollieren, weil ihr es nicht tut. Dh momentan bestimmt der Hund, wann gespielt wird (dann geht er auf deinen Freund zu), er bestimmt aber genauso, wann das Spiel zu Ende ist (wenn er knurrt). Das kommt also mitnichten aus "heiterem Himmel". Auch die Eskalation mit Schnappen ist für den Hund ganz klar - er knurrt, um das Spiel/den Kontakt zu beenden, dein Freund reagiert nicht (bewegt sich nicht gleich weg), also wird dem Nachdruck verliehen und wenn es sein muss gebissen/verjagt.
ZitatAm Montag kam auch ein Mann um die Zählerstände abzulesen den hat unser Hund erstmal ganz normal begrüßt und sich streicheln lassen aber als der Mann an die Heizung gegangenn ist wo sein Platz in der Nähe liegt fing er an den Mann böse anzuknurren und die Zähne zu fletschen und zu bellen, ich konnte ihn gerade so am Halsband festhalten.
Ebenso hier: der Hund ist der Meinung, dass niemand etwas an seinem Platz verloren hat, daher droht er dem Heizungsmann. Er kann nicht verstehen, dass sich da jemand über seine "Anweisung" hinwegsetzt.
ZitatAls ich ihn dann in die küche gebracht habe und ihn dort kurz drin gelassen habe hat er zwar weil er stinkig war reingepullert aber er haat sich wieder beruhigt.
Daher auch das Pinkeln - er ist nicht stinkig, für den Hund ist die ganze Situation hochgradig stressig! Ihr zeigt ihm nicht, dass er sich nicht kümmern muss, im Gegenteil, ihr gebt ihm zu verstehen, dass er das tun muss, weil ihr es nicht tut. Und weil für ihn menschliches Leben/Handeln sehr oft höchst unverständlich ist, versucht er das zu verhindern durch Knurren, Drohen, Beißen. Das ist seine Art, die Kontrolle wiederzuerlangen.
Beispiel dafür, dass ihr ihm zeigt, dass seine Kontrolle/Führung funktioniert:
ZitatIch hatte eben die Jogginghose von meinem Freund an und sofort als ich sie angezogen habe fing der Hund an mich anzuknurren, als ich sie wieder ausgezogen habe hat er wieder aufgehört.
Du tust etwas, das er nicht will, er knurrt, du hörst damit auf. 1A Erziehung von seiten des Hundes.
Sicherlich ist das nicht der alleinige Grund, ich denke, da spielt vieles mit rein. Aber es erklärt auch, warum der Hund in manchen Situationen nichts tut, und in manchen eben schon, obwohl sie für euch absolut gleich aussehen. Der Hund ist eben in der einen Situation der Meinung, er muss da jetzt nichts machen, und in der anderen eben doch.
Deshalb ist die Situation auch so gefährlich, weil ihr absolut nicht einschätzen könnt, wann der Hund mal wieder denkt, er muss euch maßregeln.
Das soll nicht heißen, dass ihr nun noch strenger dem Hund gegenüber sein müsst. Ihr müsst aber lernen, Hunde zu lesen, ihr Verhalten zu verstehen und souveräner aufzutreten. Das wird euch ein guter Trainer zeigen :)
Bitte fangt nur niemals nicht mit sowas an wie den Hund zu unterwerfen oder ihm gegenüber aggressiv zu wirken. Dann kann das ganz, ganz schnell eskalieren, was aus Hundesicht völlig logisch ist. Ihr müsst ihm zu allererst beibringen, dass er sich nicht kümmern muss, sondern dass ihr das könnt. Daher -> Trainer.PS:
ZitatMein Freund füttert den Hund sowieso immer und unser Hund hat so eine dumme angewohnheit das er nur frisst wenn jemand sich daneben setzt und wartet bis er fertig ist
Sonst noch was...
wenn der Hund nicht frisst, wenn ihm keiner zuschaut, soll er halt verhungern, da müsst ihr nun wirklich nicht drauf eingehen. Futter hinstellen, Hund rein, ihr raus, Tür zu, nach 10min kommt das Futter wieder weg, Punkt.
PPS:
ZitatAber das Problem ist auch, ich habe mich jetzt mal im Internet Erkundigt wegen eine Trainer, aber die wollen für 10 Trainingsstunden á 2-3 Stunden schonmal 300-400euro im Monat und das können wir uns absolut nicht leisten
Das sind also zwischen 10 und 20€ pro Stunde? Das ist völlig üblich
-
Zitat
Aber das Problem ist auch, ich habe mich jetzt mal im Internet Erkundigt wegen eine Trainer, aber die wollen für 10 Trainingsstunden á 2-3 Stunden schonmal 300-400euro im Monat
hallo, ich greife das mal auf, zu dem rest wurde ja schon einiges gesagt.
du benötigst keinen trainer, der 10er blöcke von je 2 bis 3 std. verkauft. das ist vollkommender blödsinn und hilft nur dem trainer. weder der halter noch der hund sind in der lage, sich für eine so lange zeit voll zu konzentrieren.
nimm nur einzelstd. 45 min. pro std. sind ausreichend, diese müßtest du für ca. 40 euro bekommen. laß dir keinen 10er block aufschwatzen, auch nicht, wenn es dann günstiger sein könnte.
ohne hilfe von außen ist eure situation nicht ganz ungefährlich, denke ich.
gruß marion -
Also ich halte jetzt alleine (ist meiner Meinung nach ein Unterschied zu "mal in der Familie Hunde gehalten") schon einige Jahre Hunde, aber bei Deinem Eingangspost hab ich ehrlich gesagt eine Gänsehaut bekommen. Ich finde es gut, dass ihr euch die Trainerin ins Haus holt, ihr solltet die Situation nicht unterschätzen. Und ich würde trotzdem noch heute im Tierheim anrufen, die haben doch auch manchmal gute Kontakte zu Trainern und würden euch vielleicht unterstützen. Da ihr 19 seid, gehe ich nicht davon aus, dass ihr schon viel Hundeerfahrung habt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!